Welchen 19" TFT? WS oder Standard?

T

Trasher52

Guest
Hallo,

da ich es leider extremst eilig habe und es lange genug vor mir hergeschoben habe, mache ich (leider) einen extra thread auf. Meine Frage stellte ich schon im Sammelthread, bin jedoch zu ungeduldig zum abwarten - Nehmt es mir bitte nicht übel!

Ich suche für meine Schwester einen TFT-Monitor, den ich ihr zu Weihnachten schenken möchte. Da ich aber auch geizig bin, sollte der Monitor nicht mehr als 180,00 € kosten und bei MIX-Computer direkt verfügbar sein. Bitte bleibt auch bei diesem Anbieter, da ich dort immer bestelle und meine nächste Bestellung in Kürze aufgeben möchte.

Ich hab' zwar schon diese Marke HannsG näher ins Auge gefasst, da die TFTs scheinbar echt günstig sind, doch möchte ich nicht die katze im Sack kaufen. elbst wenn es HannsG als Marke wird - Welches Modell?

Der TFT sollte folgende Eigenschaften besitzen:

- schwarzes oder silbernes Gehäuse, vorzugsweise schwarz
- DVI-Anschluss, besser noch VGA- und DVI-Anschluss
- vernünftige Reaktionszeit, die für gelegentliches Spielen, Office, Internet, Filme, etc. reicht - im Endeffekt Allroundtalent notwendig
- gute Bildqualität, die für angenehmes Benutzen geeignet ist
- stabiler Standfuß
- VESA-Bohrungen f. spätere Montage an neuem Fuß (ist wohl irgendwie Standard geworden.)
- WS oder Standard - Bitte postet eure Wahl mit Begründung in diesem Fall.
- unbedingt im o.g. Preisrahmen liegen

Wäre echt nett, wenn ihr mir da Vorschläge, evtl. mit Erfahrungen, posten könnt. Ich steige bei der großen Auswahl kein Stück durch!

Liebe Grüße

Trasher

EDIT: Achja, es sollten mindestens 19" sein, ich weiß nur nicht ob's größere TFTs in dieser äußerst tiefen Preisklasse überhaupt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, habe/hatte den Hanns G HW191D (Widescreen) und der war spitze! Farbqualität, keine sichtbaren Schlieren usw.! Am anfang war ich auch skeptisch da ich den Hersteller nicht kannte aber ich würde bei dem Hersteller nicht mehr zögern. Ob Widescreen oder nicht ist deine Entscheidung. Ich will Widescreen nicht mehr missen...
 
naja ich würde dir bei der kleinen größe kein ws empfehlen. das bild ziehts nur breiter. würde dir standard empfehlen. hab ich auch und gefällt mir persönlich viel viel besser.
 
Gut, dann schließe ich somit WS vollständig aus. Fraglich für mich ist jetzt nur: der von manhunt81 gepostete HannsG - taugt der auch für die oben genannten Dinge? Für 150 € erwarte ich keine Spitzenergebnisse, aber ich möchte ungern ein mieses Bild erkaufen. Auch die anderen HannsG-geräte kosten nicht viel mehr, wo liegen denn die Unterschiede?

weiterhin kann es auch eine andere Marke sein, wenn die für#s ca. gleiche Geld besser abschneiden/sind.

Schonmal danke für eure Antworten!

LG

Trasher
 
Hi, habe/hatte den Hanns G HW191D (Widescreen) und der war spitze! Farbqualität, keine sichtbaren Schlieren usw.! Am anfang war ich auch skeptisch da ich den Hersteller nicht kannte aber ich würde bei dem Hersteller nicht mehr zögern. Ob Widescreen oder nicht ist deine Entscheidung. Ich will Widescreen nicht mehr missen...


kann ich bestätigen.. hab den selben monitor. :bigok:

gucke auf dem moni sämtliche filme (dvds, hd, blue ray) und zocke auch (cod4, crysis) bin voll zufrieden und habe nie diese fehler bemerkt die die meistens tfts so haben..

allerdings würde ich mir JETZT auch keinen 19 zoll mehr kaufen da es mittlerweile für wenig geld gute 22 zoll monitore gibt.

wenns doch 19 zoll sein soll würd ich mir den von asus angucken der schafft ne 1600er auflösung... (33% mehr pixel als üblich bei 19 zoll)
 
Du sagst "den" von Asus - Ja, welchen TFT meinst du denn? ;)

Wie teuer sind denn größere Displays, die man empfehlen kann? Wie gesagt, bis 180,00 € möchte und kann ich bei dem Geschenk gehen.

Da sie keinen TV hat, ist das evtl. besser, wenn#s mehr Zoll sind.

Aber da ich bezahle: je günstiger desto sinnvoller ;D Nur es soll halt vernünftig sein.
 
Und die dürften deutlich zu teuer sein, oder? :/
 
Hallo meine Freunde,

da ich gestern bis spät in die Nacht fernsehen musste, habe ich die nette Saturn-Werbung mitbekommen, in welcher ein 19"-TFT von Philips angeboten worden ist. Kaufpreis 179,00 €.

Und heute habe ich dann zugeschlagen - Mir das Gerät vorführen lassen, auf Pixelfehler gecheckt und eingesackt. Als kleines Geschenk gab's dann noch gratis eine MS-Tastatur/Maus-Kombi obendrauf - Warum auch immer o_O

Jetzt steht der TFT vor mir und ich muss sagen:

Klasse! Schönes, scharfes Bild und genau das, was ich wollte. Keine eingebauten Boxen, DVI- und Analoganschluss.

Sobald er dann bei meiner Schwester steht, werde ich den einrichten und mal Photos schießen. Schönes, dezentes Design, zwar silber, aber schön.

Jetzt habe ich aber auch eine Frage an euch TFT-Profis: wie zum Henker stellt man den TFT vernünftig ein? Ich meine jetzt Farben, Schärfe, etc. Ich komme mit dem seltsamen Programm von Philips nicht zurecht :/

Hat hier evtl. jmd. Werte, die er mal posten kann?

PS: Achja.. Im Netz habe ich den Monitor erst ab 191,00 € gefunden - Modell Philips 190S8FS
 
Bin auch auf der Suche nach einem 19"TFT.... mag die WS Screens nicht so.
Er müßte sich aber auch zum zocken eignen....
Wenn du ihn getestet hast wäre ein paar Infos echt klasse.
 
Was für Infos brauchst du denn?

Bis jetzt finde ich nur eine Sache negativ: der Standfuß ist nicht höhenverstellbar.
 
Generelle Infos, bild gut und klar, keine Lichthöfe, Schlieren etc...
Werde vielleicht nachher mal nach Satrun fahren und ihn mir anschaun wenn ich es schaffen sollte.....da ist er für 169€ zu bekommen
 
Ich hätte auch schwören können, dass der im TV mit 169 Euro angeboten worden ist.. Dummerweise steht im Prospekt 179 Euro - Naja, dafür habe ich ja ein Microsoft-Desktopset geschenkt bekommen! Und selbst für 179 Euro ist er immernoch 12,00 € billiger als beim günstigen Anbieter im Netz! Exkl. Versand.

Ich habe z.Z. allerdings noch Probleme, den TFT richtig gut einzustellen. Habe deswegen mal bei PRAD im Forum gepostet und warte nun ab.

Ansonsten kann ich bis jetzt nur Positives berichten:

keine Pixelfehler, keine mir auffallenden Schlieren, angenehmes und scharfes Bild, DVI-D- und Analog-Anschluss, sehr stabiler Standfuß. Kein Pfeifen des Netzteils, gleichmäßige Ausleuchtung. Gute Ausleuchtung.

Zum Testen verwende ich den Monitor am VGA-Port, mal sehen, ob ich meiner Schwester auchnoch das DVI-Kabel schenke ;P
 
Danke für die Informationen , muss mal schaun das ich noch
irgendwie nach Saturn komme.....
Vielleich klappt es heute....

Gruss

Phelan
 
Ha, genau den von Saturn wollte ich Dir auch gerade empfehlen :)
Meine Freundin kommt heute bei einem Saturn vorbei und schaut ihn sich für mich an (mittlerweile weiß sie, worauf man so alles bei einem Kurztest achten muss ;)).
Wenn Du bis heute abend noch nciht selber in einem Saturn warst, schreib mir eine pn, dann berichte ich Dir noch als zweite Meinung, ob der (unserer Meinung nach) halbwegs was taugt.

@ Trasher: da Du ja schon da hast, bin ich natürlcih auch an einem "kleinen review" mit Bildern von Dir interessiert :d Hast Du nicht Lust?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lust ja, aber aktuell habe ich ein massives Problem!

Entweder bin ich zu doof, den TFT richtig zu kalibrieren, oder aber das Teil taugt nichts, wobei ich das eher nicht glaube.

Sobald der TFT richtig kalibiriert ist, gibt's auch ein Review.

Falls mir jmd. helfen kann - Hilfe wird dringend gesucht!
 
Keineswegs, wobei ich den Monitor auch noch bis Samstag per VGA betreibe. Sollte der Fehler bei mir auftauchen, geht das Ding sofort zurück in die Filiale.

Ich frage mich aber, ob ihr das gerät auch bei der empfohlenen Auflösung und Hertzzahl betrieben habt - Ausserdem: getestet in der Filiale oder auch an euren PCs?
 
Nur in der Filiale. Zugegeben, die hatten 0 Plan - meinten auch, dass es total egal wäre, ob DVI oder VGA (allet klar?! ;))....und an einem Rechner haben sie den Monitor per DVI gar nicht zum laufen bekommen...
 
Und genau deswegen glaube ich nicht, dass es an den Monitoren lag, denn DAS wäre eindeutig ****** von Seiten Philips, da sie somit ein offensichtlich nicht funktionsfähiges Display anbieten und verkaufen lassen.

Auch finde ich, dass das Bild mit VGA relativ gut ist.
 
Falls du immer noch am Suchen bist:

Ich habe seit letztem Dezember den Hanns-G HW191D und bin 100%ig damit zufrieden. Ich habe mir sogar vorgestern noch einen zweiten bestellt ;)

Helligkeit ist hoch genug Einstellbar (ein Wert von ~80 reicht schon vollkommen aus) und den Kontrast hab ich auf 90 stehen.

Den kann ich dir wirklich empfehlen (Bilder davon sind auf meiner Sysprofile-Seite zu sehen).

;)
 
Ich suche eigentlich nichtmehr, ausser der Philips erweist sich wirklich als DVI-Problemkind, wovon ich aber nicht ausgehe.

Trotzdem danke ich dir für deinen post!
Hinzugefügter Post:
So, kleines Update von mir:

ich habe grad' mal eine kleine Runde Söldner und BF1942 gespielt.

Sollte das Bild mit DVI-Anschluss schärfer sein als mit VGA-Anschluss, wovon ich stark ausgehe, so muss ich eindeutig sagen:

den kaufe ich mir auch!

Keine ersichtlichen Schlieren, scharfes Bild und hervorragende Farben.

Für eine Sache taugt dieser Monitor, was man bei einem Preis von 179 € auch nicht erwarten sollte, nicht: Bildbeurteilungen - Zumindest nicht ab Werk, da ich zum Zeitpunkt immernoch keine vollständige Konfiguration vorgenommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör nicht auf Idioten wie Avos die dir einen Mist erzählen der nciht stimmt.
Kein WS-TFT zieht irgendwas in der Breite solange die Native WS Auflösung eingehalten wird.
Sei er auch nur 2 Zoll groß
 
Naja, ich habe mich ja für den Philips entschieden, wobei ich euch auch ein Update mitteilen möchte:

auch am DVI-Port arbeitet der Philips mit einem Dual Link DVI 24+1-Kabel einwandfrei, da scheinen wohl nur die Saturn-Mitarbeiter etwas falschg emacht zu haben.

Einen Nachteil hat der Monitor: die mitgelieferte Software funktioniert mit DVI nicht.. D.h. man muss das Gerät via OSD konfigurieren.

Weil mir der Monitor so gut gefällt, habe ich nun auch einen für mich gekauft, diesmal für 169,00 €.

Sobald mein Office-PC fertig ist, schreibe ich einen kleinen Test zum Monitor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh