welcher router

MaLi

Teddy
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
2.711
Ort
trO
Hallo :wink:

ich will mir demnächst ne router kaufen, kenn mich aber net so aus. könnt ihr mir einen empfehlen.

er sollte können:

gute firewall
2 PCs online bringen (einen davon über power-lan)
fielesharing fähig sein
einfah zu bedienen

sollte nicht unbedingt mehr al 40-45 euro kosten


Thanx im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wünsche dir viel Spaß mit den Router, es ist egal welchen von beiden du nimmst. Du hast da zwei der schlimmsten Router dir ausgesucht der Netgear RP614 kann 128 NAT-Verbindungen also nicht wirklich File-Sharing kompatibel die Abstürze sind schon vorprogrammiert und der Zyxel ist da auch nicht wirklich besser.

Edit: Ich sehe in deiner SIG das du gerne Hochwertige Komponennten verbaust. Warum willst du auf einmal bei deinem Internet auf hochwertige Komponennten verzichten. Bei 40€ - 45€ kannst du nicht hochwertiges verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, ´nen san diego, ´ne 6800gt und dann ´nen 30€ router?
guck dir mal die draytek-router an!
nimm da den "kleinsten", da hast du wenigstens qualität und keine probleme mit dem router...
 
gibt es da nix billigeres?

ich brauche kein voip weil der router eigentlich für die firma meiner eltern gedacht ist und die sehr skeptisch gegenüber neuen technologien sind

es soll damit eigentlich nur ein firmenrechner online gebracht werden und ich zieh mir dann ne eigene leitung mit powerlan hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich den Draytek Vigor 2900 für deine Zwecke empfehlen, der hat QoS und somit merkt der Firmenrechner nicht das Filesharing läuft und ein Firmenrechner soll ja auch von aussen geschützt werden und das macht der V2900 recht gut so gut das nicht einmal eine Firewall zusätzlich auf dem Firmen PC installiert werden muss. VLAN hat der Vigor auch so das dein PC vom Firmen PC sich nicht im Netzwerk unterhalten können.
 
Das Update müsste in den nächsten 14 Tagen released werden, der Beta Status ist schon bei RC5.
Ja der Draytek ist ziemlich leicht zu konfigurieren, na gut für mich jedenfalls weil ich sehr viel mit Draytek zu tun habe aber ich glaube das ein Laie auch schnell durchsteigt nicht das ich damit sagen möchte das du ein Laie bist. ;) Aus deiner SIG erkenne ich das du auch Bescheid weisst.
 
ich will nix gebrauchtes haben

EDIT

noch ne frage wieso ist der mit VoIP router billiger? ist der besser als der ohne?weil voip ne billigere lösung zum normalen telefonieren wär, hat das jemand mal ausprobiert, wie ist die quali und kann man da auch auf telefone ohne voip anrufen?

EDIT2

und da ich ja keine flatrate hab kann man den router irgendwie abschalten? das er sich net ins innet einwählt?

thx im vorraus :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der mit VoIP ist eine Nummer kleiner und deshalb billiger. Ja klar kannst du auf Festnetzanschlüsse anrufen. Ich telefoniere seit April 2004 nur über VoIP selbst die VoIP-Telefonnummer kannst du über Festnetz erreichen. Die Quali von VoIP bei Draytek ist gut fast ISDN Qualität.

Ich habe auch keine Flatrate aber wenn du nur ein Stundentarif hast wird das eng bei einem Volumentarif kann der Router ruhig 24h on sein das nimmt kaum Traffic. Ja man kann im Router einstellen nach 180 sec. nichtaktivität soll er die Verbindung trennen.
 
das ist dann wieder etwas zu teuer

ich nehm den warscheinlich ohne voip
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh