Welchen Ram?

Urban

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2004
Beiträge
668
Ort
Heidelberg
Morgen Leutz!

Ich wollte heute Mittag meinen Ram aufrüsten, bin mir nur nicht sicher welchen ich mir holen soll.
Mein Athlon 2800+ läuft ja Standart 166Mhz FSB, ich will aber mindestens 200Mhz. Leider macht mein Ram schon vorher schlapp, deswegen neukauf.
Momentan:
256Mb DDR Infineon CL 2,5 166Mhz FSB
256Mb DDR NoName CL 2,5 166Mhz FSB<---Der macht schon bei 170FSB schlapp

Es sollen mindestens 512Mb werden mit einen Takt von 200Mhz.
Welche sind grade günstig zu kaufen?
Auch soll die Latency nicht über 2,5 liegen, besser CL 2
Falls mein Prozessor über 200 FSB schafft: Ist es dann besser gleich einen Riegel mit mehr als 200Mhz zu kaufen?
Und vorallem welchen?

Thx


System:
Athlon XP 2800+
ASRock K7SX
Leadteak GF3 128Mb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal, wenn Du wirklich stabil übertakten willst, weg mit dem Asrock-Board. Denk mal das soll in Deiner Sig K7S8X heißen? Hier ein paar Tests, wirklich ermutigend ist das nicht ...

Was den Speicher angeht; kommt drauf an wieviel du ausgeben willst. Rein zur Information mal hier lesen. Für "nur" 200MHz mit guten Timings sind wohl die Twinmos PC 3200 mit CH-5 Chips eine gute Wahl ... zum Beispiel bei Komplett .

Und wegen übertakten: Dein 2800+ ist hoffentlich unlocked, denn ansonsten wird es mit Default-Multi und 200 MHz ziemlich schwierig ...
 
Zuletzt bearbeitet:
leider ist der prozi noch locked. Wird sich aber bald ändern.
Kann ich bis 200Mhz gehen ohne den Multi zu ändern?
Vcore kann ich ja hochschrauben, wird nur ne bisl zu heiß. Mein CPU läuft momentan schon bei 46°C, neuer Kühler ist schon da und muss nur noch draufgepackt werden :d

Denk mal das soll in Deiner Sig K7S8X heißen?

jup, leider ist der Bericht für ne K7S8XE(nachfolger)
Aber soviel ich weiß sind so gut wie fast alle Teile gleich, also thx

Mir sticht grad ein Riegel von Corsair ins Auge...400Mhz Cl 2 und des ganze im Dual Channel als 2x256

Im Testbericht steht das ich mit 200Mhz FSB nur eine Rambank nutzen kann, wird mein Board auch im Dual-Channel mit 200FSB abkacken?
Soviel ich weiß hilft ja Dual-Channel bei Stabilität und geschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich bis 200Mhz gehen ohne den Multi zu ändern?

Mit viel Glück ... vielleicht ... 200MHz bei Default-Multi wären ja schon 2500MHz. Dat geht nur mit nem sehr guten Prozessor und entsprechender Kühlung.

Im Testbericht steht das ich mit 200Mhz FSB nur eine Rambank nutzen kann, wird mein Board auch im Dual-Channel mit 200FSB abkacken?
Soviel ich weiß hilft ja Dual-Channel bei Stabilität und geschwindigkeit.

Das K7S8X hat doch überhaupt kein Dual-Channel-Speicherinterface. Insofern, wenn Du das Board behalten willst, hol Dir einen vernünftigen Riegel, der die 200MHz bei guten Timings mitmacht. Aber ehrlich gesagt glaub ich nicht an die großen OC-Erfolge mit dem Board ...
 
Ne neues Board kommt als nächstes.
Ich hab nur des problem das ich diesen Monat meinen Führerschein, mein Auto und neuen Ram bezahlen darf. Da wird´s ne bisl knapp mit der Miete.
Wenn ich wieder Kohle hab kann ich mir ne neues Board kaufen, doch jetzt ist Ram wichtiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh