Hi Leute,
da ich die ganze Zeit eigentlich einen Athlon hatte möchte ich nun mal einen P4 haben.
Nun meine Frage, elchen soll ich nehmen, den ich auch Übertakten kann.
Habe einen Angeboten bekommen P4 3,2GHZ Northw. Sl6WG die aber unterschiedlich viele Transistoren auf der Unterseite haben. Wieviele davon sind besser welche schlechter?
Dann habe ich hier noch gelesen das ein 3GHZ Pentium besser sei als der 3,2, da man sich einen downgelabelten EE holen könnte.
Hier die Frage welches Stepping muss ich bei einem downgelabelten EE beachten?
Hoffe ihr könnt mir helfen und danke schonmal![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Gruß´Moschi
da ich die ganze Zeit eigentlich einen Athlon hatte möchte ich nun mal einen P4 haben.
Nun meine Frage, elchen soll ich nehmen, den ich auch Übertakten kann.
Habe einen Angeboten bekommen P4 3,2GHZ Northw. Sl6WG die aber unterschiedlich viele Transistoren auf der Unterseite haben. Wieviele davon sind besser welche schlechter?
Dann habe ich hier noch gelesen das ein 3GHZ Pentium besser sei als der 3,2, da man sich einen downgelabelten EE holen könnte.
Hier die Frage welches Stepping muss ich bei einem downgelabelten EE beachten?
Hoffe ihr könnt mir helfen und danke schonmal
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Gruß´Moschi