Hallo Leute,
...ich bin dabei mir einen neuen Rechner zu bauen und bin mir bei der Auswahl des Prozzy nicht sicher. Da er bestimmt für die nächsten 2 Jahre herhalten soll,möchte ich Leistung und stabilität rausholen. ca.3400+ ; 3500+ wäre auch ok.
Bei e-bay stehen verschiedene CPUs zu extremen Preisen zu verkaufen.
Da ich mir die Möglichkeit des OC freihalten will, möchte ich mir eine unlocked CPU zulegen.
Folgende Komponente habe ich schon:
Zalman CNPS 7000A Al-CU
Abit AN7
550 W Netzteil
NEOLEC - XBEAM ALUMINIUM MIDI TOWER
mir fehlt also unter anderem noch eine CPU.
ich habe gelesen, das es den AMD 3000+ mit 200 und mit 166 MHz gibt.
Hat jemand Erfahrung mit welchem Prozzy stabile Leistung erreichbar ist, oder welche CPU ist besser geeignet, auch ohne nen Schlauch anzuschließen und welche Riegel passen am besten dazu???
Danke euch schon mal......
![cool blue :coolblue: :coolblue:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/scoolblue.gif)
...ich bin dabei mir einen neuen Rechner zu bauen und bin mir bei der Auswahl des Prozzy nicht sicher. Da er bestimmt für die nächsten 2 Jahre herhalten soll,möchte ich Leistung und stabilität rausholen. ca.3400+ ; 3500+ wäre auch ok.
Bei e-bay stehen verschiedene CPUs zu extremen Preisen zu verkaufen.
Da ich mir die Möglichkeit des OC freihalten will, möchte ich mir eine unlocked CPU zulegen.
Folgende Komponente habe ich schon:
Zalman CNPS 7000A Al-CU
Abit AN7
550 W Netzteil
NEOLEC - XBEAM ALUMINIUM MIDI TOWER
mir fehlt also unter anderem noch eine CPU.
ich habe gelesen, das es den AMD 3000+ mit 200 und mit 166 MHz gibt.
Hat jemand Erfahrung mit welchem Prozzy stabile Leistung erreichbar ist, oder welche CPU ist besser geeignet, auch ohne nen Schlauch anzuschließen und welche Riegel passen am besten dazu???
Danke euch schon mal......
![cool blue :coolblue: :coolblue:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/scoolblue.gif)