welcher pc500 für möglichst günstige timings

Ero Sennin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
4.438
Tachsche,
wollt mir jetzt oder im sommer neuen ram holen hab zur teit 2*512mb kingston hyper x pc400
Awer die laufen wirklich nur pc400 keine ahnung warum ab fsb 205 werden die instabil. Hab meinen 2,8c derzeit auf 3,2 ghz laufen awer der teiler steht auf 1,6 und net mehr auf 2 also rams so bei 18x .

Hier meine fragen:

1. welcher pc 500 ram is gut und gibt es rams die ich net mit dem 8knxp von gigabyte laufen lassen sollte

2. Wenn der teiler net mehr auf 2 steht is dann pat automatisch deaktiviert (schon oder)

3. wird der ram noch teurer oder is dass nur ein kurzfristiger trend

4. wo kann ich das mit dem pat nachgucken ?????????

5. is doch besser wenn ich mir 2*512mb hole als 4*256mb weil so die chance kleiner iss drecksram zubekommen

Danke für die antworten
Levithan300
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. welcher pc 500 ram is gut und gibt es rams die ich net mit dem 8knxp von gigabyte laufen lassen sollte

Kommt an, ob du 1:1 oder mit Teiler takten willst. Beim 2,8er wird wahrscheinlich 1:1 zum Einsatz kommen. Da empfehle ich OCZ Gold PC4000 oder A-DATA PC4000. Den OCZ hatte ich auf FSB260 1:1 be 2.8V, der A-DATA kommt Freitag zu mir.
5:4 habe ich gute Erfahrungen mit TwinMos Twister, bis FSB294.


2. Wenn der teiler net mehr auf 2 steht is dann pat automatisch deaktiviert (schon oder)

Das ist doch ein i875-Board, oder? Da ist PAT immer an, oder?

3. wird der ram noch teurer oder is dass nur ein kurzfristiger trend

Diese Woche ist die Steigerung krass, ich denke, es geht aber noch höher.

4. wo kann ich das mit dem pat nachgucken ?????????

CPU-Z?

5. is doch besser wenn ich mir 2*512mb hole als 4*256mb weil so die chance kleiner iss drecksram zubekommen

Zum Übertakten werden 4*256MB empfolen, weil 256er besser takten. Ich arbeite aber nur noch mit 512ern, weil der Unterschied klein und die Aufrüstbarkeit gegeben ist.
 
das is doch mal ne top antwort schaue gleich mal in cpu-z nach

Wollte ja eigentlich bei kingston bleiben awer die ham glaub ich nur 256er pc500 und außerdem laufen die net mit meinem 8knxp (außerem wirds eng wenn ich 2 rams auf
jede seite quetsche wegen zalmann awer dürfte glaub ich auch passen)

top mal sehen wenn ich mir pc500er hole verkloppe ich klaube ich die hx´ler was krigt man den noch dafür ???? Die Preise sinn ja derzeit enorm hoch !?!?!
 
Wenn das bei memory performance mode is isses aus !!!!!!!!!

Brauche jetzt wirklich neuen ram schnell schnell schnell
 
Hi,
auf meinem P4P800 geht der A-Data PC4000 mit 2,85V auf über 280 MHz 1:1 bei 3-4-4-8 Timings (bei 3,0V sogar bis 292 MHz). Wenn er sich mit Deinem Board verträgt, wär´s wohl die beste Wahl. Dein 2,8er schafft die 280 MHz eh niemals... Aber 250 evtl. und dafür reichen bei mir 2,55V und es gehen sogar noch 2,5-4-4-7 Timings!

EDIT: Bei Mips-Computer kosten 1 Gig. ~235 € + Versand. Cheeep.de ist auch noch relativ günstig.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine fragen:

1. Ich kann dir die TwinMos/Twister PC4000 empfehlen die hatte ich damals bei meinem P4 und die liefen bis 250Mhz mit CL2 und bis 275Mhz mit CL2.5 und mit CL3 kam ich auch nicht weiter als 275Mhz. Ich hatte sie immer im 5:4 Teiler bei 292FSB auf 233Mhz mit CL2 3-3-6 laufen. Und das bei 2,8V.

3. Spätestens bei der Einführung vom DDR2 wird der DDR wieder billiger nehme ich an

4. CPU-Z zeigt dir bei den Details vom Memory an ob du PAT Enable oder Disable hast

5. Ja ich würde an deiner stelle auch 2x 512MB nehmen.
 
Ja also meine sind auch im 5:4 teiler und pat ist so deaktiviert

Is hier net einer mit dem 8knxp

Ansonsten werd ich mir wahrscheinlich die twister holen
 
Wenn net twister welcher pc500 ram macht bei ca 230mhz möglichst gute steppings wäre auch bereit pc3700 ram zu holen falls er deutlich billiger wäre
mein prozzi läuft so bei 229 mhz fsb dh pc3700er laufen ja auch im 1:1 teiler aber wichtig ist das die timings im 1:1 teiler niedrig sinn

Nachfrage zu cpu - z stimmt das so was ich oben vermute das im 5:4 teiler pat aus ist ????
 
Levithan300 schrieb:
Wenn net twister welcher pc500 ram macht bei ca 230mhz möglichst gute steppings wäre auch bereit pc3700 ram zu holen falls er deutlich billiger wäre
mein prozzi läuft so bei 229 mhz fsb dh pc3700er laufen ja auch im 1:1 teiler aber wichtig ist das die timings im 1:1 teiler niedrig sinn

Nachfrage zu cpu - z stimmt das so was ich oben vermute das im 5:4 teiler pat aus ist ????

Der Teiler ist egal. Mit 2x512MB sollte PAT immer aktiviert sein. Du kannst auch mit ctiaw überprüfen, ob PAT an oder aus ist.
 
ja toll un was heißt (0) reserved bei pat aus oder an dachte pat geht nur wenn cpu und ram sinchron laufen
 
Stell doch mal im Bios "Top Perfomance" ein und dann probierst du, ob nur im synchronen Modus oder auch mit dem 5:4 Teiler PAT aktiv ist.
 
Alles klar muss man wenn über teiler nur noch mal im bios aktivieren schaltet sich erst beim reboot aus deswegen dooooooo :wall:

:btt:

Also jetzt geht es also zurück zum thema welcher ram pc4000 oder pc 3700 für beste timings im 1:1 teiler bei fsb ca 229Mhz ????

Welcher hersteller (Tests ???) sonst nehm ich mir die twister
timings sinn ja gut machen die bei 460mhz vielleicht noch cl2 wenn ma denen ein bissl mehr gibt ????
 
Zuletzt bearbeitet:
habe auch mal eine frage
und zwar welcher speicher läuft den von naturaus auf möglichst guten timings und packt die 245mhz bei 2.9v?
hab im moment die adata
aber weil die ja nicht sooo dolle sind und ich bei meinem shuttle irgendwie die timings nicht umändern kann, laufen die jetzt auf 3-4-4-8 :(
werd sie ansonsten wahrscheinlich zurückschicken
 
ja das is auch meine frage warum lassen sich beim shuttle die timings net verstellen ???
 
also bei meinem 8knxp muss ich strg + f1 drücken dann kommt ein zusätzlicher punkt zum umstellen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh