welcher twinmos pc3200

flyingjoker

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2002
Beiträge
6.109
Ort
./etc/home/Germany/NDS/Oldenburg
also es gibt ja 2 twinmos pc3200 512 mb
-twinmos twister mit heatspreader cl 2.0 für 124 euro chipsatz keine ahnung

- twinmos ohne heatspreader cl 2.5 für 86 euro

welcher läuft auf meinem nforce board am besten?

ich will ja nur einen barton mit fsb 200 laufen lassen, das ich auf 3000+ bzw 3200+ komme mit zahlman cnps 7000 alCu kühler


wer kann mir helfen?


mfg
werner
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau genommen gibt es 3 verschiedene TwinMOS DDR400 Speicher:

-TwinMOS mit TwinMOS-Chips, CL2.5, TSOP
-TwinMOS mit Winbond CH-5 Chips, CL2.5, TSOP
-TwinMOS TwiSTER mit TwinMOS WLCSP-Chips (neue
Fertigungstechnik), CL2

Die Entscheidung ist nun Dir überlassen - mein persönlicher Favorit sind die TwiSTER, allerdings bieten die CH-5 Riegel auch ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis. Erstere würde ich vernachlässigen, da die anderen Riegel schneller sind ;-).
D.H. mit FSB200 sind die TwiSTER die schnellsten, dann die CH-5 und at the end pure TwinMOS.
 
danke sehr, wieso kann man noch alle kaufen? ich meine beim händler? was ist am twister besser gemacht? tut mir leid ich kenne mich nur mit cosair am besten aus sind mir leider zu teuer.

und da mir das finanzamt geld zu kommen lassen hat wegen lohnsteuerjahresausgleich habe ich nur begrenzte mittel zu verfügung.

wie läuft eigentlich das ausus a7n8x delux rev. 1.04 mit dem bios 1006 auf fsb 200?
nach dem bios kann man es einstellen, obwohl es für den 3200+ gedacht ist.

den letzten prozy den ich übertaktet habe war der amd 900.



mfg
werner barghorn
 
wieso sollte man nicht alle kaufen können? verschiedene Händler, verschiedenes Angebot...

der TwiSTER ist mit der neuen "waver level chip scale packaging" technologie gefertigt. Du findest hier auf HWLuxx ein ausführliches Review über die gesamte TwiSTER Serie.

Das Asus läuft laut meinen Infos mim neuesten Bios auch mit FSB200.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh