welcher chipsatz???

wrzlbrzl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2002
Beiträge
819
Ort
Wasserburg
will mir einen neuen pc zusammenbauen. hab mich seit ca. 1 jahr nicht mehr mit hardware befasst. als ich in der testdatenbank die liste der chipsätze laß, habe ich schlucken müssen.
ich frag mal einfach so banal wie möglich: was ist z.Z. der beste chipsatz??. finde übrigens auch keinen chipsatz-vergleich.
vielen dank schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@wrzlbrzl

Bei Intel der 875 alias Canterwood under 865 alias Springdale. Canterwood-Boards sind ziemlich teuer und nur unwesentlich schneller (wenn überhaupt).

Bei AMD gibt es den nForce2 sowie den Via KT400A und KT600. Ich halte die Via-Chipsätze - wenngleich etwas langsamer als der nForce2 für die besseren, sprich problemloseren und ausgereifteren Chipsätze. Zu diesem Thema gibt es mindestens 2 umfangreiche Threads.

cu
loores
 
Ich sag: i875P rulez :)

dann noch ein RAID von 2x WD Raptor und die Post geht ab...

ASUS P4C800-E mit i875P und ICH5R - das beste lüfterlose :)

Aber, ich geb loores auch recht. Für normalos i865P und für Spinner und Performace Junkies i875P.

AMD kenne mi ned so gut aus, Würd sagen nForce2 Ultra 400.


Beste Grüße

Don White
 
@wrzlbrzl

Intel oder AMD? Lass mal hören......;)
 
@Don White

Das P4P800/Deluxe ist genau so gut wie P4C800/Deluxe.
Du mußt die mal vergleichen, sehen gleich aus haben das gleiche drauf. Der Unterschied besteht zur Zeit nur am Schrieftzug und im Preis.:asthanos:
( Und PAT haste mit den meisten 865PE auch)
Die einzige Ausnahme liegt beim 865P, nur 533FSB und non Pat):eek:
 
@WitchBladepl

...und im Design, welches beim P4P800 mit dem oben liegenden und den Speicher blockierenden AGP-Slot noch schlechter ist als das vom P4C800. Den einzigen Vorteil sehe ich im Abstand zwischen AGP und dem ersten PCI. Aber ansonsten....

cu
loores
 
Also ich habe damit keine Probs, hab ne Asus TI4600Ultra drin gehabt und ne FX5900 und es gab keine Probleme, weder beim einbau noch beim entfernen.
 
sorry, war unterwegs.
also ich wollte egtl schon ein AMD system. ist via kt400A schon ausgereift genug (im gegensatz zu z.b. kt 400 oder kt 333)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh