[Kaufberatung] Welcher leise Kühler A10-5800K in Fractal Design Define Mini

Imperator_Johne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2009
Beiträge
63
Ort
München
Heyho,

habe seit kurzem einen meiner PC's im Wohnzimmer stehen. Leider ist die Geräuschkulisse des AMD Boxed Kühlers nicht zu ertragen.
Die Gehäuse Lüfter sind bereits getauscht.
Kurz zu dem System:

CPU: AMD A10-5800K
RAM: Kingston HX Predator 4x2GB DDR3 2400MHz
Mainboard: ASRock FM2A85X Extreme4-M
Gehäuse: Fractal Design Define Mini
Lüftung: 3x Noiseblocker NB-eLoop

Laut gh.de ist der Thermalright Silver Arrow SB-E 160mm hoch, laut verschiedenster Händler jedoch 170mm. Das Gehäuse ist mit einer max. CPU Kühlerhöhe von 165mm beschrieben...

Hat jemand Erfahrung mit der tatsächlichen Bauhöhe des Thermalright Silver Arrow SB-E?
Oder hat ggf. sogar jemand Erfahrung welcher LEISE CPU Kühler in das Gehäuse+Mainboard passt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich messe die CPU-Kühler selbst nach, da man den Angaben der Hersteller und Händler leider allzu oft nicht trauen kann.
Test: Thermalright Silver Arrow SB-E - hardwaremax.net

Abmessungen des Kühlkörpers: 155 x 167 x 104 mm (Breite x Höhe x Dicke)
Abmessungen mit beiden Lüftern: 170 x 170 x 130 mm (Breite x Höhe x Dicke)

Der SA SB-E scheidet somit wie viele andere (Twin)-Towerkühler mit 140-mm-Lüfter aus (wenn man davon ausgeht, dass Fractal Design richtig gemessen hat).
Wie wäre es mit einem Noctua NH-D14, Scythe Mine 2, Thermalright HR-02 Macho in der neuen Revision oder einem Alpenföhn K2? Die würden passen und sind leise und potent und im Falle des Macho oder Mine 2 sogar recht günstig.

mfg dorndi
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh ich messe selber sogar 178mm .
Selbst der Macho wäre ja bei 165mm Platz sehr knapp. Kann ich CPU kühler problemlos zurückschicken, wenn sie laut Größenangabe passen müssten, es aber nicht tun?
 
@Imperator_Johne: Die Frage ist hier zwar etwas Off Topic, aber kannst du deine Predator auf dem Extreme4-M bei DDR3-2400 betreiben?

Ich würde auf Grund der extrem hohen Heatspreader der Predator von Dual Tower Kühlern oder ausladenden Single Tower Varianten mit Dual Fan Konfiguration abraten. Der Macho bietet sich, durch die verschiedenen Ausrichtungsmöglichkeiten, in deinem Fall als offensichtliche Lösung an.
 
Siehste, an die HS des RAMs habe ich natürlich gar nicht gedacht. Dann werde ich wohl mal den Macho bestellen.

@emissary42: Ich war zu Beginn auch skeptisch. Nicht nur aufgrund des hohen RAM Taktes, auch weil ich bisweilen nicht so großer Fan von ASRock war. Jedoch habe ich nach einiger Recherche festgestellt, dass sich ASRock in den letzten Jahren ganz schön gemausert hat. Zu deiner genauen Frage: Ja.

Auch laut ASRock.de und deren Supporterliste wird der RAM unterstützt. Sonst hätte ich wohl nicht zu den 2400er Modulen gegriffen. Jedoch gibt es scheinbar laut Supporterliste keine Garantie bei Verwendung von 4 Modulen.

Auszug aus der Supporterliste: DDR3 2400 4GB Kingston KHX24C11T2K2/8X DS v 2pcs v
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh