[Kaufberatung] Welchen 27“ TFT kaufen?

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
961
Hallo allerseits,
ich möchte mir einen 27“ TFT zulegen. Der Preisrahmen liegt bei max 350€.
Ich nutze den Monitor überwiegend für Office+Internet sowie schnelle Shooter. Filme schau ich nur sehr selten.

Ich hätte gern auch eine VESA 100x100 Montagemöglichkeit, damit ich ggf meinen Neo-Flex Standfuß weiternutzen kann. Daher sind Verstellmöglichkeiten ziemlich unwichtig, da der Neo-Flex das alles kann. Besondere Anschlüsse brauch ich ebenfalls keine, da ich keine anderen Geräte anschließen will. Hier zählt nur der Anschluss an den PC.
Auf Design leg ich nicht so viel Wert. Die Bildquali ist mir wichtiger. Ich mag aber lieber klassische, kantige Designs ohne Hochglanzoptik.
Graka hab ich derzeit eine Gigabyte 460 OC.

Hab mal ein wenig rumgeschaut und folgende Geräte als interessant erachtet:

Das Glaredisplay des HP 2710 kommt nicht in Frage, da ich einen Fernseher hinter mir hängen habe.

ASUS VE278Q derzeit leider nicht lieferbar, nur mit der Kam für knapp 350€. Hat alles was ich brauche.

Samsung SyncMaster P2770FH scheidet aus, da mieser Fuss und kein VESA. Scheint mir bei derzeit allen Samsungs so zu sein.

NEC MultiSync EA261WM-BK schwarz, 26" liegt etwas über dem Preisrahem. Wäre dieser eine interessante Alternative?

Fujitsu SL Line SL27T-1 LED Der sieht nicht uninteressant aus.

iiyama ProLite B2712HDS-B1

LG Electronics Flatron E2750V

ViewSonic VX2739wm


Was meint ihr? Habt ihr noch iwo ein Roundup gesehen? Welchen könnt ihr empfehlen und warum?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hier im forum haste allein diese frage schon locker 400mal stehen

Die Bildquali ist mir wichtiger.
dann kauf dir kein tn panel , mehr fällt mir nicht dazu ein, mein 27er hat pva also kann ich dir nicht detailiert die macken auflisten ,aber es gibt welche
 
Zuletzt bearbeitet:
hier im forum haste allein diese frage schon locker 400mal stehen


dann kauf dir kein tn panel , mehr fällt mir nicht dazu ein, mein 27er hat pva also kann ich dir nicht detailiert die macken auflisten ,aber es gibt welche

Jo da haste recht! das größte manko ist beim TN das er einfach nicht soviele farben darstellen kann was im vergleich zu einem Plasma TV sofort auffällt!!
Man sieht halt die farbverläufe in stufen was eigentlich nicht sein darf!!
 
wenn ich paar tage n einfachen tn (etwas älterer laptop) hatte oder nur simple tn monitore und dann an meinem pva gehe ,denk ich mir immer wow ist das bunt ,das ist natürlich subjektiv und es gibt sicher heute auch bessere,aber wenn man sich die zahlen anguckt macht das schon irgendwie sinn.
 
32"? Schon wieder ein neuer Gedanke... Werde mir den Link mal genauer anschauen, vielen Dank! Aber ich möchte bei 27" erts mal eine Grenze setzen. Sonst komm ich nicht weiter. Hat denn jemand Erfahrung mit den genannten Monitoren?
 
Ich habe einen Hanns G HG281DJ.
Ich bin damit sehr zufrieden. Er hat allerdings keinen 10x10 Vesa löcher. Sie sind, wenn ich mich richtig erinnere 10x15 oder 10x20. Aber da gibt es sicherlich adapter.
Der Schwarzwert ist garnicht so schlecht, wie immer gesagr wird, wenn man die Auflösung auf einen normalen Wert stellt. 500cd/m² ist einfach zuuuu viel.

Das einzige negative was mir aufgefallen ist ist, dass er keinen DVI anschluss hat und, dass die internen boxen einfach nur sch.... sind.
 
Derzeit favorisiere ich den Asus. Dieser scheint mir das beste GEsamtpaket zu bierten. Nun warte ich noch ein paar Tage, bis er wieder verfügbar ist.

Edit: Weiss jemand, warum der Asus derzeit quasi nicht lieferbar ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh