Welcher Monitor für Star Citizen ?

Soron

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2015
Beiträge
1.711
Ich werde mir nächstes Jahr mal wieder einen komplett neuen Gaming-PC gönnen und wollte auch den Monitor mal erneuern. Ziel ist es, Star Citizen in voller Pracht geniessen zu können.
Bei der Citizencon-Demo war der verwendete PC mit 64 GB RAM und einer 1080er GPU bestückt, ich denke dass mein PC so ähnlich aussehen wird. Allerdings habe ich vor, auf ZEN bzw. Vega von AMD zu warten, weshalb Free-Sync beim Monitor eine Option ist.
Mein Sitzabstand dürfte so zwischen 50 und 80 cm betragen (je nachdem wie weit ich mich in den Bildschirm reinlehne :d )
Was wäre denn eine gute Wahl ? Ich habe versucht, mir hier im Forum ein Bild zu machen, bin aber durch die Diskussion um Panels, IPS, 144Hz und 1080 vs. 4K verwirrter denn je.

Star Citizen läuft mit einer stark modifizierten 64Bit-Cryengine. Kann jemand mit den Angaben was anfangen ? :)

UPDATE: Im Moment hadert SC noch mit dem Netzcode, was die FPS auf 20-30 begrenzt. Selbst wenn der Netzcode noch optimiert wird (kommt mit 3.0) dürften 144 FPS nicht garantiert sein. Von daher - 144Hz sinnvoll ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

gut ich j habe jetzt nicht so besonders viel Ahnung von Star Citizen, aber ich kann mir vorstellen dass man da jetzt nicht besonders viel FPS haben wird.. Sprich die 144 Hz würde man nicht ausreizen außer vielleicht auf den niedrigsten Einstellungen.
Daher würde ich wohl eher zu einem 4k oder 21:9 UWQHD raten. Ich gehe zumindest mal davon aus, dass Star Citizen 21:9 unterstützt bzw unterstützen wird.
Davon wirst du bei dem Spiel wohl deutlicher mehr haben

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
Guter Hinweis mit den 144 Hz, ich update mal mein Eingangspost.
 
Ich sitze an 'nem Computertisch, nicht auf der Couch :d
Sind so grosse Monitore bei einem Abstand von 60-80 cm denn tauglich ?

Budget - gute Frage, habe ich mir noch keinen Kopf gemacht. Aber für den PC wie er mir vorschwebt (Multikern-CPU, 64 GB RAM, schnelle SSD, schnelle GraKa mit mindestens 8 GB) werde ich wohl mit 2K Euronen rechnen müssen, da wäre es dann doof, einen 15" Home-Office-LCD anzuschliessen :d

Ich hab mal so grob zwischen 400 und 800 Euro gedacht, billiger ist immer gut, teuerer - naja mal sehen wieviel teurer.
 
iiyama Prolite X4071UHSU-B1 Preisvergleich

Für Weltraum-Simulationen einen Monitor der ein perfektes Schwarz darstellt.
Entweder OLED, das willst Du nicht bezahlen. Oder VA.


Ich sitze da 80-100cm vor. Je nachdem wie bequem ich im Sessel hänge.
Was geht und was nicht geht ist sehr sehr sehr sehr sehr subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Test steht aber, dass der iiyama fest verschraubte Metallfüsse hat, die keine Neigungsverstellung zulassen. Ist das kein Problem wenn der auf dem Tisch steht (meiner hat eine ausziehbare Keyboardplatte, die Tischfläche, auf der der Monitor steht, ist dadurch nochmal höher).
 
QUOTE=Performer;24999530]Wandmontage ? :coolblue:[/QUOTE]

Zwischen Wand und Computertisch steht noch ein Bücherregal, und auf dem Tisch sind im Moment mein alter LG 24" und mein noch älterer ViewSonic 19", da ich da auch zwei Computer rumstehen habe, von denen der eine dann durch eine neue Gamingkiste ersetzt würde.

Von daher wird es auch mit dem Platz etwas sehr eng ... ein 32" dürfte da schon das Maximum darstellen was ich aufstellen kann ohne den 19er vom Tisch zu stossen. Wahrscheinlich eher ein 27". Aber mal sehen.

Hmmm, grade mal gestöbert ... was haltet ihr davon: LG Electronics 29UC88-B
http://geizhals.de/lg-electronics-29uc88-b-a1410339.html?hloc=at&hloc=de

Edit: OMG das Ding hat etwas das sich "4 screen split" nennt, man kann 2 PCs anschliessen und sich beide PC-Screens auf demselben Monitor anzeigen lassen. Damit könnte ich natürlich den Tisch komplett freiräumen, und dann hätte ich sogar Platz für einen LG Electronics 34UC88-B, der das selbe Feature hat, in 34 Zoll.
Jetzt muss ich nur noch mal schauen, ob andere 34"er das auch haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem bin ich inzwischen auch gelandet, ich warte auf die ersten Tests. Vielleicht kriegt HWLuxx ja so einen zum testen. Was mich noch interessiert ist, ob ich einen PC mit Nvida, einen mit AMD anschliessen kann (Picture by Picture) und trotzdem FreeSync nutzen kann.
Aber ich bin mal vorsichtig optimistisch, Freesync funktioniert wohl ohnehin nur auf dem Displayport, davon hat der Monitor nur 1, plus 2x HDMI. Heisst es würde ohnehin nur auf einem Monitorausgang gesynct.
Das einzige was mir noch in die Suppe spucken könnte wäre, wenn Freesync nur dann funktioniert wenn lediglich am Displayport was eingesteckt ist - also kein Picture by Picture.
Dann bräuchte ich für meinen 2. PC weiterhin einen 2. Monitor und das ist mit meinem Tisch nicht mehr machbar bei einem 34".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh