welchen der 4 speicher??

diaz

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2003
Beiträge
2.270
Ort
Berlin rockt :)
hi,

ich brauch neuen speicher fuer meinen a64 und hab mir mal 2 kingston und 2 twister rausgesucht .. er soll bei moeglichst kleinen latenzen moeglichst hoch gehen - klar ... ich wuerd gerne wissen zu welchem ihr mir raten wuerdet bzw. was dem a64 mehr bringt....

1. 2x256 mb kingston hyperx pc433 cl2-3-3-7 (145 €)

2. 2x256 mb kingston hyperx pc400 cl2-2-2-6 (ca. 150 €)

3. 2x256 mb twinmos twister pc433 cl2-x-x-x (120 €)

4. 2x256 mb twinmos twister pc400 cl2-3-3-8 (117 €)

oder evtl. noch ein anderer???hab gehoert mushkin, mdt, geil haben probs mitm a64, ocz will ich nicht... :fresse:

thx im voraus
diaz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2x256 mb kingston hyperx pc400 cl2-2-2-6 (ca. 150 ?)
bh-5 > ALL
laufen einwandfrei auch aufm a64
die twinmos leider net!

ocz 3500eb sind aber auch fast mit den bh-5 gleichzusetzen.
mfg martin
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst die (khx3200 2-2-2-6) laufen so geil wie die bh5 ?? was sind da eigentlich fuer chipos drauf ?? bh5 koenns ja wohl nich mehr sein...
 
naja, was willst du denn fürn FSB mit dem Ram fahren, wenn du nur FSB200 fahren willst, kommt denk fast jeder DDR400 in frage, wenn du aber sagen wir mal FSB230 anpeilst würde ich schon eher zu einem DDR466 greifen...mindestens...eher DDR500 um gute latenzen sicher zu haben!
 
diaz schrieb:
du meinst die (khx3200 2-2-2-6) laufen so geil wie die bh5 ?? was sind da eigentlich fuer chipos drauf ?? bh5 koenns ja wohl nich mehr sein...

doch wenn sie mit 2-2-2-6 spezifiziert sind, sind da bh-5 drauf, aber würd bei dem laden noch mal nachfragen ob sie wirklich diese timings mitmachen oder ob sie einfach die beschreibung vergessen haben zu aktualisieren
 
aber n ddr466 hat dann wieder scheiss default timings (cl3)
ich will halt schon bis 230 fsb wenns denn meine cpu mitmacht... ich hab eben mit 512 mb ddr400 mdt getestet und da komm ich nich ueber fsb 215 mit default timings .. mit den ocz 4200 war ich aber schon auf 225 mhz default timings (allerdings sind die ja nu im arsch ^^ - zurueckgeschickt) ... wodran liegt das ???

meint ihr ich bekomm die kingston 433 mit cl2-2-2-7 auf 220 ??? dann wuerd ich se naemlich sofort kaufen....
 
naja war so ich hab die dinger eingebaut und dann die timings n bisasl geschaerft ^^ auf 2,85 v gesetzt und den fsb auf 220 (gehen erst bei 265 los!!!) bin allerdings auch nich n paar tage spaeter (nachdem die auf standard gelaufen sind) ueber fsb 225 gekommen ... sprich ich hab ma ganz dezent von meinem 14-tägigen rueckgaberecht gebracuh gemacht ^^ hoffe dass die das geld heute ueberwiesen haben oder es morgen tun... sind immerhin 215 €uronen :fresse: .. anstatt des ocz kommt denn kingston 400 cl2-3-2-6-1t oder kingston 433 cl2-3-3-7 rein .. muss ich mir noch ueberlegen .. tendier aber eher zum 400er ... meinst dass ich die timings vom 433er auf 2,5-2-2-6 bekomme mit nem takt von 220??
 
Den Kingston mit 2-3-2-6-1t kannst du dir sparen, da sitzt CH-5 drunter, bzw. das GELD kannst du dir sparen. ;)

Wenn de CH-5 willst, würd ich mir eher günstigeren Ram zulegen.

Zum 433er 2,5-2-2-6 kannste wohl knicken, denn ras to cas @2 machen eigentlich NUR die BH-5 oder CH-5 mit viel vdimm.

Es kommt net auf die Rams und dessen Specs / SPD an, es zählen nur die Chips...

Wenn du wissen würdest was auf den 433er drauf ist, könnte ich dir auch die Timings sagen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh