Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem aktuell besten WLAN Router. Aktuell habe ich einen Speedport W921V möchte aber einen deutlich besseren WLAN Router haben der einen möglichst guten Empfang bietet. Ich würde den Speedport W921V einfach als Modem weiternutzen und dann den neuen Router per LAN Verbindung anschließen. Das sollte doch kein Problem darstellen oder?
Ich pendel vorallem zwischen den beiden Asus Routern ASUS RT-AC5300 und ASUS RT-AC88U. Den TP-Link Archer AC3200 könnte ich auch in die Auswahl aufnehmen um einen anderen Hersteller zu nennen.
Asus RT-AC5300: https://geizhals.de/asus-rt-ac5300-90ig0201-bm2g00-a1320525.html?hloc=at&hloc=de
Asus RT-AC88U: https://geizhals.de/asus-rt-ac88u-90ig01z0-bm3000-a1354879.html?hloc=at&hloc=de
TP-Link Archer AC3200: https://geizhals.de/tp-link-archer-ac3200-a1288305.html?hloc=at&hloc=de
Ich tendiere zum Asus RT-AC5300, da er 8 seperate Antennen hat. Der Asus RT-88U hat leider nur 4. Was haltet ihr von dem ganzen?
Padagon
ich bin auf der Suche nach dem aktuell besten WLAN Router. Aktuell habe ich einen Speedport W921V möchte aber einen deutlich besseren WLAN Router haben der einen möglichst guten Empfang bietet. Ich würde den Speedport W921V einfach als Modem weiternutzen und dann den neuen Router per LAN Verbindung anschließen. Das sollte doch kein Problem darstellen oder?
Ich pendel vorallem zwischen den beiden Asus Routern ASUS RT-AC5300 und ASUS RT-AC88U. Den TP-Link Archer AC3200 könnte ich auch in die Auswahl aufnehmen um einen anderen Hersteller zu nennen.
Asus RT-AC5300: https://geizhals.de/asus-rt-ac5300-90ig0201-bm2g00-a1320525.html?hloc=at&hloc=de
Asus RT-AC88U: https://geizhals.de/asus-rt-ac88u-90ig01z0-bm3000-a1354879.html?hloc=at&hloc=de
TP-Link Archer AC3200: https://geizhals.de/tp-link-archer-ac3200-a1288305.html?hloc=at&hloc=de
Ich tendiere zum Asus RT-AC5300, da er 8 seperate Antennen hat. Der Asus RT-88U hat leider nur 4. Was haltet ihr von dem ganzen?
Padagon