welcher radi ?

alf1972

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2003
Beiträge
5.135
Ort
Kassel
hab aktuell noch nen bi gt im system.

da sich ja mittlerweile wieder einiges getan hat wollte ich probieren ob ich mit den folgenden radis eventuell noch daß ein oder andere grad rausholen kann.

Black Ice GT Xtreme 360 - black
Watercool HTSF 360 Triple
Swiftech MCR320 360mm Radiator (baugleich cooltek maxistream rev.1?)

welcher ist wohl der beste?
preis ist egal und kein argument.
bitte keine vorschläge bezüglich thermochill. steht nicht zur debatte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von den von dir geposteten ist wohl der HTSF der Beste. Danach kommt gleich, nur minimal schlechtere Swiftech. Beide sind für langsame Lüfter optimiert wogegen der BI Xtreme wohl eher für schnell drehende Lüfter gedacht ist.
Dann musst du entscheiden, was du bevorzugst.
 
Stimme Baron zu, HTSF und Swiftech gleich, für langsame Lüfter optimiert (was nicht heisst das er mit schnellen nicht gut performt) und der BIX wird wohl erst ab einer Luftfördermenge von 100CFM interessant, was doch schon recht laut werden könnte.

Aber wenn der Preis egal ist, wieso steht dann der Thermochill nicht zur Debatte? Ist immerhin der beste Radi momentan am Markt.
 
wenn der preis egal ist, verstehe ich nicht die abneigung gegenüber dem tc.
irgendwo stimmt da was nciht^^
Hinzugefügter Post:
oder geht es dir um die bauhöhe?
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht um die größe, bauhöhe.
hab zwar nen coolermaster stacker. möchte aber noch nen bischen was anderes außer wakü im case haben.
problem ist auch daß eine watercoolblende im deckel ist. die ist breiter als die thermochill und somit sieht das denn nicht so nett aus wenn ich die belnde wechsel.
 
da haste recht.

somit bin ich raus. habe mich seid dem tc nicht mehr mit radi befasst.

lieben gruß agnes
 
Ist nicht so allgemein zu sagen da Du nicht geschrieben hast was alles gekühlt werden soll extrem OC etc. darum eine ganz allgemeine Antwort:

Black Ice GT Xtreme 360 - black geht über den gesamten Drehzahlbereich egal ob langsam oder schnell extrem gut ist allerdings aufgrund der sehr guten Kühlleistung etwas für Highend Systeme mit viel Kühlleistungsbedarf.

Wenn weniger Kühlleistung benötigt wird sind die beiden anderen etwa gleich gut und zudem noch günstiger.
 
Ist nicht so allgemein zu sagen da Du nicht geschrieben hast was alles gekühlt werden soll extrem OC etc. darum eine ganz allgemeine Antwort:

Black Ice GT Xtreme 360 - black geht über den gesamten Drehzahlbereich egal ob langsam oder schnell extrem gut ist allerdings aufgrund der sehr guten Kühlleistung etwas für Highend Systeme mit viel Kühlleistungsbedarf.

Wenn weniger Kühlleistung benötigt wird sind die beiden anderen etwa gleich gut und zudem noch günstiger.

wie schon im anderen thread gesagt, zeig erstmal beweise für deine empfehlung. vor allem mit langsamen lüftern brechen die bi total ein!
 
gekühlt wird
ein 6400 @ 3,6 ghz (eventuell nächsten monat ein Quad)
eine 8800gt
board chipsatz.
 
hi,
nimm den Black Ice, die sind echt gut.

hatte den im sys (Black ICE GT Stealth 360 - XFlow);
gewechselt auf Thermochill PA120.3.

nun ob man den PA120.3 braucht, sei mal dahin gestellt.
 
was hat es gebracht?

Das würde mich auch Interesieren,den ich hatte auch eine Black Ice GT 240 und war eher unzufrieden mit der Leistung.Die Leistung war bei langsamen Lüfter schlechter als die des BI 240 Pro.
Jetzt nutze ich den Magcool Slim Trippel und bin ganz zufrieden damit.Habe komplettes Sys dran inkl. HDD und eine Wassertemperatur von 27-28°C im idle mit 3x Yate Lonns @ 6V.
 
ich habe mir den blackice gt extrem chrome 480 geholt :)
 
ok, was hat es gebracht?

gewechselt:
von Black ICE GT Stealth 360 - XFlow auf Thermochill PA120.3
von Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T + Laing DDC Plexi Aufsatz auf
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus + EK Water Blocks EK-DDC X-Top G3/8
von 10/8mm auf 14,3/11,1mm schlauch

3x Axiallüfter 120mm Noiseblocker SX1 OEM
habe ich eine verbesserung von 4°C wassertemp
lüfter @12V wassertemp von 26,5-27,5°C im idle

getestet habe ich auch noch 3x SilenX iXtrema Pro - 18dB
sind für eine thermochill nicht geeignet wassertemp 1,5°C schlechter.
egal ob saugend,blasend,mit oder ohne thermochill vorkammer shroud bei @6V @12V
 
komisch das verschiedene lüfter soviel ausmachen.
vorallen die SilenX iXtrema Pro haben doch einen sehr guten durchsatz


denke es wird black ice extrem bei mir.
hab hier nen shop um die ecke wo ich den günstig bekomme
frage ist nur ob ich den lite oder den normalen nehmen.
geben tun die sich ja nicht viel
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch das verschiedene lüfter soviel ausmachen.
vorallen die SilenX iXtrema Pro haben doch einen sehr guten durchsatz

Sagt der Hersteller.......... ;)
Ich habe alle möglichen Varianten der SilenX gehabt und die waren durchweg alle enttäuschend.Vor allem die Geräuschentwicklung :kotz: ............einfach nur ein unangenehmes Geräusch,egal ob 12v oder 7V.
Ne die SilenX halten auf keine Fall was sie versprechen.
 
Greif lieber zum zum HTSF. Von der Leistung geben die sich alle nicht viel, aber der HTSF hat die mit Abstand beste Verarbeitung, vorallem wenn es darum geht den Radi zu spülen. Die Watercool Radis brauchen keine Spülung, zum. brauchte meiner das nicht, denn er er war perfekt sauber von innen, was man bei Blackice Radis nie hat :(
 
DER HTSF ist wirklich sauber vom Kauf ab und performt super mit langsamm drehenden Lüftern. Der Preis geht auch klar, auf jeden Fall meine Empfehlung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh