Welchen Wlan Router für MagentaZuhauseM?

chhrille

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2011
Beiträge
426
Ort
Hamburg
Moin,
bekomme die Tage meinen neuen Anschluss bei der Telekom und brauche noch einen Router, da ich kein Gerät mieten wollte sondern lieber selbst eins kaufen wollte, da dies denke ich günstiger ist, suche ich nun eine Router Empfehlung.
Sollte mindestens 4x LAN haben, lieber sogar 5x.
5GHz wären ganz nett, wenn es nicht das Budget sprengt.
Was könnt ihr bis 100€ empfehlen?
Grüße Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MagentaZuhauseM = Flat mit bis zu 50 MBit/s im Download und bis zu 10 MBit/s im Upload

was hast du denn in deiner Auftragsbestätigung für eine Leitung bestätigt bekommen?

Neben den Speedports und den Fritz!boxen wird das Angebot sehr dünn.

Für 100€ bekommst du gerade noch eine Fritz!box 3390, die deckt VDSL/ADSL ab, hat 4x GbLan und simultanes dual Band 802.11a/b/g/n/h

Telefon bedient die 3390 nicht, da musst du dann doch einen Speedport mieten oder eine Fritz!box mit TK-Anlage kaufen.
 
Habe mich jetzt für einen speedport entschieden.

Nun müsste ich noch ein paar Geräte anschließen die leider kein wlan haben, da der Router allerdings in der anderen Ecke des Raumes steht und ich ungern Kabel verlegen möchte und die Geräte auch kein USB Anschluss haben für einen wlan Stick, wäre meine Frage gibt es so was wie einen wlan Switch oder so.
Also das ich einfach den Switch in das wlan einbinde und daran die Geräte per LAN anschließe? Und könnte man vielleicht auch das Telefon daran mit anschließen?
 
Dazu brauchst du ein Gerät das den Client Bridge mode kann. Solche Geräte kann man ab 15€ kaufen. Da du keine Angaben zu den Geräten vermerkt hast, kann es auch keine Empfehlung geben.
Für den Betrieb eines Telefons via VOIP könnte z. B. Cisco SPA112 VoIP Adapter Frage kommen.
 
Hauptsächlich ist wichtig das ich Receiver: Denon X1100, SkyReceiver, BluRay Player und MediaPC anschließen kann.
Gut PC könnte ich per Wlan normal mitm Stick anschließen, der Denon hätte selbst Wlan. Aber vielleicht könnte ich alle an einen Switch schließen und diesen dann ins Wlan einbinden?
 
EW-7228APn 5x Lan, loggt sich in das Wlan vom Speedport ein und bedient den integrierten 5-Port Switch.
Falls du GbLan möchtest dann wird's etwas teurer, falls du 802.11ac und GbLan möchtest noch mal nen paar €uros etc. Falls du jedoch nur alle Geräte ans Internet anbinden willst und keine großartigen Datentransfers laufen, dann langt ein günstiges Kistchen oder du verbindest das mit einem GbLan Switch, das kommt auch günstig. etc. etc.

EW-7228APn Spezifikationen und features
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn mal was dran ist, hat man 2 Jahre Gewährleistung (und beim Speedport kann man jetzt nicht soooviel kaputt machen...)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh