Welcher Radi und CPU Kühler?

DIEGO_A64

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2007
Beiträge
4
Hi,
habe meinem x2 4400+ jetzt mit 11*255 laufen mit 1,474v.dfi zeigt zwar nur 1,45 aber das untervoltet ein wenig.
Mein System ist nur teilweise wassergekühlt und zwar CPU und NB.Grafikkarte und Festplatten nicht.
Problem x2 wird genau 60 Grad warm: :mad: (coretemp ausgelesen beide core)
Meine Wasserkühlung besteht aus Eheim 1046 Pumpe,FlatFlow Rev 3.0 als CPU Kühler, Alphacool NexXos NB-SLI1 als NB Kühler und Innovatek Single 120er Radiator mit Papst Lüfter.
So jetzt zu meiner Frage wie komme ich runter von den 60 Grad.
Was muss ich ändern oder kaufen?Innovatek wird von mir bevorzugt..:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein 120mm radi ist schon schwach, hol dir noch einen dazu oder gleich einen 240 dazu
 
min. ein 240er radi wäre gut, besser ein 360er, dann hast du auch noch luft um die grafikkarte anzuschliessen
 
Genau das ist es ja.Graka soll vielleicht auch noch ran.Wenn ich jetzt nen Dual Radi nehme in etwa wieviel Grad komme ich runter.Ist mir auch klar das das variiert aber wenigtens nen grobe Richtung.Bringt ein anderer CPU Kühler auch noch was?
 
FlatFlow Rev 3.0 als CPU Kühler sagt mit im Moment nix, haste mal nen Link dazu ? Mit nem guten Dual Radi (Cooltek o. Black Ice) wird die Temp auf jeden Fall besser sein und wenn Du dann noch nen ordentlichen CPU Kühler nimmst, haste nochmal nen paar Grad auf der Habenseite ;) Was es ingesamt bringt kann man nur schätzen, zw. 4-10 Grad vielleicht :)
 
jo, hab´ ihn gefunden, mit Inno CPU Kühlern stehe ich etwas auf "Kriegsfuss" ;) Suche Dir einen guten aktuellen CPU Kühler aus, z.B. den Zern PQ(+) (oftmals über ebay für 10-15€) oder einen schönen Heatkiller von Watercool und mit dem NexXxos XP machst Du auch nix falsch - die Kühler liegen allesamt ziemlich eng zusammen was die Temps angeht - und dann wie erwähnt entweder einen ordentlichen Dual Radi, oder für etwas bessere Temps einen Tripple, sofern Du den verbauen kannst bzw. extern installieren möchtest. Das alles dann im Bundle bei Aquatuning.de bestellt und als gutschein "alles-mit-rabatt" eingegeben und swooossshhh , sparst Du 6% :)
Je nach Modell, kannst Du Deine Papst Lüfter gedrosselt laufen lassen, sodass sie etwa mit 600-800upm ihre Runden drehen.
 
Jo, werd mich mal auf der Homepage umschauen.NexXoos habe ich ja als NB Kühler und bin damit sehr zufrieden.Erstmal danke für die Infos..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh