[Kaufberatung] Welcher Cedar Mill? 631/641/651/661

Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
3.732
Ort
Kaff/Pfalz
seid gegrüßt...möchte demnächst mein neues oc projekt mit nem cedar mill unter LN2 anfangen.

den rekord hält der 631er, ich dachte mir allerdings, dass ein 661er wegen dem höheren multi (18) günstiger ist, da ich den fsb so möglichst niedrig halten kann.

welchen sollte ich nehmen?

gruss,C_C
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dich doch in den OC-Datenbanken um, welche Ergebnisse möglich sind und dann kaufe dir so eine CPU. Den 661er wirst du wahrscheinlich nur für viel Geld kaufen können.
 
jaa ich habs gesehn...der 661er ging ja nicht über die 8ghz-marke...möchte damit aber nach viel erprobungszeit auch in regionen jenseits der 7ghz vorstoßen:xmas:

mir ist nur unerklärlich, warum der 631er höher geht, trotz niedrigerem multi^^


btw: ich weiß, dass ergebnisse über 7ghz ziemlich optimistisch sind...allerdings sollte das mit LN2, nem guten pot und übung zu schaffen sein;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die kleineren Modelle meist viel mehr Spielraum nach oben haben als die Highendteile.
 
achso...dachte, die wären exakt baugleich bis auf den multi;) dann werd ich mir den 631er mir SL9KG... (D0-stepping)

wie hoch gehen die dinger denn mit LN2 pistable? also nicht nur picstable;)
 
das kann man nicht sagen, kommt immer drauf an. also hatte mal ein paar Celeron D Cedar Mill also da waren bei allen 5ghz @ 1,4x v @ luft möglich. dazu bekommste die noch günstig
 
joa...allerdings möchte ich dann doch den p4, da damit noch etwas höhere takte möglich sind...bei ebay gibts sie mit richtigem stepping für 50€ neu...da kamma nix sagen^^
Hinzugefügter Post:
denkt iht, mein p5e macht über 500mhz ohne große boardspannungserhöhung? mit quad hab ichs ja bis ~440-450 bekommen...stabil^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausprobieren mit anderen Prozzis, wenn dein aktueller keinen hohen FSB packt.
 
hab noch nen 640er p4 iwo rumfliegen...aber den findich nimmer:fresse:

denke schon, dass das ding 500mhz fsb mit setfsb macht...ob quadcore oder singlecore ist ja ein unterschied;)
 
Hi,

hatte schon mal nen 631 und nen D352. Der Cele lief auf nem DS3 5,07Ghz mit 1,525Volt. Der 631 ging 5,2 mit 1,525.

631 hatte ich aber nur kurz.

Also ich würd sagen 6-7Ghz unter LN2 sind realistisch.

Würde mir aber nen 641 und nen 631 besorgen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh