Ich suche einen Pentium 4 Prozessor für mein IC7-G.
Jetzt bin ich am Überlegen, welches Modell ich mir zulegen soll. Ich schwanke im Moment zwischen Folgenden:
1. Intel Pentium 4 2.40GHz Sockel-478 boxed, 133MHz FSB, 1024kB Cache (Prescott)
2. Intel Pentium 4 2.80GHz Sockel-478 boxed, 200MHz FSB, 1024kB Cache (Prescott)
Ich will die Teile natürlich übertakten, so 3,5 GHz sollten auf jeden Fall drin sein.![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Der 2.8er ist etwas teurer, hat dafür aber Hyperthreading.
Der 2.4er würde sich wahrscheinlich besser übertakten lassen, hat aber einen niedrigeren FSB.
Welchen würdet ihr empfehlen? Welche Vor- und Nachteile habe ich eventuell nicht bedacht?
Jetzt bin ich am Überlegen, welches Modell ich mir zulegen soll. Ich schwanke im Moment zwischen Folgenden:
1. Intel Pentium 4 2.40GHz Sockel-478 boxed, 133MHz FSB, 1024kB Cache (Prescott)
2. Intel Pentium 4 2.80GHz Sockel-478 boxed, 200MHz FSB, 1024kB Cache (Prescott)
Ich will die Teile natürlich übertakten, so 3,5 GHz sollten auf jeden Fall drin sein.
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Der 2.8er ist etwas teurer, hat dafür aber Hyperthreading.
Der 2.4er würde sich wahrscheinlich besser übertakten lassen, hat aber einen niedrigeren FSB.
Welchen würdet ihr empfehlen? Welche Vor- und Nachteile habe ich eventuell nicht bedacht?