[Kaufberatung] Welchen kleinen LCD-TV??

Stefan Payne

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
8.392
Ort
Oben rechts in der Egge (S-H)
Da ich mir gern einen Widescreen Schirm für Glotze kaufen möchte, aber nicht allzu viel Platz hab, bräucht ich einen recht kleinen LCD-TV.

Sprich so um 24", 27" wär das absolute Maximum, auf keinen Fall größer.

Momentan steht der Samsung LE-27T51B recht weit oben auf der Liste, da vor ort verfügbar (~500€)
Oder der LE-26B32 sowie (vermutlich) der 23

ALlerdings stellt sich mir die Frage, ob ich nicht lieber etwas mehr investiere und mir den Hyundai W241D hole??

Einsatzzweck hauptsächlich Filme am PC.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil ich fürchte das die Leistung des 3er Benziums für einen Monitor nicht ausreicht und der Schirm, der bei mir auffer Liste steht (Hyundai W241D) keine Brüllwürfel hat...
 
Weil ich fürchte das die Leistung des 3er Benziums für einen Monitor nicht ausreicht und der Schirm, der bei mir auffer Liste steht (Hyundai W241D) keine Brüllwürfel hat...
Was hat die Rechnerleistung mit dem Monitor zu tun? Ob TFT oder LCD-TV ist dabei doch irrelevant? Oder beziehst du dich auf die Grafikkarte in Relation zur Auflösung des Monitors??

Du willst auch nicht ernsthaft die integrierten Lautsprecher verwenden, oder? Ok, bei nem LCD-TV sind oft halbwegs verwendbare Speaker dabei, aber ich würde doch viel eher auf ein passendes Soundsystem setzen!
 
1. Naja, als Rechner nutze ich halt momentan 'nen P3/933 mit 'ner Radeon 9000, das Teil ist jetzt schon an der kotzgrenze...

2. Doch, die möcht ich verwenden, aus Platzgründen hab ich auch kaum 'ne andere Wahl.
Wobei die Lautsprecher in meinem Philips 200P6IS durchaus recht ordentlich sind.
 
1. Naja, als Rechner nutze ich halt momentan 'nen P3/933 mit 'ner Radeon 9000, das Teil ist jetzt schon an der kotzgrenze...
Mit HD Video wirds da wohl nix.... und gerade dafür ist ein LCD TV oder großer TFT ja eigentlich prädestiniert. Vielleicht denkst du mal drüber nach den Rechner auszutauschen? Ob du einen LCD-TV oder einen TFT kaufst ist in dem Fall aber trotzdem irrelevant, oder? Die Leistung des Rechners ist in beiden Fällen gleich schlecht ;)

Für mich persönlich gehört zum Filmgenuss auch und insbesondere ein entsprechender Sound. Wenn integrierte Stereolautsprecher für dich ausreichend sind, ok - deine Entscheidung. Ist der Platz denn wirklich so beengt, dass da nicht ein paar kleine Lautsprecher Raum finden? Im Falle eines Soundsystems müssen diese ja nicht direkt neben dem Monitor stehen (sollen sie in der Regel auch gar nicht)

Was hast du dir denn beim neuen Bildschirm preislich vorgestellt?
Ist ein integrierter Tuner für dich relevant oder nutzt du ausschliesslich die TV-Karte?
 
Mit HD Video wirds da wohl nix.... und gerade dafür ist ein LCD TV oder großer TFT ja eigentlich prädestiniert. Vielleicht denkst du mal drüber nach den Rechner auszutauschen? Ob du einen LCD-TV oder einen TFT kaufst ist in dem Fall aber trotzdem irrelevant, oder? Die Leistung des Rechners ist in beiden Fällen gleich schlecht ;)
Ja, momentan wird auch nur SDTV genutzt, HDTV geht ja nicht.
Und selbst dafür ist er an der Kotzgrenze, aktuell hängt da ein 20" 4:3 Schirm (16x12) dran.

TV schauen geht auch nur mit HArdwarebeschleunigten Codecs, die wirklich guten, hochwertigen Codecs (Cyberlink, ffdshow) laufen nicht anständig, dafür is das Sys zu schlecht :fresse:
Ist der Platz denn wirklich so beengt, dass da nicht ein paar kleine Lautsprecher Raum finden?
leider ja :(
Mein Computerraum ist etwa 2x3m groß und hinter mir steht so ein scheiß Kleiderschrank (Andre vom dänischen Bettenlager *kotz*)...

Was hast du dir denn beim neuen Bildschirm preislich vorgestellt?
Sollte 500€ (an der TÜr) nicht überschreiten...
Ist ein integrierter Tuner für dich relevant oder nutzt du ausschliesslich die TV-Karte?
Tuner ist irrelevant, da ich hier auf Sat-TV angewiesen bin und die TVs mit DVB-S richtig teuer sind.

Ergo wird ausschließlich der PC genutzt.
Es kann allerdings auch vorkommen, das eine (alte) Konsole oder ähnliches an den TV angeschlossen wird.
Hinzugefügter Post:
Sind die von mir genannten Samsung LCD TVs denn einigermaßen brauchbar??

Oder sollte man aufgrund des Alters eher die FInger davon lassen??
Also diesen 27T51B, 26B32 und vermutlich auch der 23B32 (muss ich morgen nochmal schauen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Computerraum ist etwa 2x3m groß und hinter mir steht so ein scheiß Kleiderschrank (Andre vom dänischen Bettenlager *kotz*)...
Das ist ja ne Abstellkammer ;) Mein Beileid

Sind die von mir genannten Samsung LCD TVs denn einigermaßen brauchbar??
Naja das kommt drauf an was du dir davon erwartest. Momentan scheinen deine Ansprüche an die Qualität doch recht begrenzt, da du die Möglichkeiten sowieso nicht nutzen kannst. Die Frage ist ob sich daran in nächster Zeit etwas ändert.

Wenn du demnächst einen neuen PC hinstellst würde sich natürlich auch ein entsprechend hochwertiges Display lohnen, mit dem bisherigen Stand der Technik wohl eher nicht ;)
 
Naja, meine Ansprüche an Qualität sind eigentlich recht hoch, der 20" Schirm ist gerad ein Philips 200P6IS, der irgendwann mal 450€ gekostet hat (paar Wochen später wurd er für 100-200€ weniger angeboten *ARGH*)

Sollte also eigentlich schon was anständiges sein.
 
Kommt schon, niemand 'ne empfehlung für meine Bedürfnisse??

Sonst geh ich morgen in den Laden und versuch den Preis vom 23 oder 26" (uralt) Samsung LCD TV noch a bisserl zu drücken und den gleich mitzunehmen...
 
Und ist die Leistungsaufnahme von den LCD TVs wirklich so viel höher als bei PC Panelen??

Ansonsten nehm ich eher den 24" Hyundai, nur ist der 16:10 und kostet ~100€ mehr denn der 23" Samsung LCD-TV...
 
Hat der Hyundai nicht 1:1 Pixelmapping?
Da ist das mit dem 16:10 doch sowieso egal, oder verwechsel ich jetzt was?
 
Ja, aber bei Filmen hab ich dann trotzdem 'nen Rand, was mir nicht soo sehr gefällt.

Außerdem weiß ich nicht ob der Hyundai Audio über HDMI kann (wohl eher nicht)...
Hinzugefügter Post:
Hab mich jetzt am Ende doch für den w241d entschieden.

Wenn ich doch noch einen gröberen 16:9 Schirm möchte, kauf ich ihn mir halt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh