Welchen Ram brauche ich / soll ich mir am Besten kaufen?

friendly_beat

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2021
Beiträge
31
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem passenden Ram, jedoch weiß ich nicht welcher zu mir am Besten passt.

Ich würde gerne mit sehr vielen Chrome Tabs arbeiten/öffnen, gleichzeitig Discord, Zocken (Battlefield,..) und auf Youtube Musik hören ohne irgendwelche Probleme zu haben. Wären 32GB ein Overkill für mich? Ich würde eventuell auch Streamen und Videos schneiden probieren, jedoch betreibe ich es nicht professionell.
Sind die Marken egal? Also ob ich G.Skill Ripjaws V Series 32 GB (2 x 16 GB) DDR4-3200 CL16 Memory oder Crucial Ballistix (2x16)32GB DDR-3200 CL 16 hole?

Mir wurde empfohlen 32GB 3000Mhz Cl15 Cruical Riegel zu nehmen, da es Micron Rev. E Dual Ranked Riegel sind und in BIOS etwas umstellen (je nach CPU) damit auch 4000Mhz+ möglich ist und wegen Cl15 schneller wäre..

Welchen soll ich mir kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
32 sind nicht overkill. man kann argumentieren, dass 16 auch noch reichen, aber wenn du wirklich viel machst kommst du schon drüber. 20 oder 24GB lassen sich schlecht realisieren, da bist du halt bei 32. für video schnitt definitiv gut angelegt. da kann man auch mehr brauchen, aber für hobby dürften 32 erstmal reichen wenn du selbst noch nicht genau weißt wieviel du brauchst.

Marken sind nicht egal aber zu vernachlässigen. Die verbauten Speicherchips kommen von 3 großen Herstellern und werden dann entsprechend getestet und verbaut. Ob da nun HyperX, Corsair oder G.skill draufsteht, ist egal, sofern die den PCB nicht verkacken. Crucial ist besonders, die verbauen nur Micron Chips weil die dazugehören.

Sofern du wirklich übertakten willst, sind timings erstmal wurst. sofern es nicht ein extrem kit alla G.Skill ist was mit 4000 CL 15 oder 14 daherkommen kann, oder ein Ballistics max bzw. etwas hochfrequentes um die 5000 ist, wirst du schlecht einschätzen können wie gut die ICs tatsächlich sind. Ref E kann schon einiges, aber da kommt es auch immer auf die Paarung an. willst du 5000Mhz können das vlt. beide DIMMs, aber nicht bei gleichen Timings und Spannungen.

Ohne MB und CPU wird dir aber niemand was raten. was hast du denn so?
 
Danke für deine Antwort!
CPU: 5600x
Motherboard: Habe ein Problem eins aussuchen und sogar ein Beitrag im Forum erstellt, meine Auswahl ist begrenzt zwischen den 3
- MSI MPG B550 GAMING EDGE WIFI
- B550 TOMAHAWK
- B550 Gaming Plus

Ich habe viele Empfehlungen bekommen, die einen schwören auf G.Skill Ripjaws V, der andere auf Crucial Ballistix und jemand anders auf 32GB 3000Mhz Cl15 Cruical statt 3200/3400Mhz Cl16, ich bin überfordert :d Ich weiß auch nicht wie man übertakten soll..
 
Die 3000er Crucials werden eigentlich nur dann empfohlen, wenn der RAM auf jeden Fall manuell übertaktet werden soll und das Geld knapp ist. Denn deren XMP ist zwar nicht sonderlich attraktiv ist, aber die OC-Ergebnisse sind sehr konsistent und für den vergleichsweise geringen Preis relativ gut.

DDR4-4000 mit guten Timings ist definitiv ein Fall für manuelles OC und setzt auch einen Prozessor voraus, der diesen Takt überhaupt stabil und fehlerfrei erreichen kann, was bei den Zen3 Prozessoren eher die Ausnahme ist. Deshalb läuft es oft eher auf DDR4-3733/3800 hinaus. Mit dem Aufpreis teurerer S8B basierter Kits erkauft man sich primär die Möglichkeit bessere Timings nutzen zu können.

Wenn du einfach nur das XMP aktivieren willst, dann bist du mit einem günstigen 3600er Modell besser bedient. Wenn du auf gar keinen Fall an Timings und Spannungen herumfummeln willst, dann prüfe vor dem Kauf auch die Mainboard-Kompatibilität beim jeweiligen RAM-Hersteller.
 
Crucial Ballistix 32GB, DDR4-3200, CL16 war von Preis her gleich wie Crucial Ballistix 32GB, DDR4-3000, CL15 --> 124€
Also wenn ich herumfummeln nicht möchte bzw. falls das takten jetzt easy ist z.B von 3200 auf 3600, dann würde ich ein Modell sei es G.skill oder Crucial 3200 Mhz kaufen oder? Oder halt sonst sofort auf 3600Mhz hmm...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh