Welchen lüfter für IFX-14

manu_la

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2007
Beiträge
2.859
Ort
Landshut
Hi,

ich suche einen guten lüfter für einen IFX-14

sollte leise sein..
sollte aber auch gut kühlen

soll einen q6600 G0 kühlen am besten nur mit einem kühler

wie wärs mit noctua?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
oh danke für die schnelle antwort...

der scythe hat laut geizhals 24db lautstärke das is ja schon mal sehr leise, SUPER!

schaufeln die dann auch gut genug?
 
der kostet bei mindfactory dann leider 30€ (der 3.)

wär gut wenn es ihn bei mf geben würde da ich da den rest auch bestelle ^^
 
Die Übersicht fehlt mir bei MF irgendwie. Die Preis für die Lüfter sind ja auch recht saftig.

Hab dort jetzt mal was rausgesucht.

Nanoxia FX12-2000, 120x120x25mm, 2000rpm, 134.46m³/h, 33dB(A), bulk
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p586028_120x120mm-Nanoxia-FX12-2000--bulk.html

Titan TFD-A12025M12C mit Aluminum Rahmen 120x120x25mm, 2000rpm, 134.5m³/h, 36dB(A)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p26135_120x120x25-Titan-TFD-A12025M1-Kugellager.html

Sharkoon SilentEagle 2000, 120x120x25mm, 2000rpm, 119.6m³/h, 36.1dB(A)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p132816_120x120mm-Sharkoon--Silent-Eagle-2000.html

Die günstigeren Lüfter dort haben leider alle einen nicht so tollen Luftdurchsatz.
 
Wieso sit der Luftdurchsatz soooo wichtig?

Der Nanoxia 2000 ist kein Schlechter Lüfter, aber haste schionmal nen 120er2000rpm gehört!? Offensichtlich nicht.

Ich würde eher den Nanoxia 1250er oder einfach den 1200er SlipStream nehmen.
Die Enermax Lüfterserie ist auch nicht schlecht.

Ich würde mir einen SlipStream holen und den je nach Temperatur auf 800-1000rpm drosseln, dann ist der auch schön leise und schaufelt mehr als genug.

Edit: zudem sind die Preise bei MF ja unter aller sau, der nanoxia kostet via Geizhals keine 6€, bei MF über 10€ mehr oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ja war heute schon in meiner stadt is nich so mit hardware läden ^^


is der slipstream gut oder nur ein guter kompromiss?
 
Der ist gut, musst aber Glück haben (laut Usern hier), manche haben nach ein paar Monaten angefangen Geräusche zu machen.
Der Großteil der Leute ist aber sehr zufrieden mit Ihren Slippies ;)

Bessere Lager hat der S-Flex, der aht aber etwas weniger Luftdurchsatz, was aber nicht wirklich schlimm ist, pass den Lüfter einfach so an, bis die Temperaturen OK sind und die Lautstärke noch im Rahmen ist...
 
Ich hab schon ein paar Slippis verbaut und keiner davon klackert oder schleift oder sonstiges :)
 
Als PWM würd ich http://geizhals.at/deutschland/a369884.html empfehlen, ansonsten von NB auch http://geizhals.at/deutschland/a368811.html
Nanoxia eher http://geizhals.at/deutschland/a271325.html
Mit den 120mm Nanoxias, die ich bisher so hören durfte, war ich sehr zufrieden, angenehm laufruhig. Noiseblocker hab ich bisher nur 80mm, sind aber schleif/brumm/klacker-frei.

Bei meinen zwei 120mm Loonies schleift/klackert zwar keiner, der Motor gibt aber ein Brummen von sich. Ist verbaut nicht mehr wahrzunehmen, sollte man aber entkoppeln die Lüfter ;)
 
also ich hab den silenx extrema verbaut und ihn bei 600upm laufen und muss sagan der is mehr als silent (is denke ich klar bei der drehzahl) aber hat bei nur 600upm trozdem mehr duchsatz als slipstream s-flex und co bei ~1000upm also der ist schon richtig gut und passt auch gerade so in den ifx ;)

MfG DeathG
 
also habe den kühler mit 2 NB XL 1 mit jeweils 1000 U/min und habe gute werte auch bei OC
 
ok jetzt hab ich hier so viele vorschläge

aber was nehm ich jetz :d
 
Von den SilenX würde ich eher abraten, hört man zu vielen über schleifende Lager etc.

IOch würde die Noiseblocker XL1/2 oder nen Slipstream 1200 nehmen.

Eigentlich ist es total egal, nimm den Lüfter, der dir zusagt ;)
 
Ganz klare empfehlung für die Noiseblocker Blacksilents Rev3. XL1!!!

Ich hatte auf meinen Noctua 2 Noctualüfter und habe aus Optikgründen die 2 montiert! Sie sind Leiser und bringen die "gleiche" Leistung, zumindest konnteich bei den Temps keine verschlechterung feststellen!

Also Leiser, tolle Optik, und gute Leistung, wenn man sich jetzt noch den preis anschaut, ist die Entscheidung doch klar!;)


Heute kommt bei ir auch ein IFX 14 an, der bekommt die 2 Noiseblocker drauf und darf dann meinen C2D @ 4,80ghz testen! Dann sehen wir was beide können!
 
Na ich würd so vorgehen:
Scythe
Nanoxia
Noiseblocker
Die meisten um 8 Euro, die meisten mit Entkopplern im Zubehör integriert, alle silent
Also würde ich die kaufen, die mich davon am günstigsten kommen oder die, die am mir optisch am besten gefallen.

Voila :d

Edith sagt:
Niederbayern ftw :<
 
Das Lagerschleifen kommt zwar vor aber relativ selten bei den silenx ...da die silenx ein hydraulisches lager haben welches bei manchen leuten wegen unsachgemäßem gebrauch ausläuft o Ä wenn dies nämlich nicht der fall ist ist der Lüfter bis 1000upm durch aus als silent zu bezeichnen und hat dabei einen luftdurchsatz bzw einen statischen druck (der bei den geringen lamellen abständen des ifx gebraucht wird) den ihm erst einmal ein anderer Lüfter nachmachen soll ....

Und ja ich hatte die Noiseblocker Scythe und Nanoxia auch schonmal in einem von meinen Systemen verbaut um diesen Vergleich hier ziehen zu können

MfG DeathG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh