Welcher Prozzi passt besser aufs NF-7: 2500+ oder 2800+?

DerMagier

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2004
Beiträge
3.384
Ort
Großraum Stuttgart
Hallo,
da ich mein System aus der Sig (bis auf die Graka wahrscheinlich, steht bei Ebay, Link wird noch mal gepuscht im Marktplatz) komplett verkaufen werde bzw. muss, brauch ich nun ein günstiges System. Als Board hab ich mir Abit NF-7 V:2.0 auserkoren. Welcher von den beiden oben genannten Prozzis passt denn nun besser?
Vom Übertakten her vermute ich mal der 2500+, aber da ich das noch nie gemacht habe, weiß ich nicht, in wie weit ich mir das zutraue.
Deswegen wäre ich um eure Ratschläge dankbar.

Da_Kid
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der standard-tipp:
nimm den 2500, setz den fsb auf 200, dann hast du fast nen 3200.
speicher sollte natürlich 3200/400er sein.
falls es stabilitätsprobleme geben sollte, setz einfach die cpu-spannung ein wenig hoch.
immer temperaturen im auge behalten.
 
da du neuling auf dem gebiet des übertakten bist empfehle ich den 2500+ da der sich leichter takten lassn sollte.

Einfach bei guter Kühlung z.B. Zalman CNPS 7000A-Cu oder thermalright sp 97 den frontsidebus erhöhen. heutzutage macht eigentlich so gut wie jeder 2500+ die 200 MHz und ist damit ein 3200+ ;)
 
Ich empfehle immer noch den XP2500-M ..wobei das "M" für Mobile steht.
Mit dem wird das Übertakten noch einfacher da der ungelockt ist.

cu pascal
 
aber mainstream oder ? :hmm:
 
es gibt verschiedene Mobile desktop replacement *odersoähnlich* und mainstream. der 1. läuft bei 1,65 VCore standard und der mainstream bei 1,45 VCore standard deshalb meinte ich mainstream
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh