_Fiesling_
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.12.2003
- Beiträge
- 105
Hallo,
erst mal ein bayrisches servus von mir.
Bin neu hier und wollt mich grad amal gallant zu meiner Frage schwingen. ^^
Ich brauch 'nen Tipp zum Intel Pentium 4. Ich hoffe, es lohnt sich noch, einen günstigen PIV zu kaufen. Wichtig ist mir halt, dass er gut zu übertakten ist.
Nur welche CPU solls denn sein? Auf alle Fälle einer mit 512 kb L1 Chache (wenn ich nicht jetzt was verwechsel). Sollte halt im Bereich 150 Euro liegen sowas.
Da es jetzt mehrere Ausführungen gibt, bin ich erst mal verwirrt (wenn man die ganze Zeit sich auf AMD versiert, hat mans beim Umstieg echt schwer). Da gibts 'ne C Ausführung und was weiss ich noch alles.
Ich machs dann immer so, dass ich eine gut zu übertaktende CPU mir kauf. Das ist wichtig, wenn ich bin einer derjenigen, der standartmäßig übertakt und sich für das gesparte Geld was anderes kauft.
Von daher tendiere ich zu einem FSB 133 PIV. Da bei den PIV CPU's der Multi gelockt ist, kann ich halt nur über FSB 166 gehen. Das soll auch sehr gut klappen wie ich immer gehört habe - und stabil.
Ich liebeugel mit dem 2,8 GHz PIV. Gibts den auch mit TB - Thunder Breath oder wie diese spezielle Intel Technologie heisst.
Ist es möglich mit dem PIV 2,8 GHz auf die errechnete Taktrate von 3286 zu kommen (166FSBx21M)? Auf min. 3 GHz möchte ich kommen, da es sich sonst für mich nicht lohnen würde.
Aber empfehlt mir mal ein Modell, da ich mich echt kaum auskenne mit Intel CPU's (bei AMD weiss ich bescheid aber so gehts einem halt).
Dann noch zur Plattform: Ich habe 1024 MB PC 333 Ram. Daher ist es logisch, dass ich mir keinen neuen Ram kaufen möchte - war eh teuer genug. Eines der Intel Boards von MSI hat sehr gut abgeschnitten.
Da es aber hier wieder himmelweite Unterschiede gibt, brauch ich dringend euren Rat:
Welcher Chipsatz ist jetzt der bessere (865 oder 875 und was ist da der Unterschied) oder der neuere oder welches Mainbord von denen ist das neuere:
Der Intel 865PE (Springdale) Chipsatz und das 865PE Neo2 (MS-6728 v1.0)
@533/800MHz, 4xDDR DIMM, 5xPCI,1xAGP ( http://www.msi-technology.de/produk...php?Prod_id=291 )
oder
Der Intel 875P (Canterwood) Chipsatz und das 875P Neo (MS-6758 v1.0)
@533/800MHz, 4xDDR DIMM, 5xPCI,1xAGP ( http://www.msi-technology.de/produk...php?Prod_id=282 ).
Welches der beiden Mainboards ist das neuere und bessere? Und warum hat jetzt das Neo2 mit der niedrigeren Zahl in der Bezeichnung mehr Ausstattung als das Intel 875?
So, sorry wenn der Beitrag etwas anmutend diffus ist, aber ich muss jetzt kaufen weil alles schon so in Verzug ist. Wäre echt super nett wenn ihr mir helfen könntet.
Dankeschön
_Fiesling_
erst mal ein bayrisches servus von mir.
Bin neu hier und wollt mich grad amal gallant zu meiner Frage schwingen. ^^
Ich brauch 'nen Tipp zum Intel Pentium 4. Ich hoffe, es lohnt sich noch, einen günstigen PIV zu kaufen. Wichtig ist mir halt, dass er gut zu übertakten ist.
Nur welche CPU solls denn sein? Auf alle Fälle einer mit 512 kb L1 Chache (wenn ich nicht jetzt was verwechsel). Sollte halt im Bereich 150 Euro liegen sowas.
Da es jetzt mehrere Ausführungen gibt, bin ich erst mal verwirrt (wenn man die ganze Zeit sich auf AMD versiert, hat mans beim Umstieg echt schwer). Da gibts 'ne C Ausführung und was weiss ich noch alles.
Ich machs dann immer so, dass ich eine gut zu übertaktende CPU mir kauf. Das ist wichtig, wenn ich bin einer derjenigen, der standartmäßig übertakt und sich für das gesparte Geld was anderes kauft.
Von daher tendiere ich zu einem FSB 133 PIV. Da bei den PIV CPU's der Multi gelockt ist, kann ich halt nur über FSB 166 gehen. Das soll auch sehr gut klappen wie ich immer gehört habe - und stabil.
Ich liebeugel mit dem 2,8 GHz PIV. Gibts den auch mit TB - Thunder Breath oder wie diese spezielle Intel Technologie heisst.
Ist es möglich mit dem PIV 2,8 GHz auf die errechnete Taktrate von 3286 zu kommen (166FSBx21M)? Auf min. 3 GHz möchte ich kommen, da es sich sonst für mich nicht lohnen würde.
Aber empfehlt mir mal ein Modell, da ich mich echt kaum auskenne mit Intel CPU's (bei AMD weiss ich bescheid aber so gehts einem halt).
Dann noch zur Plattform: Ich habe 1024 MB PC 333 Ram. Daher ist es logisch, dass ich mir keinen neuen Ram kaufen möchte - war eh teuer genug. Eines der Intel Boards von MSI hat sehr gut abgeschnitten.
Da es aber hier wieder himmelweite Unterschiede gibt, brauch ich dringend euren Rat:
Welcher Chipsatz ist jetzt der bessere (865 oder 875 und was ist da der Unterschied) oder der neuere oder welches Mainbord von denen ist das neuere:
Der Intel 865PE (Springdale) Chipsatz und das 865PE Neo2 (MS-6728 v1.0)
@533/800MHz, 4xDDR DIMM, 5xPCI,1xAGP ( http://www.msi-technology.de/produk...php?Prod_id=291 )
oder
Der Intel 875P (Canterwood) Chipsatz und das 875P Neo (MS-6758 v1.0)
@533/800MHz, 4xDDR DIMM, 5xPCI,1xAGP ( http://www.msi-technology.de/produk...php?Prod_id=282 ).
Welches der beiden Mainboards ist das neuere und bessere? Und warum hat jetzt das Neo2 mit der niedrigeren Zahl in der Bezeichnung mehr Ausstattung als das Intel 875?
So, sorry wenn der Beitrag etwas anmutend diffus ist, aber ich muss jetzt kaufen weil alles schon so in Verzug ist. Wäre echt super nett wenn ihr mir helfen könntet.
Dankeschön
_Fiesling_