Welchen UV-Zusatz bei Tygon & G30+....möchte Farbe in Sys

Spoon1975

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2006
Beiträge
1.304
Ort
Paderborn
Moin !

Ich habe vor ein paar Monaten meine WaKü umgebaut und zwar von Inno UV Schlauch10/8 auf Tygon 11,2/8. Als Zusatz nehm ich G30+ Kühlerfrostschutz.

Bis jetzt gefiel mir das "farblose" nur das hat sich geändert. Ich hätt nun doch gern etwas "farbe" im Sys.

Frage:

Welchen UV Zusatz kann ich in Verbindung mit Tygon und G30+ nehmen ?

Habe viele Threads hier im Forum gelesen und das macht mich etwas unsicher, da viele Schreiben, der Tygon verfärbt sich oder es bilden sich irgendwelche "komischen" Sachen in der WakÜ :fresse:

Wer nutzt Tygon und G30+, G12 oder G48 in Verbindung mit nem UV Zusatz ???

Nächste Frage: :d

Meine alten UV Röhren waren viel zu schwach um meinen Inno UV Schlauch zum Leuchten zu bringen. Welche sind die stärksten UV Röhren ??

Vielen Dank.

Gruss

Spoon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch Moin,
ich hab auch den 11/8 Tygon (R3603). Hab meine Wakü noch nicht im Betrieb (warte auf Spawakühler), aber denoch hab ich mich auch mit diesem Thema beschäftigt und hoffe das dies die Lösung ist:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p778_AT-Protect-UV-blue-1000ml.html

Es ist klar und hat nur bei UV-beleuchtung eine blaue Flourezenz. Hat jemand mit dem Zeug einschlägige Erfahrung mit den Tygons gemacht? Und kennt jemand die Zusammensetzung? Selbermischen ist ja bekanntlich günstiger als solche Fertigmischungen zu kaufen.
Ein guter zusatz bei Tygon soll auch Innoprotect IP sein, nur weis ich nicht wie sich das mit floureszierenden Zusätzen verträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Thema UV KK´s kann ich die Röhren von AC Ryan empfehlen, die bringen den Effekt gut rüber und als nettes Gimmick sind die Kabel bereits gesleeved :)
Ich hatte bereits UV KK´s von Sharkoon, Revoltec, Sunbeam und anderen Firmen - kamen auf Dauer alle nicht an die Ryan Dinger heran.
 
zum Thema UV KK´s kann ich die Röhren von AC Ryan empfehlen, die bringen den Effekt gut rüber und als nettes Gimmick sind die Kabel bereits gesleeved :)
Ich hatte bereits UV KK´s von Sharkoon, Revoltec, Sunbeam und anderen Firmen - kamen auf Dauer alle nicht an die Ryan Dinger heran.

Finde überall nur "Blaue" KK´s von AC, jedoch keine 30CM UV KK´s. Wo kann man die Ryan in 30cm als UV KK´s bestellen ?
 
ich habe gerade mal bei caseking geguckt, soweit ich weiß, gab es die AC Ryan Kathoden deutschlandweit nur dort . Leider haben die nun keine mehr gelistet :( Scheinbar hat caseking die Ryan Produkte teiweise aus dem Programm genommen. Ich hätte hier 2 AC Ryan UV Kathoden, wenn Du sie möchtest, schreib´ mir ne PM.
 
ich hatte auch die uv´s von AC rayn bei caseking gekauft
nach einem jahr waren sie hin und leuteten nur noch extrem schwach
ich vermute einen defekt des inverters

ein umtausch war kein problem, aber die ryans hatte sie da auch schon nicht mehr (letzten november)
ich habe andere bekommen, die auch gut leuchten
allerdings hab ich sie nur noch selten an und kann deshalb nix zur haltbarkeit sagen

gruß klasse
 
ich habe gerade mal bei caseking geguckt, soweit ich weiß, gab es die AC Ryan Kathoden deutschlandweit nur dort . Leider haben die nun keine mehr gelistet :( Scheinbar hat caseking die Ryan Produkte teiweise aus dem Programm genommen. Ich hätte hier 2 AC Ryan UV Kathoden, wenn Du sie möchtest, schreib´ mir ne PM.

:fp :d

Ich hab mal gerade nen kleinen Testaufbau gemacht und zwar...

....Tygon mit G30+ sowie Dest. Wasser und AC Fluid "blau" von AlphaCool. Insgesamt 250ml mit nem Cent Stück und Alu in einem Becher. Mal sehen wie das nach 2-3 Wochen aussieht.

Hier im Forum gibt es viele Threads über die Zusätze, aber keinen wie einen Sammelthread, oder wie nen OC´Fred wo User genau beschreiben was für nen Wasserzusatz mit welchen Schlauch etc. sie nutzen.

Kann man nicht mal ne Liste machen, wer was mit welchen Teilen nutzt und welche Erfahrungen er damit gemacht hat ? Z.B. Schlauchtyp, Korroschutz, Fluid-Zusatz....etc....Verfärbung der Schläuche > stark, weniger, garnicht....

geht sowas nicht ?? Jeder trägt sich dann mit seinen Erfahrungen in der Liste ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh