[Kaufberatung] Welche Wärmeleitpaste? Danke.

didi72de

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2010
Beiträge
269
Hallo,

ich habe gerade im Forum nachgesehen aber leider nix gefunden.

Welche Wärmeleitpaste wird denn zur Zeit empfohlen?

Habe mir gerade ein X4 955 System gebaut. Da habe ich eine Zalmann CLS850 verwendet. Die ist sehr zäh und ich bin mir nicht sicher ob sie noch in Ordnung war. Meine höchste Temperatur lag bei Prime95 nach 3 Stunden bei 58°. Es war der Test wo die höchsten Temperaturen erreicht werden.

Nun suche ich eine Alternative die ich nachträglich auftragen kann.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Didi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich zb. verwende Prolimatechs PK-1 Nano. Die ist recht günstig, lässt sich gut verteilen und erreicht gute Ergebnisse.
 
Hi,

super, vielen Dank für den Link !!!

Gruß
Didi
 
ich persönlich verwende die coollaboratory liquid ultra.
bin komplett zufrieden damit!

ob du die benutzen kannst weiß ich net...

gruß
 
Ich benutze immer Arctic Silver 5.
Die ist schön zäh im Auftragen und man kann zur Not auch mal nen VRam Kühler damit ankleben.
 
MX-2 von Arctic Cooling, unerreicht in Preis/Leistungsverhältnis
 
Ich benutze immer Arctic Silver 5.
Die ist schön zäh im Auftragen und man kann zur Not auch mal nen VRam Kühler damit ankleben.

Also Zäh ist nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal bei einer WLP.

Und zum "befestigen" von passiven Kühlkörpern sind Wärmeleitkleber bzw. selbstklebende Wärmeleitpads sicher besser geeignet.

Von Arctic Silver gibt es mittlerweile die AS Matrix die besser ist als AS5
und die Noctua.

Mit AS Matrix, Noctua NT-H1 oder auch Gelid GC-Extreme machst Du kaum was falsch.

Wobei ich es mal mit der Gelid GC-Extreme versuchen würde da die laut jüngster Reviews die beste und auch gut zu verarbeiten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so, habe nun die Arctic Coolind MX3 drauf und alle Temps sind im grünen Bereich !!:banana:

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß
Didi
 
Hallo,

habe nun die Arctic Cooling MX3 drauf und nun ist alles im grünen Bereich.
Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß
Didi
 
Hab auch eine Zeit lang nur die MX3 Wärmleitpaste gekauft, seit zwei, drei Tuben benutze ich aber nur noch X5 WLP von Xilence, sehr schön zu dosieren und hochwertig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh