welcher pc4000 für ASUS P4C800-E Deluxe

hadakiel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2003
Beiträge
266
hi,

ich werde mir in den nächsten tagen ein neues system zulegen.
es soll wie folgt aussehen:
ASUS P4C800-E Deluxe
Intel Pentium 4 2.80GHz Prescott
CPU Zalman CNPS 7000A-CU
Levicom SPS-450XPA-P 450W
2x512 pc4000 hersteller ????

leider konnte ich mich noch für keinen speicherhersteller entscheiden. zuerst fand ich die twinmos twister pc4000 sehr ansprechend, allerdings ist mir das ganze wegen diesen tsop chips zu unsicher. schade eigentlich, da cl2.5 genau richtig gewesen wäre. der 3700er fällt weg, weil ich schon was grosses haben will. :d kingston hyper x und corsair pro series gefallen mir nicht, wegen cl3. ocz fällt mit genau der gleichen begründung raus. a-data kenne ich nicht und die müssen es auch nicht unbedingt sein. kurz gesagt der speicher sollte von einen grossen hersteller kommen, cl2.5 haben und einen fsb von 260 mitmachen. vielleicht wisst ihr ja noch irgend eine möglichkeit.

danke im voraus


edit: ich sehe gerade, dass hier die corsair pro series getestet wurden und mit cl2.5 auf 265 mhz gelaufen sind. gibt es hier auch wieder irgendwelche probleme oder kann ich mich auf den test verlassen und beruhigt zugreifen.

http://www.geizhals.at/deutschland/a64712.html die sollten es dann sein


ich würde aber trotzdem noch gerne eure meinungen dazu hören oder evtl. noch alternativen für den speicher. es kann ja auch sein, dass der n voller griff ins klo is. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das is ne wirklich sehr gute leistung cl2,5 mit 265 fsb ...ob da was faul is , aber ích kenn mich da net so aus

mfG
Flow
 
was hälste von den 4000er gold von ocz?

oder mit dem board sogar die 4400er!

weiss ja nicht was dein geldbeutel so hergibt!??! :d
 
naja ich will wie gesagt was grosses, aber übertreiben müssen ma ja nich. :) ausserdem will ich eh nich mehr als fsb 260 oder 265. der prescott würde mir da eh versagen mit ner luftkühlung.
 
Willst du deinen Presskopf schrotten???? 265FSB * 14 = 3710 MHz!!! Weist du wie heiß das Teil mit deinem Luftkühler wird! Kannste vergessen! Und der Corsair Pro schafft das leider nicht, vielleicht Testmuster direkt zugestellt für den Test ;-) FSB 265 bei CL2,5 ist fast unmöglich, die OCZ PC4400 schaffens ja auch nur mit CL3, und du brauchst mind. 2.9V stabil - selbst da versagt das Asus . . .
 
Kann dir den A-DATA "VItesta" Empfehlen, ist im Vergleich zu Corsair und Co sehr günstig und rennt auf meinem IC7, bei FSB 250 mit 2,5 / 4 /4 / 7.....
 
A-Data wollte ich auch empfehlen, sollen ja ganz gut gehen!, auf Intel Boards.
 
Jo, die ADATA gehen gut. Bei mir sind folgende Timings möglich:

CL 2,5-4-3-5 max FSB260

CL 2,5-4-4-5 max FSB270

CL 3,0-4-4-5 max FSB280
 
und welche timings haben die adata bei 250mhz?
gibts die auch im dualchan-pack?
 
250 mhz reichen auch. ich will eh nur 3,5 ghz. 3,7 is wie schon gesagt quatsch und für ne luftkühlung zuviel. die 250 mhz schaffen die corsair aber mit cl 2,5 und 2,85v oder ? ich hab mich nämlich irgendwie schon an den gedanken gewöhnt so lustige led's da flackern zu sehen. :d

wollte mich eigentlich an diesem beispiel orientieren. ausserdem stimmts dann wieder mit den 250mhz.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=47978&highlight=prescott
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh