Welchen ram *verzweifel* ;)

Flow

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
3.536
Ort
Ansbach
Also ich bin auf der suche nach nem guten ram !
mein system :

pentium 4 3,0@3,8 zu weihnachten wakü ^^ also warsch. 4,0 ;)
abit ic7-max3
ATI Radeon 9500

möchte den ram syncrom mit der cpu laufen lassen also dann mit wakü warscheinlich 4,0 ---> fsb 266

meine favoriten wären:

- 2x512 mb a-data vitesta
- 2x512 mb twinmos twister
- 2x512 mb ocz

naja Ich kann mich nich entscheiden :d ... hat da jmd erfahrung mit nem ram von denen ? der ram sollte auch gute timings bei266 packen wenn das geht. Oder kennt jmd nen guten ram der bei 266 mit guten timings läuft :confused: ? Danke !

mfG Flow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bis wieviel gehtn das stabil ? also muss ich da doch mit cl3 ran ? welche würdet ihr etz an meiner stelle nehmen oder empfehlen ?danke

mfG Flow
 
ja hab ich schon gesehn ;) aber ich will sehn was andere noch so empfehlen :) aber danke !
 
Ich glaube bei deinem geplanten FSB wird es schwer und teuer guten Ram zu finden.

Ich habe mir die ADATA bestellt. Die sollen bei 2,85V noch mit etwas glück an einen FSB von 265MHz ran kommen (CL3). Soviel brauche ich natürlich nicht und hoffe, dass mit sinkendem FSB auch die Timings besser werden. Mal sehen was die bringen..............

Ich hätte mir gerne wieder OCZ gekauft , aber die sind mir einfach zu teuer :-(
 
Wo bestellt?
Die A-DATA werden über FSB nicht mehr die CL2,5 schaffen bzw. dann Fehler auswerfen. Wer FSB < 250 fahren will muss halt tiefer in die Tasche greifen! Eine Alternative wären die OCZ PC4400 GOLD gewesen, die packen halt FSB275 mit CL2,5! Ausreichend auch die PC4200 EL, packen das auch mit CL2,5!
 
bei ocwear.de warum ??

Und warum sollten die Fehler machen bei CL 2,5 ?? Die laufen bei mir einwandfrei....
 
Die A-Datas sind doch dafür bekannt auf Intel Plattformen sehr gut zu laufen. 285 Mhz sind keine Seltenheit (mit CL3).
 
verdammt, wie es ausieht kann ich es mir wohl abschminken, 1GB ram zu finden, der 200Mhz mit 2/2/2/5 macht, werd wohl doch doe adata nehmen und die synchron takten :(
 
@Dr.Casemod

Nö, also Neuware ist da nix mehr drinn, da BH5 & BH6 nicht mehr produziert werden. Ich hätte noch OCZ & Mushkin in jeweils 2x256MB mit BH6 da, aber das willst du ja nicht . . .
 
was hätte das für nen sinn?
ich hab 2*256MB BH-5, da würde ich doch schlechter stellen

ach ja, ich hab nen barebone, da gehen nur 2 riegel rein, deshalb brauch ich 2*512
 
hat mit wollen nix zu tun, eher mit nutzen.
aber wenn du mal 2 512er riegel hast, die 2/2/2/5 machen bei 200, sag bitte bescheid
 
also danke erst mal! was haltet ihr denn von der twinmos erreichen die die 266 mit guten timings ? oder was würdfet ihr mir jetzt empfehlen und weiss jmd wieviel vdimm-spannung ein ic7-max3 aushält ? Die solln ja da dann nci hso stabil laufen...
 
Twinmos Twister kannste aufm Abit vergessen, da die mindestens 2,85V brauchen um stabil bei 250 Mhz zu laufen.
 
aber ocz usw... brauchen doch auch 2,85 oder nich ? ich wollte mir die a-data kaufen :) bei wieviel volt laufen die ungefair bei 2,66 ? warscheinlich werd ich keine rams die mit guten timtings bei 266 mhz fsb und mit dem abit board laufen oder ?

danke ;)
mfG Flow
 
also wie gesagt bei mir laufen se FSB 250 @ 2,5 / 4 / 4 / 7 @ Standart Strom vom ABit !

Höher kann ich den FSB net schiebe dann hat mein Prozzi kein Bock mehr !
 
heute sind auch meine zwei A-Data Module die ich bei PC-King bestellt habe eingetroffen. Ich habe bis jetzt nicht viel getestet, werde es aber nachher mal machen.Im Augenblick laufen sie mit 2,5 - 4 - 4 - 7 bei 224MHz ohne Probleme
 
gut dann werde ich auch die a-data kaufen :d ....aber wo soll ich bestellen ? www.cheeep.de ? es sollte sehr billig sein :d
 
bei cheep sind die 512MB Module nicht lieferbar. Die haben nur die 256 MB Module für 52,90€. Wenn man nix gegen 4 einzelmodule hat kann man bei vier mal 256MB noch knapp 40€ sparen. Ich habe meine bei pc-king bestellt wo sie 129,90€ kosten pro 512MB Modul.
 
kann mir nochmal jmd sagen bis wie weit mein abit board den vdimm mitmacht ?
 
Ich hab keine Ahung was die "neuen" (rev 1.1) machen ... aber ich hab noch en altes 1.0 erwischt ... das macht 3,2v laut bios mit fürn ram. aber meins macht nich ma die 265mhz fsb mit ... und hab hier en P4 2,4ghz liegen der 300fsb schafft =( ... ich könnt grad heulen ... :/

MfG -cy-
 
hehe ;) .... hmm weiss das denn niemand ? das is hier doch so nen thema wieviel vdimm die boards packen ich könnts zwar selber probieren aber ich glaub das macht der ram nich mit ... und nochmal zu den rams hat da noch jmd ne idee oder würdet ihr a-data zustimmen ?
 
weiß niemand mehr nen ram der da schön dazu passen könnte zu mein system ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh