[Kaufberatung] Welcher Receiver und welche Boxen?

CloudStrife81

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
9.951
Hallo und Frohes Neues :)

ich bin auf der Suche nach einem Receiver und zwei Boxen für mein Wohnzimmer.

Anwendungsgebiet:
- TV, Blu-Ray, Radio
- Daheim Musik auflegen

Räumlichkeiten:
- 30 m² Raum
- Teppichboden
- Dachschrägen an zwei Seiten

Am liebsten hätte ich gerne einen kleinen 2-Wege-Receiver mit entsprechenden Boxen. Die Boxen (ca. 60 cm Höhe) sollten gut klingen, auf starken Bass lege ich eher weniger Wert. Ist so ähnlich wie bei nem Kopfhörer: da steh ich auch lieber auf den guten Klang (AKG 601)

Preisbudget:
ca. 450 € für den Receiver, gerne auch weniger
Bei den Boxen hab ich keine Ahnung ... vielleicht 300 €



Ich hoffe, dass ich nix vergessen habe und ihr mir etwas anbieten könnt.


EDIT:
Hab mal n bissl gestöbert, wäre folgendes empfehlenswert?

Receiver: Pioneer-S-SX20-K
Boxen: nuBox 381
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Suchst Du denn einen Stereo-Verstärker oder Stereo-Receiver?
Ich persönlich würde zu Yamaha greifen. Gibt aber etliche andere Geräte.

Was meinst Du mit Zwei-Wege? A+B-Ausgänge?

Zu den LS:
Die Nubert könnte was für Dich sein. Aber auch mal die Canton GLE 430 anhören. Die Monitor Audio Bronxe BX1 könnte auch noch ins Budget passen.
Je mehr LS Du Dir anhörst, desto besser. Hier hast Du mal nen kleinen Überblick -das ist natürlich nur die Auswahl eines Händlers.
 
Wenn ich das richtig verstehe, beinhaltet ein Receiver - gegenüber einem Verstärker - ein UKW-Radio. Das möchte ich auch gerne haben. :)

Mit "2-Wege" meinte ich, dass ich gerne zwei Boxen anschließen möchte. Sorry, wenn ich da etwas durcheinander werfen sollte.
Habe mir mal die Bedienungsanleitung von dem Pioneer-Receiver angeschaut: Wo ich die Boxen anklemmen muss, ist mir klar aber wo wird denn der Fernseher angeschlossen?
Das blick ich gerade noch nicht so ganz. :( Kannst Du mir da helfen?
Hier der Link zum Manual, Seite 5.
Bei nem 5.1-Receiver geht das ja beispielsweise über HDMI, afaik.

Die Canton werde ich ebenfalls im Blick haben, danke für den Tip.


EDIT: Angehängt ein "Schaltplan", wie ich mir das vorstelle. Hilft das weiter? :)
 

Anhänge

  • Schaltplan.png
    Schaltplan.png
    6,9 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Du musst sowohl den TV als auch den PC jeweils mit einem Cinch-Kabel verbinden. Dazu wählst Du am Stereo-Receiver einen der Audio-Eingänge (siehe Bild im Anhang).
Für den Anschluss des TVs wählst Du an der Rückseite den Audioausgang (Anschluss mittels Doppel Monocinch-Kabel). Beim PC über die Soundkarte zusätzlich per Doppel Monocinch zu Stereo-Cinch(Klinke) Adapter.

Ich würde in Deinem Fall aber eher auf einen richtigen AV-Reciever setzen und digital (HDMI+optical) verkabeln. Z.B. hiermit:
Produktvergleich Onkyo TX-NR515 7.2 A/V-Receiver schwarz, Yamaha RX-V573 7.1 A/V-Receiver schwarz | Geizhals Deutschland
 

Anhänge

  • pioneer amp.jpg
    pioneer amp.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich nicht: Wieso muss ich denn den PC nochmals mit Chinch einbinden?

Das Hercules-Mischpult wird via USB an den PC gebunden. Mittels Chinch-Ausgängen kann ich direkt an die Soundausgabe, so stehts auch im handbuch. Wieso nochmals den PC mit einbinden? :(
Welchen Vorteil hätte ein "richtiger" AV-Receiver denn ggü. einem 2-Kanal-Receiver?

Ich brauch halt kein 5.1 oder höher. Dachte mir, dass ich das Geld lieber in Boxen investier.
 
In dem Fall natürlich nicht extra am PC. Dann nur zum Mischpult. :)

Ein Stereo-Amp reicht. Ich persönlich würde mir die wenigen Anschlussmöglichkeiten auf lange Sicht einfach nicht antun. Glaube, mit nem richtigen AVR wirste länger glücklich.
 
Achso, es geht Dir um die Langzeitbetrachtung.
Wollte halt jetzt nicht so ultra-viel Geld in die Hand nehmen bzw. das Geld lieber in die Boxen investieren.
Der Pioneer-Receiver ist aber kein Schrott, oder? ich meine, 200 € für n 2-Kanal hört sich erstmal nicht soviel an ... sind ja hier im Luxx :)

Mein Warenkorb sieht dann jetzt so aus:
Stereo-Receiver: Pioneer SX20-K - € 210,-
Kabel: 10m Chinch-Kabel
Boxen: Quadral Agentum oder nuBox 381 oder die Canton GLE 430.
Welchen Boxen wäre - mal abgesehen vom subjektiven Hörgenuss - der Vorzug zu geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Puncto Receiver vertrau ich Dir und order den Yamaha :)
Probehören kann ich bei uns sehr schlecht. Musste vor einigen Monaten bis nach Bamberg zu Thomann fahrne um Kopfhörer probe zu hören.
Werd dann mal beide Boxen bei Amazon ordern und hoffe, dass ich dann was wertiges im TV-Rack stehen habe.

Eine letzte Frage noch: Die Boxen müssten auf nen Stand oder können die auch auf den Boden gestellt werden?
 
Idealerweis sind die LS so aufgestellt, dass die Hochtöner auf Augen- bzw. Ohrenhöhe sind. Egal ob auf nem Rack stehend, im Regal oder auf Boxenständern. ;)
 
Hallo

Also mein Vorschlag währe folgender : RECEIVER

Harman Kardon 3490 ca 300-350 € Top Ausstattung und Klang

LS :

Da du nicht unbedingt auf dicken BAss stehst solltest du dir überlegen brauche ich eine große Bühne bzw Punktgenaue abbildung des Klanggeschehens ?? dann könnte etwas aus dem Hause KEF in frage kommen die mittlere Serie sollte ausreichen zb KEF Q300 sollte es mit dem Bass irgendwann nicht reichen kannst du einen Sub direkt an den Harmann Anstöpseln der hat glkeich 2 sub oUT !!

gruß

PS : die KEF sind auch bestens als Basis für ein Feines Surroundsystem zu Empfehlen( einfach 2xQ200 als Rear und eine Q300 als Center - Perfektes Homogenes gesamtsystem ) der Harman auch ... du kannst beim Harman die Vor/endstufen auftrennen und hast so den Vorteil das ein AVR nur noch rear und Center mit Leistung Versorgen muß und du somit ohne Klangeinbußen ruhig zu einem Einsteiger oder Mittelkasse AVR greifen kannst !
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

heute habe ich alles soweit sauber verkabelt und eingestellt.
Hier mal ein Handy-Foto:
154iaj.jpg


Habe nun doch den Pioneer-Receiver behalten. Gefiel mir insgesamt einfach etwas besser (Optik, Einstellungen, usw.)
Die Nubert-Boxen hören sich - für meine Bedürfnisse - wunderbar an. Die werden in den nächsten Wochen noch etwas in die Höhe gestellt. Brauche da nur etwas Zeit und Ruhe um etwas zu bauen.
Evtl. wird auch noch ein neues TV-Rack verbaut. Das ist alles ein wenig eng und nicht sonderlich hübsch.

Natürlich kann ich mich mit den HiFi-Cracks hier im Unterforum nicht auf eine Stufe stellen, will ich auch gar nicht.
Wollte nur mal kurz berichten, dass ich rundum zufrieden bin und das ich mir zur Feier des Tages (ne 1 in der Seminararbeit) auch noch eine Logitech Harmony-Touch gegönnt habe :d



Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
 
Das hört man doch gerne. Freut mich, dass Du zufrieden bist mit dem Kauf. :)

P.S.
Dass die aktuelle Aufstellung ziemlich viel kaputt macht, brauche ich nicht zu erwähnen, oder? :d
 
Ja, ich weiss. wie gesagt: Ich brauche etwas Zeit um mich darum nochmals zu kümmern. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh