Welche Wakü für E6750 und Asus Striker

audi_s4

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
16
Ort
Neuburg/Donau
Hallo

Ich will mir ein neues System zusammenstellen prozzesor und mobo sind schon fest und zwar E6750 und Striker Extreme!
jetzt wollte ich wissen welche wakü würdet ihr mir dazu empfehlen????
Möchte damit nur den prozzi kühlen und noch ein bischen ozen!!!

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich weiß das hast du nicht gefragt,aber trotzdem,aber sieh dir in der neuen pc hardware mal den test zwischen asus striker und gigabyte p35 dq6 an
 
Außerdem kommen in den nächsten Tagen die X38 Boards raus, und dann ist noch mal die Sache, dass du mit dem Striker wohl keinen höhern Overclock hinbekommst als mti dem wesentlich billigeren Gigabyte P35 DS3.
Und zur Wakü: Les dir die Stickies durch, poste Teile die dir gefallen, und dann gibts hier Verbesserungsvorschläge.
 
falls du doch bei dem striker bleiben willst,
schau ma in den p5n32-e sli sammelthread von smooth, dort kannst du nachlesen dass die mainboardkuehlung auf aktive luftkuehlung angewiesen ist und das PCB bei beiden boards das gleiche ist...

was bedeuten wuerde dass du dir zur cpu wakue auch noch das board unter wasser setzen muesstest, oder du kriegst es hin mit 2 oda 3 lueftern einen geeigneten luftstrom zu erzeugen, da des mainboard echt derbe heiss wird, vorallem beim OCen ...

aber immo wuerd ich dir sogar raten auf den release des neuen intel chipsatzes und eventuellen tests zu warten, und das obwohl ich die intel chipsaetze eigentlich garnicht leiden kann ...
moeglicherweise wird dann auch das striker wieder etwas billiger, und wenn du doch unbedingt zum 680i chipsatz greifen willst, wuerd ich dir an der stelle des striker extremes das evga 680i empfehlen, da bei dem board ein kleiner luefter mitgeliefert wird der auf dem NB kuehlkoerper montiert wird und somit einen angepassten luftstrom bietet ...
ausserdem sind die asus bios's meiner meinung nach auch nicht die besten ...

falls du immernoch beim striker bleiben willst, beachte die kuehlung des mainboards da du sonst warscheinlich nichteinmal booten kannst ...

gz.
Simeon
 
hallo
danke für eure schnellen antworten!!!
dann werd ich des mit der wakü lassen und statdessen nen zalman 9700
und 2 gehäuselüfter verbauen!!!!
ich will ja mit dem bord nur so auf die 3,8 ;3,9GHZ gehen und des schafft des normal ohne probleme!!! ich halte auch nicht soviel von den intel chipsatz deswegen wollt ich ja den 680i hab aber auch noch nicht viel gutes von den evga gehört!!!
 
hallo
danke für eure schnellen antworten!!!
dann werd ich des mit der wakü lassen und statdessen nen zalman 9700
und 2 gehäuselüfter verbauen!!!!
ich will ja mit dem bord nur so auf die 3,8 ;3,9GHZ gehen und des schafft des normal ohne probleme!!! ich halte auch nicht soviel von den intel chipsatz deswegen wollt ich ja den 680i hab aber auch noch nicht viel gutes von den evga gehört!!!

ASUS Striker extrem hoher Stromverbrauch und viel zu warm, da wie gesagt die neuen Boards demnächst erscheinen, rate ich dir Abwarten und Tee trinken. Das Striker ist überteuert für seine Leistung!

Also ich weiss ja nicht wo du was gehört oder gelesen hast aber das EVGA 680i SLI ist ein sehr gutes und solides Board, habe selber schon 2 Stück verbaut und nie Probleme gehabt mit OC. Deswegen halte ich dies für ein gerücht, zumal die Black Pearl komplett mit Wasserkühlungskomponenten von Innovatek bestückt ist.
 
aber die balck pearl kostet dafür auch seinen preis!!! kann es dir leider nicht mehr sagen wo ich es gelesen habe!!!
aber wenn du schon 2 davon verbaut hast wirst du des wahrscheinlich besser wissen!!!
 
hallo
danke für eure schnellen antworten!!!
dann werd ich des mit der wakü lassen und statdessen nen zalman 9700
und 2 gehäuselüfter verbauen!!!!
ich will ja mit dem bord nur so auf die 3,8 ;3,9GHZ gehen und des schafft des normal ohne probleme!!! ich halte auch nicht soviel von den intel chipsatz deswegen wollt ich ja den 680i hab aber auch noch nicht viel gutes von den evga gehört!!!

also ich weiß nich wo du das her hast, aber die meisten kommen auch mit wakü nicht über 3,7 bzw 3,8 ghz.. mit lukü ist meistens nach 3,2 schluss^^ 3,9 schaut schon bei den meisten prozis sehr schlecht aus. doch, die evga sind schon top, aber ich würde dir das ds3 oder dq6 ans herz legen.
 
also ich weiß nich wo du das her hast, aber die meisten kommen auch mit wakü nicht über 3,7 bzw 3,8 ghz.. mit lukü ist meistens nach 3,2 schluss^^ 3,9 schaut schon bei den meisten prozis sehr schlecht aus. doch, die evga sind schon top, aber ich würde dir das ds3 oder dq6 ans herz legen.

Ich
weiß ja nicht ob du den prozzi gelsen hast wo ich geschrieben hab??? der e6750
hat ja schon 2,66 standart bei nem freund von mir läuft der boxed auf 3,5 mit 45grad im idle ich mein ja nur!!! wenn du hier im forum liest wirst du sehen das sogar über 4ghz drin sind!!!! ausser ich täusch mich köönt ja sein!!!
 
die Black Pearl komplett mit Wasserkühlungskomponenten von Innovatek bestückt ist.
Das Black Pearl ist an sich schon überteuert, wird dazu aber noch mit den vom P/L Verhältnis miesesten Kühlern auf dem Markt ausgeliefert. Innoteks Preisgestaltung ist für die gebotene Leistung einfach maßlos überzogen.
 
Ich
weiß ja nicht ob du den prozzi gelsen hast wo ich geschrieben hab??? der e6750
hat ja schon 2,66 standart bei nem freund von mir läuft der boxed auf 3,5 mit 45grad im idle ich mein ja nur!!! wenn du hier im forum liest wirst du sehen das sogar über 4ghz drin sind!!!! ausser ich täusch mich köönt ja sein!!!

dann schaust du am besten mal die oc liste an :) hier gibt es natürlich auch etwas höhere werte bis zu 4ghz mit 6600 (hier macht der 6750 eigentlich auch keinen unterschied mehr), aber voraussetzung dafür ist ein sehr gutes oc mainboard, sehr guter speicher auf meistens mindestens 2,2 volt und natürlich ein prozessor, der sich von natur aus gut übertakten lässt, und einen der, mit welcher kühlung auch immer, auf 4ghz geht.. da muss man schon glück haben ;)
hier mal die oc liste. http://www.langefecht.de/img/user/p...index.php?seite=liste&sort_by_kuehlung=Wak%FC


so nun aber back to topic.

€ achja weil ichs grad les.. wenn dein freund weiterhin mit 45 grad im idle bleibt und box-kühler, dann hat er seinen 6750 wohl bald die längste zeit gehabt^^
 
€ achja weil ichs grad les.. wenn dein freund weiterhin mit 45 grad im idle bleibt und box-kühler, dann hat er seinen 6750 wohl bald die längste zeit gehabt^^

warum soll er dabei draufgehen???
beim e6750 sind laut intel 72 grad max und unter last bekommt er 56grad wo is da das problem???

dann schaust du am besten mal die oc liste an hier gibt es natürlich auch etwas höhere werte bis zu 4ghz mit 6600 (hier macht der 6750 eigentlich auch keinen unterschied mehr)
schau dir mal den e6x50 overlocking thread an is auch ganz interesant
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh