Welchen DFI kühler?

iNpaniC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
4.778
Ort
Bayern
Hi,

ich wollte fragen welcher kühler ich für mein DFI ultra-D benutzen soll, sprich spawa kühler. Da smartguardian bei "PWM IC" im idle schon 45C° anzeigt. Das können eigentlich nur die spannungswandler sein oder? An sonsten wird alles wunderbar geküht (nb/cpu etc.)

Ich hoffe ihr wisst was ich meine :)

Thx schonmal im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da smartguardian bei "PWM IC" im idle schon 45C° anzeigt. Das können eigentlich nur die spannungswandler sein oder? An sonsten wird alles wunderbar geküht (nb/cpu etc.)
Dann ist doch alles gut !
45°C ist für die MosFets völlig iO !
Türlich könnte es vllcht auch ein paar Grad weniger sein, aber halt nur mit größerem Aufwand...
btw wird die Temp von den Mosfets nur "in der Nähe" gemessen... setz einen Lüfter davor und schon fällt die Temp ;)
 
Dann ist doch alles gut !
45°C ist für die MosFets völlig iO !
Türlich könnte es vllcht auch ein paar Grad weniger sein, aber halt nur mit größerem Aufwand...
btw wird die Temp von den Mosfets nur "in der Nähe" gemessen... setz einen Lüfter davor und schon fällt die Temp ;)

Naja bei 3Std prime geht die temp schon auf 70+C° hoch und ich glaube das is schon etwas viel :wall: Ich weiß net wieviel die spawas im 24/7 lauf aushalten.
 
Schau einfach was das Temp(max) ist ... irgendwann steigt die Temp nicht mehr .
Die Wandler sind von Temperaturen von 100°C+ gedacht bzw das halten die aus... ist nicht dolle und verlängert auch nicht deren Leben -aber egal ;)
Btw :
Trotz deiner Wakü solltest du halt schon eine Gehäuse-Lüftung drinne haben... langt wenn da ein "laues Lüftchen" weht... aber besser wäre das!

Ansonsten gab oder gibt es eine Faq für die DFI-Boards... wenn ich mich recht entsinne stand da auch drin, bis wie weit die Mosfet-temp vertretbar ist.
 
Schau einfach was das Temp(max) ist ... irgendwann steigt die Temp nicht mehr .
Die Wandler sind von Temperaturen von 100°C+ gedacht bzw das halten die aus... ist nicht dolle und verlängert auch nicht deren Leben -aber egal ;)
Btw :
Trotz deiner Wakü solltest du halt schon eine Gehäuse-Lüftung drinne haben... langt wenn da ein "laues Lüftchen" weht... aber besser wäre das!

Ansonsten gab oder gibt es eine Faq für die DFI-Boards... wenn ich mich recht entsinne stand da auch drin, bis wie weit die Mosfet-temp vertretbar ist.

Den FAQ hab ich schon gelesen da stand nur das die mosfets bis 110C aushalten aber nicht mehr als 70C° empfohlen ist. Naja nen lüftchen weht schon da ich an der seite 2, oben 1 und vorne 1nen case lüfter dranhabe. Kommt mir zwar trotzdem relativ viel vor aber wenn bei 70C noch nix passiert bin ich beruhigt.

P.S. Auch wenns nicht hier her passt, sind 48C°@dual prime mit nem 165er opti bei 1.45core zu viel für ne wakü? Wenn ja muss ich nochmal schauen ob auch wirklich das wasser durchfließt bzw irgendwo falsch montiert ist (was ich nicht glaube).

Edit: Auch wenn ichs nicht unbedingt brauch, wieviel haben den die mosfets kühler gekostet (bzw die du bei dir hast)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deinem "Lüftchen" im Gehäuse :
Also oftmals ist nicht mehr (also mehr Lüfter )gleich bessere Temps.
Du solltest unbedingt einen "ungestörten" bzw kontinuierlichen Luft-Strom einrichten... sprich darauf achten, daß nicht zuviele Lüfter - durch Verwirbelungen - zu einem - ich nenne es mal- "Strömungsabriß" führen...
Da ist oft geschickter den oder die Lüfter aus der Seite rauszunehmen und nur einen Rein- und einen Raus-Lüfter zu haben.
( Ich hoffe du verstehst jetzt was ich meine *Stirnkratz*)
einfach mal ausprobieren und optimieren ;)
Zu deiner Temp-Angabe :
Nicht Rekordverdächtig, aber durchaus iO !
Meine Mosfet-Kühler sind von Mips... kosten glaube ich 30&40€... muß man sich halt überlegen, ob man das wirklich ausgeben will und brauch ;)
Wie bereits weiter oben erwähnt:
Ein Lüfter vor den Wandlern wirkt auch Wunder und ist nicht so teuer...
 
Kosten beide 30 bzw 40 euro oder einer davon?!^^ Naja wenn ich schon für 260€ ne wakü reingebaut habe dann kommts auf das au nimmer an wenn ich in ruhe ocen kann. Und rekorde will ich natürlich nicht machen^^ aber ich wollte nur wissen ob 48C° für ne wakü net schon zu viel sind bzw ob man da teorätisch noch bissl mehr core geben kann (so 1.5 :) ) Klar muss ichs ausprobieren aber fragen kann man ja mal.

Und das mit dem luftstrom: Jo hab schon verstanden was du meinst hab schon 2 lüfter rausgetan. Und wenn ich meine lüfter voll aufdrehe (was nicht grad "so" leise ist gehen die temps aber 10-15C° runter:eek: )
 
Die Mips-Mosfet-Kühler kosten soweit ich das noch in Erinnerung habe der Kleine 30€ und der Große 40€ ( sind zwei Verschiedene : einer für die Ram-Mosfets und einer für die CPU ).
Was deine Temp-Angabe angeht...
denke ich ist das eine sehr subjektive Sache - mir persönlich wär´s zu viel ( was aber nichts heißen muß oder soll... habe bei meinen Freunden und Bekannten dafür eh schon meinen Ruf weg ;) anders gesagt : Ich würde einen halben Herzinfarkt bekommen, wenn mir eine solche CPU-Temp angezeigt würde... aber ich bin da auch nicht unbedingt die empfehlenswerteste Meßleiste ;) )
Aber wieder btt ( ließ ein wenig Gedanken schweifen )... ist halt abhänig von der WasserTemp... sollte nicht zu warm werden bzw die Wärme sollte effizient abführt werden sprich ausreichender Radi.
Denke mal ab 40°H²O-temp fängts an blöd zu werden ;)

Und noch mal zu deiner Gehäuse-Ventilation :
man kann noch einiges mit der Wahl der Lüfter reißen !
Sprich Größe/Drehzahl/Durchsatz etc.
 
Eigentlich müsste doch nen Nexxxus xtreme II dafür reichen oder? Naja kommt mir trotzdem komisch vor. Vielleicht is auch die WLP falsch drauf bzw zu wenig drauf... Naja werde glaubich am wochenende mal cpu und graka mit ner neuen WLP ausstatten.

Auch wenn ich immer vom thema abschweife :d kann man, bzw muss man bei den spawas einer x1900 auch ne WLP draufhauen oder reicht dieses komische leitpad? Weil ich glaube da is nochn minimaler abstand zwischen kühler und spawas und deshalb is die temp auch 5-10C° höher als die core temp.

Und naja eigentlich wollte ich so gut wie von lüftern weggkommen, aber ich merke schon ne komplett wakü ohne nem lüfter geht so gut wie gar nicht^^.
 
Vielleicht ist auch zu viel WLP drauf ( das ist meistens eher das Problem ).
Zu dem NexXxos kann ich nicht wirklich viel sagen... hatte ich noch nie - von daher keine Erfahrungswerte... aber... eigentlich sollte der schon langen, wenn nicht darf auch ruhig mal jemand anderes was dazu sagen ! ;)

Zu deiner GraKa:
mußt halt schauen, ob der Kühler geklebt ist ( wäre blöd, wenn der Kühler zwar ne tolle neue WLP hat , dafür aber nicht mehr an der Stelle bleibt ;) ),
ansonsten ist natürlich jede WLP besser als ein Pad.
Aber auch hier sei erwähnt, daß die MosFets für höhere Temps ausgelegt sind.

Lüfterlose Wakü geht schon, aber nicht unbedingt mit OC und halt auch nicht mit Traum-Temp-Werten.
 
Ich vergass. Ich meine den innovatek x1800/x1900 wakü kühler. Deswegen hat sich geklebt mal erledigt :) Ach dann kann ich theorätisch die WLP draufhauen und das pad weglassen? Auch keine blöde idee :)

Und mit der WLP beim cpu; ich dachte zu viel (mit mass und ziel natürlich!!!) drückts den rest nach drausen. Nicht nach dem motto besser mehr als weniger aber ich glaube du weißt was ich meine :P. Naja fakt ist ich glaube die WLP was dabei war (kp was das für eine war) werde ich mit ner artic ersetzen vielleicht bringt das noch das eine oder andere C°

Aber an sonsten wunderbar, NB geht kein C° egal welche spannung, GPU temp selbst mit XTX bios und 1.4 @ 2D nicht höher als 65C°. Nur halt der CPU und die spawas (wobei ich das mit den kühlern echt noch überlegen muss, 70 € für ein paar grad naja mal sehen :P )

Trotzdem noch big thx :hail: da anscheinend alle anderen schon pennen^^
 
Noch zur WLP :
die soll hauch-dünn/-zart aufgetragen werden, je nach Paste kann man noch die Schrift auf der CPU lesen wäre übertrieben... sagen wir erahnen. ;)
Rausdrücken tut sich das Zeug nicht.... es sei denn du schmierst wirklich 2g drauf... und ich hoffe doch mal, daß dies bei dir nicht zutrifft :)

Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg beim "Optimieren" deiner Wakü.
Und ach ja :
You´re welcome ! ;)
 
2G aufn cpu schmieren lol.je ne suis pas fou :d. Passt soviel überhaupt drauf?^^ Naja hoffen wir es klappt :P Das mit dem "schrift lesen" kommt mir etwas wenig vor da ich das mal so gemacht habe und im bios danach 65C im idle hatte^^. Aber erahnen is gut :d.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh