Anarchist
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 3.071
- Desktop System
- ITX Allrounder 2024
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X870-I Gaming WIFI
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black, 4x Noctua NF-A12x25 cromax.black (2xFront, 1xCPU, 1xBack)
- Speicher
- Kingston FURY Beast 64GB, DDR5-6000, CL30
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 3090 FE, 24GB GDDR6X
- Display
- LG C2 OLED 42", 3840x2160, 120HZ
- SSD
- 990 Pro 2TB + QVO 8TB + QVO 8TB
- HDD
- 4x 12TB WD Gold (USB-C Gehäuse) -> meistens offline
- Soundkarte
- Teufel Concept C, Bose NC 700 UC
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano Black Solid
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-1000 1000W ATX 3.1 (2024)
- Keyboard
- Logitech G810 Orion Spectrum
- Mouse
- Razer DeathAdder V2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
- Sonstiges
- Bild: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/luk%C3%BC-bilder-kommentare.780754/post-30575574
Hab seid gestern ein Gigabyte GA-P35-DS3 Board. Hab natürlich, nachdem ich Windows neu aufgesetzt hatte, gleich mal versucht meinen C2D 6400 zu übertakten. Mein Speicher (MDT 800er lief bisher immer innerhalb seiner Specs, deswegen hab ich da auch keine Spannung erhöht, dürfte also @ Default 1,8V laufen)
Nun folgendes:
Spannungen hab ich alle erst mal auf Normal, also Default gelassen.
3000mhz, 375x8, liefen bei einem Orthos Testversuch ne knappe Stunde fehlerfei. Das Bios sagt, dass Default 1,32500V sind. CPUz oder Everest zeigen Idle 1,26V an und @Last droped die Vcore noch ein wenig runter.
3200mhz, 400x8, teste ich gerade, musste im Bios aber schon 1,40000V wählen. CPUz und Everest zeigen Idle 1,36V an und @Last 1,328V. Orthos läuft bis jetzt 30min fehlerfrei, ka ob das so bleibt.
Welche Vcore Angaben stimmen nun. Also der Drop@Last ist normal richtig?
Welche Spannung liegt wirklich an, Real 1,4V, 1,36 lt. Cpuz bzw Everest oder gar nur 1,328@Last?
Und was kann man der CPU denn zumuten so vcoremäßig?
Temps liegen gerade mit Orthos, 3,2ghz, und den 1,4V bei je 57°.
Nun folgendes:
Spannungen hab ich alle erst mal auf Normal, also Default gelassen.
3000mhz, 375x8, liefen bei einem Orthos Testversuch ne knappe Stunde fehlerfei. Das Bios sagt, dass Default 1,32500V sind. CPUz oder Everest zeigen Idle 1,26V an und @Last droped die Vcore noch ein wenig runter.
3200mhz, 400x8, teste ich gerade, musste im Bios aber schon 1,40000V wählen. CPUz und Everest zeigen Idle 1,36V an und @Last 1,328V. Orthos läuft bis jetzt 30min fehlerfrei, ka ob das so bleibt.
Welche Vcore Angaben stimmen nun. Also der Drop@Last ist normal richtig?
Welche Spannung liegt wirklich an, Real 1,4V, 1,36 lt. Cpuz bzw Everest oder gar nur 1,328@Last?
Und was kann man der CPU denn zumuten so vcoremäßig?
Temps liegen gerade mit Orthos, 3,2ghz, und den 1,4V bei je 57°.