[Kaufberatung] Welcher CPU-Kühler für einen Q9650?

S

swuffy91

Guest
Moin,
ich wollte mal fragen, welcher CPU-Kühler sinnvoll für einen Q9650 wäre, den ich auf 4Ghz übertakten will?
Die Lautstärke ist mir eigentlich egal, er sollte nur nicht ganz so teuer sein...
50Euro wäre meine absolute Schmerzgrenze.

Würde ich über Ratschläge freuen.

MfG
swuffy91
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du den besten willst, dann den Megahalems. Musst nur schauen ob du genügend Platz hast um den Sockel herum und dein Case breit genug ist.
 
Hehe, und stanly hast du den jetzt bestellt? Den hab ich gestern doch empfohlen:coolblue: Bin selber damit recht zufrieden, allerdings würde der kühler mit der aufgabe sehr überfordert sein, ist für das Vorhaben echt unterdimmensionniert!
Bei mir kommen unter anderem die guten kühlleistungen zustande, dass der lüfter direkt frische luft von außen zieht(wegen Lüfterschlitze oberhalb der CPU) bei voll geschlossenen Seitenteil verliert der Xigmatek HDT-D1264 schnell 4-8 °C, ist aber für diesen Preis mehr als empfehlenswert, aber wie gesagt nicht dafür nen Q9650 auf 4ghz zu treiben!
 
Hehe, und stanly hast du den jetzt bestellt? Den hab ich gestern doch empfohlen:coolblue: Bin selber damit recht zufrieden, allerdings würde der kühler mit der aufgabe sehr überfordert sein, ist für das Vorhaben echt unterdimmensionniert!
Bei mir kommen unter anderem die guten kühlleistungen zustande, dass der lüfter direkt frische luft von außen zieht(wegen Lüfterschlitze oberhalb der CPU) bei voll geschlossenen Seitenteil verliert der Xigmatek HDT-D1264 schnell 4-8 °C, ist aber für diesen Preis mehr als empfehlenswert, aber wie gesagt nicht dafür nen Q9650 auf 4ghz zu treiben!

Bei mir kühlt er nur einen Sempron im G2 Stepping und die darunterliegende NB, die bis jetzt schweineheiß ist ;)
Preis/Leistungstechnich gibt es einfach keinen besseren, denke schon das er für einen Q9650 ausreichen wird....
 
Haste dir den gestern gleich geholt? naja wie gesagt ich bin auch total zufrieden damit, und für nen Q9650 reicht der auch, aber nicht für nen Q9650 mit dem vorhaben dauerhaft den mit 4GHZ zu brtreiben, dafür sind ganz schön spannungserhöhungen von nöten und das verkraftet der D1264 nicht!
 
du solltest vom D1264 auf einem 775 abstand nehmen. der D1264 hat ein kleines problem mit der funktionsfähigkeit auf einer sockel 775 CPU. der heatspreader ist beim 775 bedeutend kleiner, so klein das die äußeren heatpipes nicht arbeiten können.
hatte den D1264 auf einem pentium D und einem C2D E4500 OC, in beiden fällen war der xigmatek schlechter als der boxed. beim pentium D kam es zur abschaltung.
bei dem X2 3800+, war er allerdings perfekt und stärker als der andy samurai master.

für OC eines quads vorallem in regionen der 4GHz ist er definitiv nicht geeignet.
 
Also ich würde dir jetzt den Alpenföhn Brocken empfehlen,hab den seit ner Stunde im Einsatz.

IDLE : 30-35c

Last : 65-75

Kommt natürlich auch auf die Raumtemperatur an,aber ich finde das ordentlich dafür das mein Q9550 bei 1.31v läuft unter Last.
 
Jap,wenn man das Geld hatt ist der Megahalms wirklich der beste,ich konnte mir diesen nur nicht diesen Monat leisten,und der Alpenföhn Brocken ist auch sehr sehr gut;)
 
Jo, danke erstmal für die rechlichen Antworten.
Erstmal noch ein paar genauere Infos.
Zurzeit habe ich noch einen Zalman 9500 (auf einem E6600 @ 3Ghz) , wobei ich denke, dass er bei einem Quadcore auf 4Gig überfordert wäre.

Als Gehäuse habe ich den hier:
http://www.pcstation.pt/images/APLUS_CASE_TWIN_ENGINE_1.jpg

Hm...also der Megahalems sieht echt lecker aus, aber ich hab das eben nachgemessen und ich glaube der würde nicht in mein Gehäuse passen, da der große seitliche Lüfter des twin engine zu weit in den Gehäuseraum hineinragt... :S
Vielleicht habe ich auch falsch gemessen, jedenfalls muss ich mir das mal genauer anschauen.
Oder kann einer sicher sagen, ob der in das Gehäuse passt? ^^
Denn den Kühler würde ich mir echt kaufen =)
Steht ja nur gutes drüber im computerbase test und in den kommentaren auf caseking.

Gruß
swuffy91
 
hmm, wie du schon sagtest, könnte der untere Kühlturm evtl kolidieren! Ansonsten ist der mugen2 auch super, der sollte auf alle fälle passen und ich empfinde ihn leiser bei minimal besserer Leistung!

...eigentlich könnte auch dein Zalman 9500 reichen, der muss dann aber voll aufdrehen und das willst du nicht hören, ich kenn zwar nur den 9700 aber wenn ich daran denk wie der bei hohen bzw vollen Touren röhrte, da kannste nur schreiend davonlaufen, wenn du das schreien überhaupt noch hörst:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh