Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.480
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hallo alle miteinander,
ich habe kürzlich mein Main-System (siehe Systeminfo links) aufgerüstet. Ich habe von einer PNY GTX 1080 Founders Edition auf eine MSI RTX 2080 TI Ventus gewechselt.
Mein System ist wassergekühlt, bzw. CPU und GPU sind es. Für die CPU (AMD Threadripper 1920X) verwende ich einen Watercool Heatkiller TR4 in der Acryl-Black-Nickel-Ausführung: HEATKILLER® IV PRO for Threadripperâ„¢ ACRYL NICKEL-BLACK - Watercool Shop
Für die GTX 1080 hatte ich den Aquacomputer Kryographics Pascal mit passender Backplate verwendet.
Bei meiner neuen GPU handelt es sich, wie erwähnt, um die MSI RTX 2080 TI Ventus: GeForce RTX 2080 Ti VENTUS 11G OC | Graphics card - The world leader in display performance | MSI Deutschland
Die Karte hat zwar einen Custom-Kühler, aber eine Referenz-PCB, sofern man dieser Liste von Watercool glauben kann: http://gpu.watercool.de/WATERCOOL_HEATKILLER_GPU_Compatibility.pdf
Jetzt suche ich einen neuen Fullcover-Wasserkühler + Backplate für die RTX 2080 TI.
Aufgrund der guten Erfahrungen und da es zum CPU-Block passt, würde ich gerne diesen hier nehmen:
HEATKILLER® IV for RTX 2080 Ti - ACRYL Ni-Bl RGB - Watercool Shop
Und diese Backplate:
HEATKILLER® IV eBC - Backplate for RTX 2080 and RTX 2080Ti - Watercool Shop
Was denkt ihr? Gute Idee oder kompletter Unsinn?
Welchen Wasserkühler würde IHR empfehlen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß,
Zocker
ich habe kürzlich mein Main-System (siehe Systeminfo links) aufgerüstet. Ich habe von einer PNY GTX 1080 Founders Edition auf eine MSI RTX 2080 TI Ventus gewechselt.
Mein System ist wassergekühlt, bzw. CPU und GPU sind es. Für die CPU (AMD Threadripper 1920X) verwende ich einen Watercool Heatkiller TR4 in der Acryl-Black-Nickel-Ausführung: HEATKILLER® IV PRO for Threadripperâ„¢ ACRYL NICKEL-BLACK - Watercool Shop
Für die GTX 1080 hatte ich den Aquacomputer Kryographics Pascal mit passender Backplate verwendet.
Bei meiner neuen GPU handelt es sich, wie erwähnt, um die MSI RTX 2080 TI Ventus: GeForce RTX 2080 Ti VENTUS 11G OC | Graphics card - The world leader in display performance | MSI Deutschland
Die Karte hat zwar einen Custom-Kühler, aber eine Referenz-PCB, sofern man dieser Liste von Watercool glauben kann: http://gpu.watercool.de/WATERCOOL_HEATKILLER_GPU_Compatibility.pdf
Jetzt suche ich einen neuen Fullcover-Wasserkühler + Backplate für die RTX 2080 TI.
Aufgrund der guten Erfahrungen und da es zum CPU-Block passt, würde ich gerne diesen hier nehmen:
HEATKILLER® IV for RTX 2080 Ti - ACRYL Ni-Bl RGB - Watercool Shop
Und diese Backplate:
HEATKILLER® IV eBC - Backplate for RTX 2080 and RTX 2080Ti - Watercool Shop
Was denkt ihr? Gute Idee oder kompletter Unsinn?
Welchen Wasserkühler würde IHR empfehlen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß,
Zocker