Welchen CPU Kühler

fyoO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2011
Beiträge
585
Hallo.

Ich suche einen Kühler für meine Cpu.

i5 2500k

Der Kühler soll natürlich gut kühlen, möglichst leise sein bzw auf 7V runterreln können und von der Optik etwas was hermachen.

Einer ist mit dabei aufgefallen.

SpinQ VT

Allerdings sagen die Tests das der etwas laut sein soll, gibt es dazu alternativen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oha der Genesis sieht echt cool aus danke, ich glaube ich habe meinen neuen Kühler gefunden :)
 
Willst du OC?

Der Genesis ist ein extrem leistungsstarker Kühler und sehr empfehlenswert wenn du OC betreiben willst.

Test findest du in meiner Signatur
 
Ob der TE OCen will oder nicht ist wohl wirklich irrelevant, wenn er sich für den Genesis bereits entschieden hat (so wie das klang), denn mehr Power unter Luftkühlern gibts ja bekanntlich atm nicht. :wink:
 
*Hust* Ja für stock bisschen oversized? da tuts ein Scythe Mugen auch. Der is ~20 Flocken billiger....
 
Spricht doch nix dagegen sich gleich einen Kühler mit genügend Leistungsreserven zu holen. ;)
 
Nein ich möchte nicht oc.

Aber damit ich gleich was richtiges habe..
 
Spricht doch nix dagegen sich gleich einen Kühler mit genügend Leistungsreserven zu holen. ;)

Der Mugen 3 ist nicht so viel schlechter als der Genesis. 5-10% im schlimmsten Fall, je nach TDP. Reserven hat der Mugen 3 auch... er hat halt nur ein bedeutend besseres Preis-Leistungsverhältnis.
 
Nein ich möchte nicht oc.

Aber damit ich gleich was richtiges habe..

dann reicht der Mugen 3 locker aus.

Er ist gedrosselt sehr leise und hat noch gute Reserven.
Außerdem ist er ziemlich kompakt und platzssparend.
 
Naja ich habe früher auch gesagt ich möchte niemals OC und mir wurde deshalb der Freezer7 Empfohlen. Nunja was soll man sagen, wenn man sich lange genug mit der Materie beschäftigt (weiß ja nicht wies da beim TE aussieht) will man das früher oder später einfach aus Lust an der Freude und da ist man vielleicht doch froh über eben jene 5-10%.
MMn vor allem, wenn man so ne übertaktungsfreudige CPU-Generation in seinem PC sitzen hat. Wofür hast du dir eig. die "K" Variante geholt , wenn "nie" OCed wird? :shot:
Das sind genau die ~20 Tacken, die du jetzt auch nochmal sparen könntest, oder schon gespart hättest :rolleyes:

BTW hat der Genesis einfach noch das Plus des Optischen, was sich der ein oder Andere eben auch mal was kosten lassen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ICH persönlich würde mir bei so einer CPU immer den besten Kühler dazu kaufen des es gibt. (Ich hab den Mugen 3 auch nur montiert weil der Genesis in der RMA ist)

Weil vll. willst du doch mal OC betreiben und dann musst du dir zumindestens von der Kühlung her keine Gedanken mehr machen.
 
Vieleicht möcht der TE ja mal in absehbarer Zeit upgraden (man weiß ja nie) und braucht dann einen potenteren Kühler. Spätestens dann wird er die nochmalige Investition in einen stärkeren Kühler (Genesis) dann bereuen.

@ Khorne: Ich hab ja einen 965BE mit 125W. TDP und vor den Genesis einen bQ Dark Rock Pro C1 gehabt, im direkten Vergleich waren das aber mehr als "5-10%" was der bQ da absackte gegenüber dem Genesis. ;) ..und der bQ ist bestimmt nicht schlechter als der Mugen.
 
Also der Mugen 3 bringt bei mir Auf 600 rpm unter Prime 64°C und beim zocken (BFBC 2)
Maximal 61°C. Das sind schon gute werte.
 
In Games komm ich mit meinem 1090T @4,06Ghz/1,46v [Idle, 50%LLC] Auch nicht über ~40°C :fresse: Und da tuts sogar ein CM V8 auf niedrigsten RPM
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh