Welchen highend-kühlkörper für Q6600?

Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
3.732
Ort
Kaff/Pfalz
seid gegrüßt...will meinem quad zu weihnachten ne wakü schenken :xmas:

radiator wird irgendein 360er und ne eheim 230volt station...

aber der kühlblock sollte schon der beste sein ;)

kann mich zwischen folgenden nciht entscheiden...:

Enzotech
Swiftech Apogee GTX
Swiftech Apogee GT

will ihn damit auf 3,6-4ghz prügeln können:teufel: (im bestfall)

gruss,C_C
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na viel geben werden die sich alle nix, wird auch von deinen restlichen Teilen im Sys abhängen, reviews gibts ja zu allen:)
Den xt di gibts auch noch, Gruß
 
jaa...aber die ganzen freds durchzulesen wärn bissl viel;) das ding muss einfach der beste sein...da nur die cpu dranhängt, dürfte der radiator auch egal sein...durchflussmenge wohl auch;)
Hinzugefügter Post:
http://www.aquatuning.de/product_in...-di-Intel-Sockel-478-775-ohne-Anschl-sse.html

der sieht erstens schlecht aus...2. hat der nicht soviele pins übern ganzen boden verteilt, was aber wohl von vorteil wär, beim quad
 
Zuletzt bearbeitet:
achte auf die spannungswandler, wenn du keine zirkulation/bzw zu geringe hast,
kann es sein das dir das board abraucht.
 
kei angst... nur die cpu wird wagekühlt... daher bleiben alle übrigen lüfter;) außerdem kommt der beigelegte radiallüfter aufs board
 
@cyprinus: Besorg dir die aktuelle HWLUXX Printed, da steht alles drin, was du wissen musst :bigok:
"einfach der Beste" gibt es eh nicht, das hängt von zu vielen Faktoren ab - es gibt eine Reihe Kühler, die unter die Kategorie "Die Besten" fallen :d
 
jaa...aber preis is egal...ich will nur pure kühlleistung^^ mehr nedd;)
Hinzugefügter Post:
welcher hält den quad denn unter gleichen bedingungen am kühlsten???
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht um den Preis: wenn ich dir nun schreibe, kaufe den Enzotech, der hat im Test auf nem Quad am besten abgeschnitten und der XT DI und GTX waren nur um "Nuancen schlechter"...dann kaufst du ihn vielleicht, aber bei dir ist es genau anders herum, oder jemand hier im Forum berichtet von Werten, die nicht 100% den Testergebnissen entsprechen (können sie eh nicht....) verstehst du, worauf ich hinaus will ? Die Kühler liegen einfach zu eng beisammen in der Leistung, da kannst du nach dem pers. Geschmack gehen, was die Klassenbesten angeht - die von dir erstgenannten und der XT DI und gern auch noch den NexXxos XP HF dazu zählen, der war in anderen Tests der Klassenprimus. Ach und dann wäre da noch der brandneue EK Supreme, der wiederum in Vorabtests besser als alle anderen war................................. :wink: ;)
 
hmm... also dann werd ich wohl den enzotech nehmen...der sieht am geilsten aus schonmal;) thx^^
Hinzugefügter Post:
kannich da beim 360er raddi viel falsch machen? hängt ja nur der quad dran... und bei der pumpe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Radiator kann man teilweise ziemlich ins Klo greifen. Welcher solls denn sein?
 
Die Leistung einer Wakü steht und fällt mit der Qualität des Radis. Kauf auf keinen Fall den billigsten. Ein guter Preis/Leistungstip ist der Swiftech Triple. :)
 
Die Leistung einer Wakü steht und fällt mit der Qualität des Radis. Kauf auf keinen Fall den billigsten. Ein guter Preis/Leistungstip ist der Swiftech Triple. :)

was ist gut?
Den BI Extreme Triplle hab ich mir ca vor einem jahr gekauft.
Da war die Meinung...ist the Best:bigok:
Leider wurde in keinem Review erwähnt, das er am bestem mit 2000 und aufwärts u/pm Lüftern sehr gut ist.
Da fragt man sich, warum ne Wakü, wenn der Radi Lüfter braucht, die so laut sind, wie nen Staubsauger:hmm:
 
Swiftech, HTSF......
 
Leider wurde in keinem Review erwähnt, das er am bestem mit 2000 und aufwärts u/pm Lüftern sehr gut ist.
Da hättest du dir mal die Hardwareluxx [printed] kaufen sollen. Ben hat die Radis bei verschiedenen Drehzahlen unter die Lupe genommen. Die Testergebnisse stehen in meiner FAQ. Gut ist für mein ein Radi, der die maximale Leistung, bei minimaler Drehzahl bietet.
 
Da hättest du dir mal die Hardwareluxx [printed] kaufen sollen. Ben hat die Radis bei verschiedenen Drehzahlen unter die Lupe genommen. Die Testergebnisse stehen in meiner FAQ. Gut ist für mein ein Radi, der die maximale Leistung, bei minimaler Drehzahl bietet.

Deswegen hat man ja auch ne Wakü:)
Leider hab ich nunmal den BI und hoffe mit den YL nen besseres Resultat
hinzubekommen@7 V
 
Jops da stimm ich MadZ und bundy 100% zu, mit dem Enzo wirst bestimmt nich falsch liegen..Versteh aber nich wenn du sagst du willst den besten CPU-Kühler=Preis egal und beim Radi solls der billigste sein, die Kombi passt nich so:)
Ich hab auch aus Fehlern gelernt:) Kauf die am besten einen aus den angegeben von MadZ FaQ, oder eben nen Thermochil, HTSF, wenn nich angegeben:)
Das sind soweit ich weiss die besten Radis derzeit, musst halt auch überlegen wenn du nen sch...Radi hast wird dein Wasser recht warm werden da kannste deinen CPu Kühler dann in die Ecke kicken:)
Bis denne
 
Ein guter Radi kann in gewissem Maß einen schlechten Kühler rausreissen, aber nicht umgekehrt. ;)
 
ja, aber lade sie bei nem Pichoster hoch (abload.de z.B.) am besten dann als Thumbnail.

und ja: Der Radi ist gemeint :)


Dest. Wasser + Zusatz (z.B. Inno Protect) wird benötigt
 
Wegen dem Warenkorb weiss nich ob das erlaubt is, habs aber schon öfter gesesehn..
Und wird sicher besser sein...
 
passt doch die zusammenstellung finde ich, hast du auf jedenfall noch luft um später bei bedarf die graka und chipsatz mit dazu zu hängen
 
joa...aber chipsatzkühler bleibt drauf...der sieht so derbe geil aus^^
Hinzugefügter Post:
wie weit dürfte ich den quad evtl damit bekommen? wie weit gehn die in der regel mit soner guten wakü?
 
Zuletzt bearbeitet:
such dir mal PVC Schlauch aus, der lässt sich besser biegen :) Und wie siehts mit den Radilüftern aus, wo schließt du die an ? Wenn keine Lüftersteuerung vorhanden ist, wäre ein Spannungsadapter auf 7V eine gute Investition.
 
joa...aber chipsatzkühler bleibt drauf...der sieht so derbe geil aus^^
Hinzugefügter Post:
wie weit dürfte ich den quad evtl damit bekommen? wie weit gehn die in der regel mit soner guten wakü?

das weiß nur der liebe gott wie gut das ding geht, aber alles bis 1,5 volt sollte mit dem setup locker zu kühlen sein wenn die cpu allein im kreislauf ist. wenn der G0 quad aber gut ist und z.b. die 3,6 mit 1,35 volt macht dann kann deine wakü darüber nur lachen was der an abwärme rüberbringt. und wie bundymania schon sagte wäre eine lüftersteuerung nicht verkehrt, wenn die lüfter auf 12 volt ziemlich laut wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
njoa...hab ja nen B3...schafft 3,3ghz bei 1,36volt... möchte damit auf 3,8 gehn^^ schlauch dann halt pvc...is ja nur kleinkram gewesen...der radiallüfter wird aufm board angeschlossen...das hatn extra anschluss für... und die radilüfter können so laut sein wie se wollen, mir kommts auf pure leistung an:fresse: zur not kommen 3 deltas druff :lol:

werde mal draußen bei minusgraden demnächst testen, wieviel volt er für 3,6/3,8/4ghz bräucht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh