welchen P4???

Moschi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2004
Beiträge
8
Hi Leute,

da ich die ganze Zeit eigentlich einen Athlon hatte möchte ich nun mal einen P4 haben.

Nun meine Frage, elchen soll ich nehmen, den ich auch Übertakten kann.

Habe einen Angeboten bekommen P4 3,2GHZ Northw. Sl6WG die aber unterschiedlich viele Transistoren auf der Unterseite haben. Wieviele davon sind besser welche schlechter?

Dann habe ich hier noch gelesen das ein 3GHZ Pentium besser sei als der 3,2, da man sich einen downgelabelten EE holen könnte.

Hier die Frage welches Stepping muss ich bei einem downgelabelten EE beachten?

Hoffe ihr könnt mir helfen und danke schonmal :)

Gruß´Moschi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bitte die Suche benutzen, die Frage wurde so oder in ähnlicher Form schon 100x behandelt...
greetz
eandy
 
also ich hab ein p4 3 ghz im AEP design northwood mit sl6wk stepping, der hat unten drunter 30 von diesen Kästchen, is also ein downgelabelter Extreme und läuft bei mir auf 4,2 GHZ mit Wakü @ PrimeStable.
wie es beim 3,2 er is weiss ich nicht, ich kann dir nur sagen das der northwood mit wakü sehr kühl bleibt.
Also Sl6WK Stepping läuft sehr gut beim 3,0er , 2 Kollegen haben den von mir auch und kommen beide auf 4 ghz , der eine sogar mit LuKü.
 
sorry for OT aber bekommst Du mit den OC-Wear keine besseren Timings hin?

Ich würde auch zum 3,0 raten. Einen schönen hohen FSB bekommt man da sehr wahrscheinlich zustande und die 3750 (bei 250FSB) sollten schon selbst mit stock kühler drin sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch es gingen auch 2,5-3-3-5 ,aber irgendwie hatte ich nen paar Problme mit Abstürzen eine zeit lang, hab das timing umgestellt und noch ein paar andere Sachen im Bios, danach hat es auch gefunzt. Ich hatte plötzlich Bluescreens im Windows, zwar nicht oft (alle 3 Tage mal, hat aber trotzdem genervt) Ich kann gleich ma gucken ob das an den Timings lag ;) .
Bin aber mit dem Speicher für den Preis von 180 Euro (von Kollegen gekauft) höchstzufrieden, der bash0rt den Corsair von meinen Kollegen wech (Corsair 1024 MB XMS Cl2 oder sowas, er hat dafür 280 Euro bezahlt :banana: ) .
 
Das auf der Unterseite der CPU sind keine Transistoren, es sind Kondensatoren. (nur so)
 
also heute ist er gekommen 3,2 GHZ Northwood, jetzt noch die Frage meiner hat auch 30 Kondensatoren ist das nun auch ein downgelabelter EE?

Gruß Moschi
 
welches stepping hat er denn?
mach vll mal nen Foto


LOL jo mein Stepping hab gar kein Alc getrunken , omg wenn ich jetzt schon so druff bin , wollt doch heut abend feiern gehen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
denke mal wenn er 30 Kondis drunter hat , dann wird es woh ein AEP sein, also so in "etwa" ein downgelabelter Extreme Edition. Also 3,6 sollte er mindestens laufen ob mehr weiss ich nicht das is mehr oder weniger Glückssache meine beiden laufen bei 4,2 ghz(Pro Wakü) und bis zu 3,9 Ghz(LuKü).
 
so das Stepping ist SL6WG und hab ihn im Mom mit 3,5GHZ mit Standard Lüfter laufen :) bei 48C
 
Welches MoBo hast Du denn???
Die Temps scheinen mir n bissle niedrig, kann das sein???
 
Mobo ist Abit IC7 läuft jetzt mit 3,6 GHZ :) Abit Tool zeigt jetzt 49,5 und everest 50C an
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh