Welcher 32" UHD/4k Monitor ist zu empfehlen

doodly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
4.325
Welcher 32" UHD /4k Monitor ist zu empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Gaming behaupte ich: wirklich ohne Einschränkungen keiner. Es sei denn Du hast ein Quad- GPU- Setup. Ich würde der Entwicklung 2 Jahre Zeit geben und schätze mal, dass man dann mit 2 GPUs relativ einschränkungsfrei(also ziemlich alles auf Max.) zocken kann. Momentan ist eher 1440p angesagt, was langsam mit 2 ziemlich teuren IPS- Modellen anständige Reaktionszeiten liefert. Da nimmst Du aber als GPU auch momentan mindestens das Spitzenmodell von AMD oder Nvidia, wenn nicht 2 Karten. Allerdings gibt's auch Leute, die mit TN, 60Hz und Grafikeinstellungen auf Medium zufrieden sind. Nur was heute halt auf Medium läuft, läuft morgen nur auf Low. Und ob man dann nicht lieber die Pixelschraube für Details runterdreht ist die Frage. Ich wollte auch unbedingt 4k, 1440p kam für mich damals nie in Frage. Bis ich mal gerechnet hab: "Wie viel Leistung(Und VRAM!) brauche ich denn, um auf 4k alles mit den gleichen Einstellungen zocken zu können, wie bisher(Also max.) in 1080p(damals hatte ich HD7970GHz)?" -> Da dämmerte es mir, dass ich einen ziemlich doofen Fehler gemacht hätte, weil das damals quasi von der Ressourcenbalance her gar nicht technisch einwandfrei machbar gewesen wäre, ich also heftig runterschrauben hätte müssen.
Edit: Und meine Mindestanforderung: IPS, mind. 100Hz, <4ms Reaktionszeit, gab es damals ohnehin nur durch meine letztlich eingesetzte OC- Lösung mit Korea- Display in 1440p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte anfangs den neuen philips 32" kaufen obwohl er als verfügbar gekennzeichnet ist ist er nicht verfügbar.
Meine Budget Grenze liegt bei 1150 Euro.
Eingesetzt soll er hauptsächlich für Office und spiele.
Er sollte kein tn-film panel haben.
 
Ich kann den BenQ BL3201PT wirklich wärmstens empfehlen. Ich habe selber sehr lange nach einem Nachfolger für meinen alten 26er LG gesucht, Test um Test gelesen, in den Foren gestöbert, aber nichts war wirklich dabei was meinen Vorstellungen entsprach.
Als ich den Test von Prad und vielen anderen Seiten zu dem BenQ gelesen hatte, wollte ich den BL3201PT unbedingt testen, und was soll ich sagen....das Teil ist echt genial. Genau das, was ich gesucht habe. Mindestens 32 Zoll, UHD, IPS/MVA UND mehr als nur gamingtauglich.
Kannst dir den Testbericht ja mal durchlesen Test BenQ BL3201PT: ausgezeichneter 32 Zoll UHD-Monitor
 
Der hört sich nicht schlecht an. Kommt in die engere auswahl.
Wie ist denn der eizo ev3237 ?
 
Lt. Prad hat der Moni eine tolle Bildqualität, allerdings auch ein sehr großes Inputlag. Kannst dir den Test auch bei Prad durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor kurzem habe ich mir eine Fury X gekauft. Reicht diese Graka um auf max. Details ohne Kantenglättung zu spielen. Project Cars oder Dying Light z.B.
 
Vor kurzem habe ich mir eine Fury X gekauft. Reicht diese Graka um auf max. Details ohne Kantenglättung zu spielen. Project Cars oder Dying Light z.B.

In der Regel sollten die meisten Games so geradenoch laufen(ca. 30fps), vielleicht musst du hier und da noch vereinzelt einen weiteren Regler leicht justieren. Sobald die Spiele etwas anspruchsvoller werden, wirst Du aber runterdrehen müssen. 4K ohne Dual- GPU System würde ich zum Zocken lieber nicht wagen. Und ich möchte Dich auf den steigenden VRAM- Bedarf hinweisen! Bei 4K würde ich mindestens 8GiB vorsehen, bei 1440p auch schon 6(Edit: jeweils pro Karte), um bei den meisten Spielen noch leicht Spielraum zu haben. Wenn ich will, bekomme ich übrigens 13/16GiB VRAM voll(zum Beispiel in GTA V.) - mit 1440p ohne Supersampling. Wenn ich noch ein bisschen Downsampeln würde, was nicht geht, weil die GPUs zu schwach sind, bekomme ich auch locker die 16GiB voll, deshalb halte ich 12 GiB, die Nvidia bei seiner Titan X hat, nichtmal für übertrieben, zumindest wenn man ein Quad-GPU- System bauen möchte, aber das nur nebenbei. Das die Fury X bei der Rechenleistung nur 4GiB mitbringt, war mir schon immer ein Dorn im Auge, weil ich das nicht passend finde.

Ich weiß nicht, wie kurz das her war, dass Du Dir die Fury X gekauft hast(Rückgaberecht), aber wenn Du ernsthaft auf 4K zocken willst, wären 2x 390X 8GiB klar die bessere Wahl. Dass CrossfireX wie auch SLI Tücken haben, und man oft einige Zeit warten muss, bis die Spiele profiliert wurden, ist neben dem Stromverbrauch ein Manko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich wird es der Eizo FlexScan EV3237. Ich bin aber noch am überlegen ob es nicht der BenQ sein soll. Zurzeit habe ich einen Eizo Foris und bin von einem Samsung mit TN-Panel umgestiegen. Ehrlich gesagt hat mich die Bildquali des Eizo´s nicht umgehauen, deshalb hoffe ich das der Neue mit IPS-Panel eine bessere Qualität abgibt. Dies soll ja der große Vorteil des EV3237 sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh