C Punkt
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.09.2010
- Beiträge
- 439
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- Tomahawk B450
- Kühler
- Silentium Fera 5 Dual Fan
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB (2x16GB), DDR4-3600 CL16 (OC)
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce RTX 4070 EX Gamer
- Display
- ASUS PG27AQDM 240hz OLED
- SSD
- Samsung 850 EVO 250GB, Crucial MX500 1TB, Samsung Evo Plus 970 1GB
- HDD
- Samsung 1TB
- Gehäuse
- BeQuiet Dark Base 700
- Netzteil
- NZXT C850 2022
- Keyboard
- Logitech MX Keys, Lightspeed G915 TKL
- Mouse
- Logitech MX Master 3, Pro Superlight
- Betriebssystem
- Windows 10 64bit
- Webbrowser
- Chromium, Edge
- Internet
- ▼50MBit ▲10Mbit
Hi zusammen,
habe seit Jahren einen Unitymedia Tarif (Treueplus 2play 50 für 31€) und der Speedtest sagt ich hab 50 MBps Download und 2 Mbps Upload speed.
Eigentlich hatte ich nie Probleme, wir schauen ab und an Netflix 4k (2 Personen-Haushalt) und selten gleichzeitig 4k und online Gaming (CoD Warzone)
In letzter Zeit laggt CoD Warzone IMMER (im regelmäßigen 5 Sek Abstand). Die 3 orangenen Rechtecksymbole sagen mir, dass es tatsächlich Lag ist und keine zu geringe Graka oder Systemleistung. Ich denke eigentlich am Inet kann es nicht liegen, auch wenn heutzutage mehr Mbps Standard sind, sollte der Tarif für online Gaming ja meeehr als genug sein oder? (Ich schätze einfach das sind Server Probleme weil der Nachfolger kommt? Andererseites kann es ja nicht akzeptabel sein, denn auch Streamer haben diesen Lag nicht!) Dann dachte ich vlt sind es die vielen Geräte im Wlan (es kamen nämlich ein paar dazu, wobei auch alles Licht übers WLAN gesteurt wird, aber das hat ja mit iNet nichts zu tun.
1. Woran könnte der Lag liegen und was kann ich tun?
2. Es seht im Januar eine Kündigung an, d.h. ich brauche für Januar einen neuen Vertrag. Optimalerweise bei Telekom, da ich mit Magenta 1 einen Tarif möchte, der die Schweiz-option hat. Wieviel Mbps sind denn mindestens zeitgemäß und zukunftssicher? Nutzung: Einige mobile Geräte manchmal parallel zu 4k Streaming und online Gaming (WQHD, 144 fps), falls das relevant ist, glaube aber nicht, da ja das System die Leistung bringt)
3. Gibt es einen Speedtest der mir zeigen kann wieviel % der Leitung gerade in Nutzung oder blockiert ist? Zb wenn ich gerade zocke: 30% ausgelastet und wenn dazu noch 4k Streaming: 90% ausgelastet oder sowas? Gibt es das?
habe seit Jahren einen Unitymedia Tarif (Treueplus 2play 50 für 31€) und der Speedtest sagt ich hab 50 MBps Download und 2 Mbps Upload speed.
Eigentlich hatte ich nie Probleme, wir schauen ab und an Netflix 4k (2 Personen-Haushalt) und selten gleichzeitig 4k und online Gaming (CoD Warzone)
In letzter Zeit laggt CoD Warzone IMMER (im regelmäßigen 5 Sek Abstand). Die 3 orangenen Rechtecksymbole sagen mir, dass es tatsächlich Lag ist und keine zu geringe Graka oder Systemleistung. Ich denke eigentlich am Inet kann es nicht liegen, auch wenn heutzutage mehr Mbps Standard sind, sollte der Tarif für online Gaming ja meeehr als genug sein oder? (Ich schätze einfach das sind Server Probleme weil der Nachfolger kommt? Andererseites kann es ja nicht akzeptabel sein, denn auch Streamer haben diesen Lag nicht!) Dann dachte ich vlt sind es die vielen Geräte im Wlan (es kamen nämlich ein paar dazu, wobei auch alles Licht übers WLAN gesteurt wird, aber das hat ja mit iNet nichts zu tun.
1. Woran könnte der Lag liegen und was kann ich tun?
2. Es seht im Januar eine Kündigung an, d.h. ich brauche für Januar einen neuen Vertrag. Optimalerweise bei Telekom, da ich mit Magenta 1 einen Tarif möchte, der die Schweiz-option hat. Wieviel Mbps sind denn mindestens zeitgemäß und zukunftssicher? Nutzung: Einige mobile Geräte manchmal parallel zu 4k Streaming und online Gaming (WQHD, 144 fps), falls das relevant ist, glaube aber nicht, da ja das System die Leistung bringt)
3. Gibt es einen Speedtest der mir zeigen kann wieviel % der Leitung gerade in Nutzung oder blockiert ist? Zb wenn ich gerade zocke: 30% ausgelastet und wenn dazu noch 4k Streaming: 90% ausgelastet oder sowas? Gibt es das?