Für Gaming behaupte ich: wirklich ohne Einschränkungen keiner. Es sei denn Du hast ein Quad- GPU- Setup. Ich würde der Entwicklung 2 Jahre Zeit geben und schätze mal, dass man dann mit 2 GPUs relativ einschränkungsfrei(also ziemlich alles auf Max.) zocken kann. Momentan ist eher 1440p angesagt, was langsam mit 2 ziemlich teuren IPS- Modellen anständige Reaktionszeiten liefert. Da nimmst Du aber als GPU auch momentan mindestens das Spitzenmodell von AMD oder Nvidia, wenn nicht 2 Karten. Allerdings gibt's auch Leute, die mit TN, 60Hz und Grafikeinstellungen auf Medium zufrieden sind. Nur was heute halt auf Medium läuft, läuft morgen nur auf Low. Und ob man dann nicht lieber die Pixelschraube für Details runterdreht ist die Frage. Ich wollte auch unbedingt 4k, 1440p kam für mich damals nie in Frage. Bis ich mal gerechnet hab: "Wie viel Leistung(Und VRAM!) brauche ich denn, um auf 4k alles mit den gleichen Einstellungen zocken zu können, wie bisher(Also max.) in 1080p(damals hatte ich HD7970GHz)?" -> Da dämmerte es mir, dass ich einen ziemlich doofen Fehler gemacht hätte, weil das damals quasi von der Ressourcenbalance her gar nicht technisch einwandfrei machbar gewesen wäre, ich also heftig runterschrauben hätte müssen.
Edit: Und meine Mindestanforderung: IPS, mind. 100Hz, <4ms Reaktionszeit, gab es damals ohnehin nur durch meine letztlich eingesetzte OC- Lösung mit Korea- Display in 1440p.