Welche Win8.1 Tablets als Convertible im Premium Bereich gibt es ab Winter 2013?

hunfel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2012
Beiträge
196
Hallo!

Meine Wunschvorstellung wäre ein Tablet mit grossen Display, Haswell CPU und eGPU im Dock und beim Dock möglichst viele Varianten. Gibt es nicht und wird es so lange nicht geben, wie die Windows-Tablet-Nische noch so klein ist und trotz weltweit angeblich zurückgehender PC-Käufe, deren Marktanteil noch zu gross ist.

Ein Tablet mit echten Express Card Slot im Dock würde mir auch ausreichen. Ich weiss, gibt es wohl ebenfalls nicht.

Dann also mal abgespeckte Wunschpalette:

* Intel Core i5 oder i7 CPU ab 4. Generation, also Haswell
* Minimum 8Gb RAM, gerne Dual-Slot
* SSD im Tablet
* min. 11" und min. Full HD (1920x1080) Auflösung


Jetzt kommen die Optionen, welche ich so bei keinem Produkt identifizieren konnte:

* SD-Card und USB direkt am Tablet
* Keyboard Dock mit weiteren Schnittstellen (mindestens HDMI, USB)
* mindestens Back-CAM mit >5MP und optional Front-CAM, nicht umgekehrt
* Keyboard Dock gerne mit HD
* gerne auch weitere Docks als Zubehör (z.B. Nur-Laden oder mit VESA-Halterung, um es hinter den Monitor zu schnallen
* WLAN gerne 802.11ac
* Bluetooth

Leider hat HP eine saudämliche Produktpolitik, dafür aber drei neue Serien am Start, die mir ganz gut gefallen:

1. Split x2 mit 13,3" Display, aber nur 1366x768er Auflösung. Dafür Tablet mit 64Gb SSD und Dock mit 500Gb HD. Keine Ports am Tablet. Nur i5-4200U CPU. 8Gb nur mit Garantieverlust. Plastikbomber
2. Spectre x2 mit 13,3" Display mit Full HD. Tablet mit 128Gb aber ohne HD im Dock. Keine Ports am Tablet. Nur i5-4202Y. 8Gb nur mit Garantieverlust. Immerhin Cover aus Alu.
3. Pavilion 13, wie Split x2, aber wohl noch beschränkter

Dell und Lenovo haben da aktuell nichts.

Ich nutze jetzt ein Dell 17R SE und habe noch ein normales ohne SE. Da beide ne Nvidia GPU haben, läßt sich damit auch mal zocken. Das dürfte mit so einem Tablet dann gänzlich vorbei sein?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sony Vaio Flip? Musste dir allerdings mal genauer anschauen (Lüfter, Akku,..)
Gibts von 13 - 15".
 
Sony Vaio Flip? Musste dir allerdings mal genauer anschauen (Lüfter, Akku,..)
Gibts von 13 - 15".

Super, vielen dank für den tollen Tipp! Warum? Weil ich mich so auf ein Tablet versteift hatte, dass ich mir die Alternativen nicht näher angesehen habe.

Es gibt m.W. nach nur ein Tablet mit zusätzlicher GPU und zwar das Razor Edge Pro mit nem 620m (oder 610m?). Wird hier nicht offz. verkauft, dafuer aber 100% ein Tablet.

Also habe ich mir andere Slates, (Utlra)Slider und ähnliche Ultranotebooks angesehen, welche ein schwenkbares Display haben, über eine AMD/Nvidia GPU zusätzlich zur Intel verfügen und dabei möglichst beides vereinigen.

Aktuell gibt es nur:
* Sony Vaio Fit Multi-Flip in 15" (1500EUR)
* Lenovo Ideadings, allerdings läßt sich das Display nur als Aufsteller nutzen, also nur 300Grad schwenkbar und nicht 360Grad umklappbar als Tablett. Nur die 15" Version gefunden, angeblich soll es auch die 14er mit Nvidia-GPU geben (600-800EUR)
* Lenovo Ideodings Horizon, ein 27" Touchmonitor mit Akku (1700-1999EUR)
* Acer Aspire R7 mit Ezel Display-Schwenkeinrichtung für verschiedene Moni (800-1300EUR)

Das Sony gefiel mir wirklich gut, das Lenovo war Horizon konnte ich nirgends live erblicken, aber war mir von den Werten etwas zu heavy und letztendlich ist es das Aspire geworden, noch in der aktuellen Version und daher günstig im Abverkauf bekommen. Die neue Version (Haswell + Digitizer mit Stifteingabe für Notizen) kommt preisgleich Ende November auf den Markt.

Ich berichte mal im neuen Thread.

Bei den reinen Tablets muss [man/ich] noch etwas warten, bis da richtig durchdachte Konzepte (wer will noch nen 18,5 Tablet-Monitor-Multidings oder null Schnittstellen oder ...) kommen. Ausserdem wiegen reine Windows-Tablets teils um die 800-1,2kg und so ein Schwenkdisplay-PC-Ersatz zwar auch knapp über 2Kg und die vermeintliche Mobilität sinkt(Akku, Gewicht), aber dafür bei meinem Einsatzszenario der Nutzfaktor ungemein.

Danke noch einmal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh