Welcher Kühler NVXP-3 ATI od. GPU-X Rev2.5 X1800/X1900

Icehand

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
186
Ort
Allgäu
Hab mich jetzt doch anders entschieden und möchte einen Komplettkühler auf meiner X1950Pro verbauen.
Schwanke jetzt zwischen dem Heatkiller und dem Alphacool.
Welcher ist der bessere Kühler? :drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gegenfrage: Was ist besser, BMW, oder Mercedes ? ;) :fresse:

Der NVXP3 ist etwas leichter zu montieren, der HK bietet dafür die schönere Optik und besseren Durchfluss - zudem ist er günstiger.
Von der Kühlleistung sind beide auf etwa gleich gutem Niveau.
 
zZt. würde ich eher zu BMW greifen - wenn ich mir den leisten könnte.

Preislich ist sogar so, das der Alphacool günstiger ist. Liegt bei ca. 44€. Das macht die Entscheidung so schwer.
Ich möchte folgende Teile kühlen (CPU, SB, NB, HDD und Grafikkarte)
Als Radiator habe ich einen Thermochill 120.2 in das neue Gehäuse eingebaut.
Deshalb bin ich mir so unsicher was ich machen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
jau, gibt´s mittlerweile netterweise schon günstiger, ich hatte nur kurz bei AT und ALC geguckt wg. dem Preis. Ich würde das Teil an Deiner Stelle nach der Optik auswählen und passend zu den anderen Kühlern, welche Du verbauen möchtest.
 
Danke für deine Hilfe, werde den Heatkiller nehmen. Bei den vielen Teilen die zu kühlen sind ist mir der Durchfluss wichtiger.
Als Pumpe kommt eine gedrosselte Laaing Ultra zum Einsatz.
 
Nunja, der Zern ist aber auch weniger für einen guten Durchfluss bekannt (obwohl ihm in der [printed] ein guter Durchfluss bescheinigt wurde, aber viele andere User berichten Gegenteiliges). Mit dem Heatkiller hast du aber auf jeden Fall die bessere Wahl getroffen, vor allem optisch und qualitativ. Nur sollte man für die Montage ein klein wenig Geduld aufbringen :shot:.
 
Bin auch davon ausgegangen das der Zern einen guten Durchfluss hat. naja den werd ich wohl auch im neuen PC weiterverwenden.
 
Auf der x1950Pro sind die Spannungswandler woanders und in SMD ausgeführt.
Deshalb ohne ..SW
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh