T tantor79 Neuling Thread Starter Mitglied seit 04.09.2007 Beiträge 17 14.09.2007 #1 Welcher der beiden OC Varianten würdet Ihr bevorzugen und vor allem warum ? Was gibt es zu beachten ? Zuletzt bearbeitet: 14.09.2007
Welcher der beiden OC Varianten würdet Ihr bevorzugen und vor allem warum ? Was gibt es zu beachten ?
Dark Ice Urgestein Mitglied seit 01.02.2006 Beiträge 13.544 Ort im Schwabenland, das Land der Tüftler, Bastler ... 14.09.2007 #2 es kommt doch immer darauf an, was du mit der cpu, dem system machen willst ... gamen, benchen, etc. ...
es kommt doch immer darauf an, was du mit der cpu, dem system machen willst ... gamen, benchen, etc. ...
M maaco90 Enthusiast Mitglied seit 18.01.2007 Beiträge 463 14.09.2007 #3 Was bringen 4 Kerne wenn sich 2-3 99% der Zeit langweilen. In sofern Dualcore 4 live. :-P
Dark Ice Urgestein Mitglied seit 01.02.2006 Beiträge 13.544 Ort im Schwabenland, das Land der Tüftler, Bastler ... 14.09.2007 #4 ich denke, dass du mit 2x 3,6 besser unterwegs sein wirst ... wie wenn du dir eine cpu mit 4x 3,0 reinbaust ...
ich denke, dass du mit 2x 3,6 besser unterwegs sein wirst ... wie wenn du dir eine cpu mit 4x 3,0 reinbaust ...
Dark Ice Urgestein Mitglied seit 01.02.2006 Beiträge 13.544 Ort im Schwabenland, das Land der Tüftler, Bastler ... 14.09.2007 #6 was brauchen die CPUs an Vcore für den takt ?!
DT Account gelöscht Mitglied seit 22.05.2007 Beiträge 2.926 Ort Hinter den 7 Bergen bei den 7 Zwergen 15.09.2007 #7 dualcore rulez! die anderen beiden cores langweilen sich doch nur, sofern sie nicht mit entsprechender software gefordert werden!
dualcore rulez! die anderen beiden cores langweilen sich doch nur, sofern sie nicht mit entsprechender software gefordert werden!
Dark Ice Urgestein Mitglied seit 01.02.2006 Beiträge 13.544 Ort im Schwabenland, das Land der Tüftler, Bastler ... 15.09.2007 #8 tantor79 schrieb: Was gibt es zu beachten ? Zum Vergrößern anklicken.... warum muss es der e6850 sein ... kauf dir leiber einen e6750 der kostet fast 100.-euro weniger u packt auch sehr oft die 3,6!
tantor79 schrieb: Was gibt es zu beachten ? Zum Vergrößern anklicken.... warum muss es der e6850 sein ... kauf dir leiber einen e6750 der kostet fast 100.-euro weniger u packt auch sehr oft die 3,6!
C Cyrus791 Enthusiast Mitglied seit 09.08.2006 Beiträge 3.875 Ort Irgendwo im wunderschönen Oberbayern 15.09.2007 #9 Ja, stimme da Dark-Ice vollkommen zu! habe auch für den Dualcore gestimmt, denn was will man mit einem Quadcore, wenn die meisten Anwendungen heutzutage noch nicht einmal Dualcore nutzen!?
Ja, stimme da Dark-Ice vollkommen zu! habe auch für den Dualcore gestimmt, denn was will man mit einem Quadcore, wenn die meisten Anwendungen heutzutage noch nicht einmal Dualcore nutzen!?
Muffin-Man Enthusiast Mitglied seit 14.07.2006 Beiträge 1.816 15.09.2007 #10 Definitiv der quadcore, weil ich genauso viel enkodiere wie ich benche
Dragonheart69 Enthusiast Mitglied seit 14.04.2006 Beiträge 1.354 Ort Stuttgart System 15.09.2007 #11 wenn du nicht alle paar Monate aufrüsten, umrüsten tust und du für die Zukunft gewappnet sein willst.....dann hol dir einen QuadCore...... aber wenn du eh zweimal im jahr die CPU tauschen willst, dann macht jetzt ein Quad noch wenig Sinn....... MfG
wenn du nicht alle paar Monate aufrüsten, umrüsten tust und du für die Zukunft gewappnet sein willst.....dann hol dir einen QuadCore...... aber wenn du eh zweimal im jahr die CPU tauschen willst, dann macht jetzt ein Quad noch wenig Sinn....... MfG