Welcher gaming Monitor vom PG27AQ

MS1988

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
9.935
Also mein PG27AQ geht nächste Woche zu Asus , weil dieser gelegentlich flackert.

http://www.hardwareluxx.de/community/f248/asus-rog-swift-pg27aq-flackern-1110987-6.html

Nun muss ich mir eine alternative suchen und das ist garnicht so einfach , weil immerhin war dieser 27" + UHD + 8bit IPS Panel + gsync.
Lediglich die 60HZ könnte man als gamer anprangern , aber im grunde sehr gute Leistungsdaten.

Ich habe mich daher umgeschaut und mich dafür entschieden definitiv kein Bildschirm mit AUO Panel zu kaufen , weil auch die 1440P ,144HZ , IPS Panel habe ihre Qualitätsmangel was ich im diesem
Preissegment nicht in kauf nehme.

Nun geht der weg zu TN Panel wieder zurück.
Zwar keine tollen Farben , aber immerhin kein BLB und Glow in der regel.

Jetzt kommt daher ein Performance display @ gsync in Frage um wenigstens vernünftig BF etc. zu zocken.

So da ist nun die Liste @ gsync LCD-Monitore mit Gaming: NVIDIA G-Sync Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Habe mir natürlich alles genau angeschaut und mir sprang der ASUS ROG Swift PG278Q ins Auge , weil das
Rog design und die verabeitung von Gehäuse selber ist super und konnte ich beim PG27AQ ja schon festestellen und bei
diesem Bildschirm scheint es ein sehr gutes TN Panel zu sein (scheint es)

Nachdem ich jetzt mehr Recherche betrieben habe konnte ich in einigen Threads im Inet herauslesen das dieser unter anderem auch flackert
und dann noch Staubeinflüsse etc. vorkommen und das diese TN Panel von AUO kommt.

Also fällt dieser weg.

Nunja so schaue ich mir den nächsten 1440P Bildschirm an Dell S2716DG, 27" (210-AGUI) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Der Dell S2716DG sieht optisch gut aus und Design ganz inordnung und Leistungsdaten verhältnissmäßig gut und Preis auch für einen
Gsync Monitor ok.

Naja aber habe nun herausgefunden das dieser ebenfalls über ein AUO Panel Panel verfügt und habe mich dazu entschieden kein
Monitor @ AUO Panel zu kaufen , weil dort Qualität nicht so wichtig genommen wird.

Jetzt wird es doch langsam schwer.
Jetzt stehe ich zur letzten wahl AOC g2460Pg, 24" Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Der AOC g2460Pg steht jetzt zur wahl , weil dieser bisher wohl der einzige wirklich brauchbare gsync Monitor ist.
Ist natürlich hart von 27 auf 24 Zoll und von UHD auf Full HD , aber was für alternativen gibt es dann noch ?

Daher stehe ich bis jetzt beim AOC und wenn das Geld zurück kommt wird wahrscheinlich dieser gekauft, weil
ich sonst keine alternative weiß.

Und einer ne bessere IDEE ?

gruß

Godfather
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wir haben irgendwie das gleiche Problem :d ( nur das ich mich bis jetzt noch nicht ärgern musste da ich noch keinen hatte)
Ich hab jetz schon über fast alle Monitore Tests gelesen und ein paar Bewertungen zum Vergleich aber im WQHD / 4K Segment mit gsync schauts zur zeit nicht so gut aus es gibt keinen ohne irgendwelche Fehler/Probleme ich werd mir noch ein paar Meinungen einholen , und dann mein Glück versuchen :lol:
Der PG27AQ ist schon ganz unten auf meiner Liste .
Aber für mich hört es sich schon langsam nach einem Glücksspiel an ,manche ergattern ein Top Gerät und manche kompletten Schrott
 
Naja aber habe nun herausgefunden das dieser ebenfalls über ein AUO Panel Panel verfügt und habe mich dazu entschieden kein
Monitor @ AUO Panel zu kaufen , weil dort Qualität nicht so wichtig genommen wird.

kann sein das die oft macken haben aber glaub die bildqualität ist doch besser ( nachdem man sich drann gewöhnt hat) weil hatte schonmal nen anderen ips und dort war das weiss leicht rötlich im vergleich (bei dem Asus MX299Q LED Monitor: TFT-Monitor Preisvergleich - Preise bei idealo.de )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir von den 144 Hz TN mit AU Optronics Panel nur abraten. Die haben vertical pixel inversion. Schöne vertikale Linien und inversion artifacts (zerissenes Bild rund um den Mauszeiger/Fadenkreuz bei Bewegung). Den Dell S2716DG hatte ich auch schon 5 x. Totaler Schrott. Da bekommt man wegen der bereits genannten Probleme Augenkrebs von. Außerdem Verarbeitungsfehler. Fettes Spaltmaß unten rechts, unter den Bedienelementen.

Eigentlich gibt es atm keinen brauchbaren 144 Hz Monitor. Mir fällt nur noch der Asus PG348Q ein. Der ist aber m.M.n. viel zu überteuert.

Auch 144 Hz IPS Panel kann man echt nur zum Zocken verwenden. Alles andere raubt dir den letzten Nerv. Ich habe wieder einen XB271HU (MFD Januar 2016) gesehen, der hat so beschissen gelbes weiß, das man direkt rein kotzen könnte. Und Staubeinschluss (2-3 mm Durchmesser, oben rechts) hatte er auch noch.

Edit:

Das hier hatte er auch. Unten weiß und oben gelblich, gräulich statt weiß. Was AU Optronics für einen Dreck erstellt ist wirklich unerträglich. Sowas zieht man sich nur freiwillig rein, wenn man von der Zockerei lebt. Aber ansonsten, lässt man es lieber bleiben und wartet auf Samsungs 21:9 144 Hz IPS Panel die dieses Jahr kommen sollen.

@DerGoldeneMesia

Der hat ein 8 Bit Panel. Er hat auch keine 10 Bit per Hochrechnung wie bei einigen LG UHD Paneln.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat der PG27AQ ein 10Bit Panel oder 8Bit?

Kein echtes 10bit .


@asus : der pg27aq ist von der Bildqualität gut und hat anscheinend auch die Probleme @ pixelfehler etc. nicht. Daher war dieser auch meine Wahl bis ich das flackern entdeckte. Wegen dem Dell @ danke für die Infos. Im Internet findet man so viel gutes , aber als ich auo gelesen habe war die Sache für mich halb gegessen und da du in meiner Befürchtung bestärkt hast ist das absolut gegessen.

Die Acer Monitore kann man ganz vergessen. Da kommt es auch öfters vor, dass das gsync Modul zu heiß wurde .

Dementsprechend bei Asus den Vorteil durch das externe NT.
 
Wenn du einmal IPS hattest willst du sicher keinen TN mehr. Das fühlt sich an wie 10 Klassen schlechter. Das kannst du mir glauben. Selbst wenn es nur ein 144 Hz AUO IPS war. Also wenn einen TN kauft, dann muss er schon die Hälfte kosten damit es akzeptabel ist. Aber auch nur dann, wenn er diesen Mist mit der vertical pixel inversion und den inversion artifacts nicht hat.

Also ich würde dir empfehlen, sofern du nicht allzuviele Shooter zockst einen Dell (U2515H, 2715H) oder LG Monitor (27UD68; hat zwar einen leicht wabelligen Standfuß (merkt man aber nur wenn man den Monitor berührt) und ist nicht höhenverstellbar, aber sonst vom PL her sehr gut) zu nehmen. Im Moment hat man eh keine andere Wahl.

Ich hatte schon so viele Monitore und ruhigen Gewissens kann man nur OLED (UP3017Q; viel zu teuer) oder ein paar 60 Hz Modelle (u.a. die o.g.) empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ist die. Für mich ist es jetzt das no go auf gsync zu verzichten.

Bei meinem pg27aq habe ich mal gsync ein und aus gehabt bei dem Benchmark von dem neuem hitman. Und der unterschied ist heftig. Microruckler tearing verschwinden durch gsync.

Daher wird es bisher der aoc Bildschirm.
Sollen ja neue TFT von aoc kommen mit gsync 4k ips aber wann ist die frage. Denke mein Geld von alternate kommt wahrscheinlich Mitte Ende Mai und so lange warte ich sicherheitshalber auch und nutze dann erstmal Laptop.
 
Wie empfindlich bist du denn bei Backlightbleeding und IPS-Glow? Ich habe nach ewigem Zögern mein Glück mit dem PG279Q versucht und bin bis auf IPS-Glow nicht enttäuscht worden. Keine Pixelfehler, kein Dreck, gelbes Backlightbleeding nur minimal an einem wenige Zentimeter kurzen, hauchdünnen Streifen am linken Bildschirmrand. Bevor ich von 4K IPS auf FHD TN wechsle würde ich es zumindest einmal versuchen, man muss sich ja nicht auf ein ewiges Bestell- und Rücksende-Spiel einlassen sollte das Modell fehlerhaft sein. Dann lässt man es eben sein und kauft was anderes. Was hältst du vom PG348Q als Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der pg348q ist mir zu groß. Sowas würde ich verwenden wenn ich einen rennsitz hätte , aber so war 27 Zoll schon groß für mich. Daher 27 Zoll das Max. Weil sitze vielleicht 50 cm vom Monitor weg.

Problem bei 1440 p Monitor von Asus das manchen erst nach ein zwei Wochen pixelfehler aufgefallen sind und möchte ungern mich wieder in die Rückgabe Situation begeben, aber blb war ich jetzt vom pg27aq gewohnt . Da ich zunächst einen austausch Monitor bekommen habe , konnte ich feststellen in wie fern sich die Geräte in Punkte blb, glow und gar bei der Bildschärfe sich unterscheiden.

Finde es mit der Qualitätskontrolle eine nicht so schöne Sache bzgl. des panels
 
beim spielen gehts ja von de grösse aber aber wenn ich hier den text lese ist 27 zoll schon zu gross...man gewöhnt sich zwar drann und es stört nicht mehr so...wie auch beim grossen tv damals..aber wenn man was kleineres hat merkt doch aufeinmal.... ja ist übersichtlichtlicherer das ganze


aber ist denen wohl peinlich was kleines gutes rauszubringen ..weilse da keine horrorpreise mehr verlangen können von ü 1000 euro !
 
Habe mir nun den AOC Bildschirm bestellt AOC g2460Pg, 24" Preisvergleich

Habe die Freesync version im Saturn gesehen und ja die Farben sind etwas blass und schwarz ist auch nicht grad so der
kracher und gut der Monitor wirkt jetzt verarbeitungstechnisch nicht sau billig , aber gegen die Asus Rog Bildschirme keine Chance.

Naja es ist ein Performance Bildschirm und für das gaming wird dieser gut sein vorallem , wenn ich mal wieder
ne runde CSGO zocke oder eben Battlefield.

Hab den nun für 395€ bei Amazon bestellt und kaufe aus prinzip kein Monitor mit AUO Panel .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hallo Godfather88.....vielleiocht wäre es dir ja mal möglich per Handy oder Cam dieses flackern mal aufzunehmen und das Vid bei Youtube rein zu stellen....wäre mal interessant zu sehen wie in etwa das bei dir aussieht.....

Ich hab ja meinen PG27AQ nun auch schon 2 Monate locker und bin absolut zufrieden......ggf. hab ich mal ganz kurz Bildstörungen aber wen ich in 2-3 Wochen mal eine ms kurze Störung habe dann ist das vollkommen oki.....damit kann ich locker leben......
Mein Monitor läuft rennt und verrichtet seine Arbeit absolut perfekt :)

Auch der Glow geht langsam aber sicher immer weiter zurück ( verbauweise des Rahmens ) weil der Rahmen sich eben im laufe der Zeit sich zurecht zieht und die letzten Lücken schließt wo es etwas durch scheint das Licht....

wie gesagt wenn das noch möglich ist würd ich gern mal sehen wie das flackern bei dir aussieht damit ich einen vergleich habe :)
 
Hi in dem flacker thread ist ein Video von Trill verlinkt . Ich bin momentan auf Arbeit und kann grad nur via Handy schreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh