Boxxxer64 Semiprofi Thread Starter Mitglied seit 02.01.2010 Beiträge 1.661 Ort Darmstadt 14.05.2010 #1 Servus, kühle meinen I5 750 ausschliesslich mit Luft! Welche Paste ist die beste? Martin
Whitecker007 Legende Mitglied seit 14.07.2008 Beiträge 20.549 14.05.2010 #2 Prolimatech PK-1 Wärmeleitpaste, 5g Spritze Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Benutzte ich selber lässt sich super auftragen und macht super Temps,was will man mehr.
Prolimatech PK-1 Wärmeleitpaste, 5g Spritze Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Benutzte ich selber lässt sich super auftragen und macht super Temps,was will man mehr.
rgt1337 Neuling Mitglied seit 20.10.2009 Beiträge 769 Ort Ausm Schwabenländle :) 15.05.2010 #3 Ich verwende immer die: Hardwareluxx - Preisvergleich superduper nichtleitend, wird nicht fest, und lässt sich leicht auftragen
Ich verwende immer die: Hardwareluxx - Preisvergleich superduper nichtleitend, wird nicht fest, und lässt sich leicht auftragen
de_poppekopp Neuling Mitglied seit 04.02.2010 Beiträge 221 Ort Köln/Bonn 15.05.2010 #5 ob man mit einer anderen Paste beim Noctua D14 noch bessere Ergebnisse erziehlt, als mit der mitgelieferten???
ob man mit einer anderen Paste beim Noctua D14 noch bessere Ergebnisse erziehlt, als mit der mitgelieferten???
Maeximum30 Master of Wakü-Pics Mitglied seit 23.05.2009 Beiträge 5.897 Ort Wien 15.05.2010 #6 de_poppekopp schrieb: ob man mit einer anderen Paste beim Noctua D14 noch bessere Ergebnisse erziehlt, als mit der mitgelieferten??? Zum Vergrößern anklicken.... Schaust am besten hier
de_poppekopp schrieb: ob man mit einer anderen Paste beim Noctua D14 noch bessere Ergebnisse erziehlt, als mit der mitgelieferten??? Zum Vergrößern anklicken.... Schaust am besten hier
Trinoo Enthusiast Mitglied seit 25.02.2008 Beiträge 644 Ort Flensburg System Details zu meinem Desktop Prozessor AMD Ryzen 7 9800X3D @allcore 5,4 GHz Mainboard MSI MAG X670E Tomahawk WiFi Kühler Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB Speicher ADATA XPG LANCER 64GB RGB DDR5 6400MHz Grafikprozessor Gainward GeForce RTX 4080 Phantom Display 3x 32" Acer Nitro XV322QUP SSD Samsung 990 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo 1TB, Samsung 870 Evo 2 TB HDD 17 TB gesamt Soundkarte Creative Sound BlasterX AE-5 Plus mit DT 990 Pro Gehäuse Fractal Design Define 7 XL Netzteil Seasonic Focus GX 750 Gold Keyboard Corsair K55 Rgb Pro Mouse Asus Rog Spatha X Betriebssystem Windows 11 x64 Pro 24H2 Webbrowser Firefox Sonstiges HP DeskJet 2820e Internet ▼1000 Mbit ▲50 Mbit 16.05.2010 #7 Noctua NT-H1 bisher keine probleme
M manic Neuling Mitglied seit 15.01.2009 Beiträge 500 16.05.2010 #8 Arctic Cooling MX-2 oder Prolimatech PK-1 Nano Aluminium Die AC hat das bessere Preis/Leistungsverhältnis. Hitzefrei für Prozessoren: 11 Wärmeleitpasten im Vergleich : Wärmeleitpaste, wozu? Zuletzt bearbeitet: 16.05.2010
Arctic Cooling MX-2 oder Prolimatech PK-1 Nano Aluminium Die AC hat das bessere Preis/Leistungsverhältnis. Hitzefrei für Prozessoren: 11 Wärmeleitpasten im Vergleich : Wärmeleitpaste, wozu?