Welcher Prozzi mit 3000 Rating (AMD oder Intel)

Beastmaster

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2004
Beiträge
541
Hi ich will mir einen neuen CPU zulegen und dabei auch nicht soviel Geld ausgeben. Denn der CPu sollte nur so ca. 200 Eur kosten.

Ich habe mal folgende herausgesucht:

- Intel Pentium 4 530 3.00GHz Sockel-775 boxed, 200MHz FSB, 1024kB Cache (Prescott) (BX80547PG3000E)

- Intel Pentium 4 3.06GHz Sockel-478 tray, 133MHz FSB, 512kB Cache

- Intel Pentium 4 3.00GHz Sockel-478 tray, 200MHz FSB, 1024kB Cache (Prescott)

- Intel Pentium 4 3.00GHz Sockel-478 tray, 200MHz FSB, 512kB Cache

- Intel Pentium 4 2.80GHz Sockel-478 tray, 200MHz FSB, 1024kB Cache (Prescott)

- AMD Athlon 64 3000+ Sockel-754 tray, 2.0GHz, 512kB Cache

Also was so bis jetzt gelesen habe ist,d as der AMD bei Games besser ist, aber der Intel bei Anwendungen besser ist.

Was könnt ihr mir Empfehlen. Ich spiele sehr oft, aber mache auch viel mit 3d und Grafik! Würde gerne Amd auch haben, da es nicht so alt ist wie die Intel-Prozzis! :) Was könnt ihr mir empfehlen, auch in hinsicht mit Mainboards und übertatbarkeit!

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also vergiss erstmal S775. Dann musst du noch sagen wie du kühlst. Mit Lukü und OC ist der Pressi sicherlich nicht die beste Wahl. Ich persönlich würde zwischen 3,0C und 3000+ wählen. Jetzt rein von besserem OC erfolg würde ich den 3,0C in kombie mit Abit IC7-max3, DFI 875Pro oder ASUS P4C800-E nehmen.
Aber auch ein Newcastle 3000+ kann hoch gehen. Aber leider gibts für A64 noch nicht "die" OC Boards die inn allen lebenslagen überzeugen. Natürlich gibts dann aber C&Q und das ne feine Sache sag ich dir. Kommt dann aber wieder darauf an wie oft das System im Leerlauf läuft bzw mit wenig Last betreibst.

Edit:// Beim A64 für OC natürlich ein NF3 250 Board
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,
also ich bin letztens von nem Barton auf ein P4 3,0 SL6WU umgestiegen - und ahb es eigentlich nicht bereut!
Meiner geht so von 3,6 bis 3,8 GHZ @ 1,5-1,7 Volt und bin eigentlich sehr zufrieden-
besonders HT hat es mir angetan.
Aber du musst bei Intel immer ein gutes Mobo haben -minimum ist 865 Chipsatz - und guten Ram - der sollte schon 250 FSB im Dual mitmachen.
Meiner macht immer so um die 40°C mit ner Wakü ist schon ein Unterschied zum AMD.
Aber um mal die Tendenz zu zeigen - warte noch bis zum Winter und kaufe erst dann etwas -> Preise werden fallen und Chipsätze werden sich etabliert haben.
Da ja HL2 und "Konsorten" erst im Herbst/Winter zeigen wohin die Reise geht -
und die GraKa die immer wichtigere Rolle spielt wuerde ich abwarten - und mal schauen
- was denn so zum Winter hin geht? - BTX? DDR2? PCI Express?
Außerdem sind ja Gerüchte vom neuen Steppig des Prescott im Umlauf - da wuerd ich warten.

Im Moment ist wohl "ruhig bleiben" die Devise - und mal schauen was denn so auf uns
zukommt eher richtig. Auch im Bezug auf Grakas - warte mal noch 1-2 Monate und wir werden alle sehen was am Markt überhaupt verfügbar ist, und was sich durchsetzt!!

Wenn es nicht "unbedingt" nötig ist - dann halt "Spare, Spare, PC-Baue" noch etwas verschieben und abwarten.
MfG
Jörg
 
JörgM schrieb:
Hmm,
also ich bin letztens von nem Barton auf ein P4 3,0 SL6WU umgestiegen - und ahb es eigentlich nicht bereut!
Meiner geht so von 3,6 bis 3,8 GHZ @ 1,5-1,7 Volt und bin eigentlich sehr zufrieden-
besonders HT hat es mir angetan.
Aber du musst bei Intel immer ein gutes Mobo haben -minimum ist 865 Chipsatz - und guten Ram - der sollte schon 250 FSB im Dual mitmachen.
Meiner macht immer so um die 40°C mit ner Wakü ist schon ein Unterschied zum AMD.
Aber um mal die Tendenz zu zeigen - warte noch bis zum Winter und kaufe erst dann etwas -> Preise werden fallen und Chipsätze werden sich etabliert haben.
Da ja HL2 und "Konsorten" erst im Herbst/Winter zeigen wohin die Reise geht -
und die GraKa die immer wichtigere Rolle spielt wuerde ich abwarten - und mal schauen
- was denn so zum Winter hin geht? - BTX? DDR2? PCI Express?
Außerdem sind ja Gerüchte vom neuen Steppig des Prescott im Umlauf - da wuerd ich warten.

Im Moment ist wohl "ruhig bleiben" die Devise - und mal schauen was denn so auf uns
zukommt eher richtig. Auch im Bezug auf Grakas - warte mal noch 1-2 Monate und wir werden alle sehen was am Markt überhaupt verfügbar ist, und was sich durchsetzt!!

Wenn es nicht "unbedingt" nötig ist - dann halt "Spare, Spare, PC-Baue" noch etwas verschieben und abwarten.
MfG
Jörg

Was BTX angeht, aller frühestens Anfang 2005. DDR2, anfangs genau überhaupt nicht schneller, bis da wat richtig geht und das zum Standartspeicher wird, dauerts mind. bis ende 2005. PCI-E bringt bei Grakas bis vielleicht zur neuen Generation überhaupt nix. Auch das neue Pressi Stepping wird nicht viel beringen. Imo nur alt bewährtes, der S775 wird in meinen Augen erst interessant wenn die Dual-Core Lösungen kommen...
 
Habe ne extrem Wakü. mein derzeitiger Barton geht bei 2400 Mhz auf 30°C. Habe derzeit nen Corsair XMS Pro 512 MB 3200! Naja in einem Monat kommt ne X800 XT rein. Also von daher ist nur noch der Prozzi scheiße, weil doch ziemlich lahm beim rendern!
 
barton & 2400mhz = lahm ?!

ich bin im falschen film...
ein A64 3000+ ist kaum flotter!

dann nimm lieber noch ´nen 512er ram-riegel dazu...
oder optimiere die restliche konfig!
RAID0, flotte graka (weiss ja net, was du grad drin hast) usw.
 
Ist der AXP so lahm beim Rendern? Bei 2,4Ghz kann ich mir das kaum vorstellen.
Aber mit Solcher Wakü, denn schnapp dir nen 3,0E +noch 512MB Ram. Evnt. noch n hübsches powerfull NT.
 
jo, der is extrem lahm dabei! Was ist das beste Stepping beim 3000+ (Clawhammer oder Newscastle). ABer auch noch das genaue Stepping. DAs selber beim P4 3,0 !! Würde mir einiges erleichtern, wenn einer sichda auskennt!
 
Also nen Newcastle beim A64(nur auf 3000+ bezogen), beim P4E gibts imo nur ein Stepping, und beim P4C nen M0. Wobei wenns dir wirklich so sehr ums Rendern geht, würde ich nen P4 nehmen.
 
mmh, also du musst schon prioritäten setzen mit dem, was du machen möchtest!

wäre es pures zocken, dann eindeutig ´nen A64, aber da du jetzt hier mit video-rendern usw. dann nimm auf jedenfall ´nen P4...

nur weil fürs zocken ein A64 vorzuziehen ist, heisst das ja nicht gleich, dass der P4 arschlahm ist und alles am ruckeln und zuckeln ist! schliesslich reden wir hier von CPU´s der höheren taktraten...
 
Also, ich geb nat. MCTNT recht, behalte aber meine Aussage - "warten wir mal ab!"
und bei deinem 2400 Barton solltest du am besten wirklich noch mal 512 MB "nachlegen" und ne "halbwegs" bezahlbare GK nachlegen!- das sollte erst mal reichen !! Und dann "schaun mer mal!!"

MfG
Jörg
 
Sorry. Der Barton ist nicht so stark wie du denkst. Der brauch ne halbe ewigkeit bei Windoof etc. Bei allen Programmen. Also scheiß Prozzi. Nur schecht erfahrung. Und ein Kumpel hat ein neuere System und bei den geht alles hundertfach schneller!

Und die Grafikkarte hat in Windoof eh nix zu sagen!
 
Ich quote mal eben"Sorry. Der Barton ist nicht so stark wie du denkst. Der brauch ne halbe ewigkeit bei Windoof etc. Bei allen Programmen. Also scheiß Prozzi. Nur schecht erfahrung. Und ein Kumpel hat ein neuere System und bei den geht alles hundertfach schneller!

Und die Grafikkarte hat in Windoof eh nix zu sagen!"

Halloo?????

Was soll man da noch sagen???
"die GK hat in Windoof eh nix zu sagen"??????

- OK für den, der nur minesweep spielt mag das ja zutreffen -
aber wie wärs in deinem Fall mal mit ner PS one oder nem C-64??
Ich glaub der Spectrum ZX war nicht schlecht
Oder war es ein GB-Advance über den du redest???

Na - Ja - vergesse einfach alles was in Forum geredet wird, kaufe das was du meinst und werde glücklich damit, spiel Minesweep - noch ne Runde und vergesse die Graka - sparst viel Geld und bist happy!!!!

Good Minesweep!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


MfG
JörgM
 
naja ich habe ja schon eine 9800XT! Was soll ich da ne bessere karte brauchen! Ich merks halt das er lahm is!
 
Beastmaster schrieb:
naja ich habe ja schon eine 9800XT! Was soll ich da ne bessere karte brauchen! Ich merks halt das er lahm is!


wie||wo merkst du, dass dir ein BARTON@2400mhz zu "lahm" ist?!
 
evtl. ist das lahmen auch auf ein schlecht konfiguriertes system zurück zu führen.
Was dauert denn bei Dir ewig lange?

@JörgM
Was soll man da noch sagen???
"die GK hat in Windoof eh nix zu sagen"??????
Er hat recht. Im normalen 2D Windows-Betrieb ist die Graka nebensächlich. Da reicht alles ab GF2MX locker aus.
 
Also mein System ist ideal konfiguriert. jedoch wenn ich zum B mit 3d Studio max arbeite oder Photoshop, dann ist er auch extrem lahm, nicht nur beim rendern auch beim bearbeiten!! Und sowas nervt, und auch manche andere Progs in Windoof!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh