Welcher CPU-Kühler für meine WaKü

ShortyLE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2006
Beiträge
355
Ort
Leipzig
Hoffe Ihr reist mir nicht den Kopf ab aber ich komm nicht wirklioch weiter...hab seit ca. 1 Jahr ne Wakü.

bin jetzt von S939 (SD 3700) auf S775 (E-6420) umgestiegen.

Hatte nen Nexxxos XP Bold, der war damals ja noch recht gut für den S939... der für S775 soll ja nicht mehr so mega gut sein.

Bin auch gar nicht auf der Suche nach dem non plus ultra Kühler...da könnte ich ja auf den Apogee GTX zurückgreifen, welcher mir allerdings etwas preisintensiv ist.

Alle Komponenten sollten irgendwann mal auf HighFlow laufen.

Hab egtl. mit dem EK Water Blocks WAVE Copper - P4 LGA775 geliebäugelt, nur scheint seine Verfügbarkeit mehr als schlecht zu sein.

Mir kommt es auch ne ganze ecke auf die Optik an.
Ich kann mich mit solchen gesellen wie AquaXtreme MP-05 Pro o.ä. nicht anfreunden....sollte halt so aussehen wie der von EK oder auch der GTX ist nice.

Hab neben der CPU auch die GPU mit einem NexXxoS NVXP3 NVidia 7800GT gekühlt, die bleibt bis zur nächsten GraKa-Generation auch erstmal drin.

Meine restlichen Wakü-Komponenten sind.

Laing Pro (blauer rotor-also auch erweiterbar :d)
Tygoon 15/11
Nexxxos 240 Radi (weiß nicht mehr genau welcher) und atm auch kein Platz im TT Armor für nen 360 Intern.

Hoffe ihr könnt mir helfen...vllt weis jmd ja wann der EK wieder lieferbar sein wird...hatte die Kollegen von EK mal angeschrieben und die hatten zugesagt das er *grübel* letzte oder diese woche wieder on stock sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Nexxxos XP Bold ist auf dem Sockel 775 genauso gut wie auf dem S939, daher weiß ich nicht wo du deine Infos beziehst. Jedoch wird eine CPU auf dem Sockel 775 meist mehr Verlustleistung haben als eine CPU auf dem Sockel 939, das stimmt wohl.

Trotz allem ist der Nexxxos XP Bold immernoch eine Empfehlung. Der EK ist durchflußtechnisch zwar besser als der XP Bold, aber in der Kühlleistung leider nicht.

Soll es einer der "Top-Kühler" sein, dann bleibt eigentlich nur der Apogee GTX oder der D-Tek Fuzion übrig.
 
Muss ja nicht zwangsläufiger der/ein Top-Kühler sein, da ich nicht ans Limit der CPU will.

Das mit dem XP-Bold schien ich irgendwo mal aufgegriffen zu haben...sollte es nicht stimmen hab ich es nie gesagt :fresse:

Aber bilde mir ein auf einem Bild den XP gesehen zu haben und er war recht groß dimensioniert...da gefiel mir der EK um längen besser.
 
Wenn du den XP noch rumliegen hast, würde ich mir einfach für 11,- den Deckel für Sockel 775 kaufen und gut ist.
Wenn er nicht mehr da ist/du unbedingt einen neuen möchtest, kannst du dir auch mal den Heatkiller Rev. 2.5 und den Zern PQ+ anschauen. Die sind optisch (meiner Meinung nach) und preislich attraktiv und kühlen auch gut.
 
Der XP Bold für S939 und der für S775 sind absolut identisch, nur die Plexihalterung unterscheidet sich logischerweise. Ich nutze bis heute einen XP Bold auf meinem S775 System mit einem 6600er C2D auf 3,6 Ghz und habe sehr gute Temperaturen. Mit einem Apogee GTX hast du vielleicht 3-5 Grad weniger, aber dafür zahlst du auch fast 100 Euro. So müsstest du nur 11 Euro ausgeben und schon hast du einen guten S775 Kühler. Da du eh nicht ans Limit willst, wäre das für dich ideal, wenn du soweit mit dem Kühler zufrieden bist.
 
Aso, das geht?

Haltet mich für blöd aber ich habs echt nicht gewusst :d
Ich nehm an den passenden Deckel/Halterung bekomm ich bei AT.

Das wäre auf jeden Fall mal ne gute Lösung.

Danke euch wie verrückt :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh