Welcher W-LAN Access Point?

noco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
548
Ort
Nähe Karlsruhe
Hi,

ich hoffe mal, dass das Problem mit dem Netzwerk Anschluss in meinem Zimmer demnächst gelöst wird. Da die Zeit aber drängt muss ich mich nun mal auf die Suche nach einem geeigneten W-LAN AP machen, den ich dann praktisch hinter meinen Router hängen kann.

Es müssten eigentlich nur max. 10m überbrückt werden, allerdings durch eine Stahlbetondecke. Die Geschwindigkeit sollte dann schon noch ca. 10MBit betragen, da ich evtl. bald auf T-DSL 6000 umstelle.
Außerdem sollte der AP einigermaßen sicher sein, aber das sollte ja heute kein Problem mehr sein.


Falls ihr mir ein paar Kaufempfehlungen nennen könntet (am besten mit Begründung), wäre ich sehr dankbar!


Gruß,
noco.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich besitze den WAP54G von linksys und kann eigentlich darüber nicht klagen. 2 abnehmbare antennen, einfache konfiguration, WPA Verschlüsselung und guter Support.

Das Teil steht bei mir im Keller, im Erdgeschoss (eine Stahlbetondecke dazwischen) habe ich direkt darüber 48mbit und so quer im Haus zwischen 25-30mbit, in etage 1 (Holzdecke) noch 15-20 und im etage 2 (holz) noch 5-10mbit.
 
Frankenheimer schrieb:
Ich besitze den WAP54G von linksys und kann eigentlich darüber nicht klagen. 2 abnehmbare antennen, einfache konfiguration, WPA Verschlüsselung und guter Support.

Das Teil steht bei mir im Keller, im Erdgeschoss (eine Stahlbetondecke dazwischen) habe ich direkt darüber 48mbit und so quer im Haus zwischen 25-30mbit, in etage 1 (Holzdecke) noch 15-20 und im etage 2 (holz) noch 5-10mbit.

Wow das hört sich nice an.

Da werde ich mal ein Auge drauf werfen :hmm:
 
Also die Linksys Lösungen gefallen mir.

Statt dem WAP54G kann ich doch auch einen WRT54G nehmen und den einfach als AP laufen lassen, oder macht das irgendwelche Probleme? Der WRT54G wäre nämlich günstiger und man weiß ja nie, vllt. kann man den Router mal brauchen ;)

Könnte ich dann z.B. eine WMP54G für meinen PC nehmen, um die Verbindung herzustellen?


Außerdem würde mein Vater noch gerne mit seinem Laptop drahtlos ins Internet. Es hat bereits W-LAN (ist so ein Aldi Teil). Würde das dann auch klappen?


Gruß,
noco.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh