Welche Wärmeleitpaste verwenden?

rosenbusch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2003
Beiträge
58
hi,

bin gerade dabei den rechner zusammenzubauen, habe einen zalman 7000er lüfter/kühler bei dem wärmeleitpaste dabei war (thermal grease csl 850) und aus alten beständen noch ein bischen arctic silver 3 rumliegen.

was meint ihr, was wäre schätzungsweise besser für eine verwendung?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz klar die Arctic Silver3, auch wenn ich die 3er im Vergleich zur neuen 5er wegwerfen würde = )
 
Ich hab mich damals nicht entscheiden können was ich nehmen soll - Arctic Silver 3 oder Arctic Silver Ceramique - am ende hab ich beide gemixt !! :asthanos:


Würde dir zur Ceramique raten !!
 
gut, dann treten doch noch eine frage zu dem thema auf, wo bekommt man diese wärmeleitpasten am "sinnvollsten"?

sprich ich würde nichts weiter bestellen außer diese paßten, möchte dann aber nicht horrende versandgebühren bezahlen, gibts nen geeigneten onlineshop?
 
per Vorkasse:
Pauschale Versandkosten 6,99 EUR

naja :fresse:
 
Bin mir sicher das der Besitzer der hier übers forum erreichbar ist das auch per brief wegschickt!
 
Original geschrieben von KimmY
Ich hab mich damals nicht entscheiden können was ich nehmen soll - Arctic Silver 3 oder Arctic Silver Ceramique - am ende hab ich beide gemixt !! :asthanos:


Würde dir zur Ceramique raten !!
Aber AS5 kühlt besser, mit 'nem 90 Watt Prozzi! Und wenn ich noch AS3 hätte, würde ich auch erst mal solange die nehmen, bis nix mehr da ist! ;)
 
Original geschrieben von Dusauber
Aber AS5 kühlt besser, mit 'nem 90 Watt Prozzi! Und wenn ich noch AS3 hätte, würde ich auch erst mal solange die nehmen, bis nix mehr da ist! ;)


... jo kenne den Vergleich von computerbase.de aber ich bin mit meinem Mix sehr zufrieden ich hab mit Lukü und dem Zalman 7000 unter Last nie mehr als 40°C und das ist sehr sehr selten normal immer so 32°C bei Games !!
 
naja, also ich ahb bei meinem ZALMAN die mkt gelieferte genommen. hatte auch schon Silber WLP druff - da hatte ich 6°C mehr als mit der mitgelieferten.
 
@ Ossi
Wir armen, die gestraft sind mit einem Sockelsensor sollten lieber keine Aussage darüber treffen welche WLP besser is ;)
Ich hab bald AS5 und die Ceramiqur da, werde beide probieren bei meinem A64 (liest die Temps EXACT aus) und werde dann man erzählen welche WLP für den Zalman besser is (die mitgelieferte natürlich miteingeschlossen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh