Welchen Lüfter für CPU-Kühler

Scream88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2010
Beiträge
1.388
Ort
Tönisvorst
Guten Abend

Ich bin auf der Suche nach einen neuen CPU Kühler.
Habe einen AMD Phenom II X4 955. Ist Getacktet auf 3,5 ghz.
Mein Problem zur Zeit ist, das ich eine Wasserkühlung von Crosair H50 habe. Unter voll last geht mein Board auf 50°C und mein CPU auf 60°C hoch. Was ich eigentlich relativ viel finde.
Was mich an der Wasserkühlung stört ist der Krach vom Lüfter.
Habe die eigentlich gekauft weil ich dachte das es Richtig leise ist, aber wegen den Lüfter vorn Kühlkörper entstehen Luftgeräuche.

Könnt ihr mir einen guten Lüfter empfehlen? der Leise ist und Gut Wind macht. Die Preisklasse sollte eigentlich egal sein, solange es nicht viel über die 100 geht.

mfg Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spontan fälllt mir der Bequiet Silent Wing, Coolink SWiF2-1201 und die Enermax Cluster ein.
Die sollten leiser sein als der mitgelieferte Lüfter.
 
Noiseblocker BlacksilentPRO
 
Kann sein das bei dir was nicht stimmt ?
Eigentlich ist der H50 gut und lässt so ein CPU nicht auf 60° kommen bzw nicht bei 3,5GHz.
Saugst du Frischluft an den Radi bzw dann auch ins Gehäuse oder wird der Radi mir warmer Luft vom Case gefüttert ?

Ich kann dir die Scythe Slip Stream empfehlen.
 
Vielleicht hat er ja ne OCkrücke erwischt und fährt mit seinem PII 1,5V?
 
Hab den Lüfter und den Kühlkörper ans Gehäuse geschraubt er zieht von ausen Kalte Luft.

Vcore is auf 1,39V

Oder liegt es vll an der scheiss Wärmeleitpaste?

Und wie sieht es aus mit cpu Kühler von Zahlman sind die ok? Hab damals einen gehabt auf meinen e6420 3,2ghz. Da war der cpu so kalt das der Lüfter sich nichtmal gedreht hat, wenn dann nur langsam.
 
Hab den Lüfter und den Kühlkörper ans Gehäuse geschraubt er zieht von ausen Kalte Luft.

Vcore is auf 1,39V

Oder liegt es vll an der scheiss Wärmeleitpaste?


Zalman ist auch gut, aber eigentlich spielt der H50 ganz weit vorne mit.
Wie lange ist er denn schon drauf ?
Wie lange ist der Cpu schon so warm seit heute ?
Standard WLP drauf gelassen ?
Paste schonmal gewechselt ?
 
Zalman ist auch gut, aber eigentlich spielt der H50 ganz weit vorne mit.
Wie lange ist er denn schon drauf ?
Wie lange ist der Cpu schon so warm seit heute ?
Standard WLP drauf gelassen ?
Paste schonmal gewechselt ?


Den Kühler habe ich schon seit paar Monaten drauf, Seit ich den PC zusammen gebaut habe.
CPU ist eig schon immer so warm, hab den CPU Heute um 100mhz angehoben und und die Vcore um 0,025 angehoben.
Wärmeleitpaste ist immernoch die Standart Paste
 
ich würde mal sagen zu viel vcore. mein 940 läuft bei 3,2ghz mit 1,25v, ich habs aber nie ausprobiert sondern einfach mal 0,1v runtergeschraubt. geht vllt noch tiefer
 
Ok, werds die Tage mal versuchen die Core weiter Runter zu drehen, Aber bin trozdem auf der suche nach einen Luftkühler, wenn sie leiser sind.

edit:

danke für die 2 Links, habe aber schon einen Richtig Leisen 120 Lüfter von Enermax. Das Problem ist einfach das der LuftWiederstand der gegen den Kühlkörper entsteht, dadürch wirkt ehr etwas laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Hab die Vcore auf Standart stehen, bis jetzt läuft das System Stabil

Was da so ein Krach gemacht hat bei den Lüfter habe ich auch herausgefunden. War Sondern die Löscher am Gehäuse Decke.
Habe das vorhin mal aus geflext, und seit dem Flüster Leise.
Vorhin neue Wärmeleitpaste gekauft, gespannt was die Temps jetzt sagen.

edit:

Hat was gebracht. Unter Voll lasst nur noch 45-47°C

mfg Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Pass mal deinen Threadtitel an
Wie ich aus deinem Post entnehme suchst du ja nen Lüfter ;)
Da kann dir bestimmt auch schneller geholfen werden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh