Swp2000
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.06.2006
- Beiträge
- 7.935
- Desktop System
- Workstation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E Plus
- Kühler
- Noctua NH D15S
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 Neo RGB DDR5-6000Mhz
- Grafikprozessor
- iGPU
- Display
- Dell U2715H
- SSD
- Samsung Evo 970 512GB
- Opt. Laufwerk
- BluRay, DVD-Writer
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li
- Netzteil
- Cougar 800W
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- WIndows 11 Professional X64
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hallo,
ich möchte meine LAN Dosen im Haus zu einem Knotenpunkt zusammenfassen und benötige daher, neben anderen Komponenten auch ein Patchpanel. Da überall Cat. 7 Kabekl verlegt wird möchte ich ein PP Cat. 6a 16-Port verwenden. Kann ich hier das günstigste nehmen? Oder gibt es hier auch Empfehlungen auf bestimmte Marken?
Der nachvollgende Switch dachte ich mir soll der TP-Link TL-SG1016 Netzwerk Switch werden,( oder doch besser D-Link DGS-1210-16 16-Port Switch compo SFP, was ist der Unterschied?) allerdings weiß ich nicht so recht was der Unterschied zwischen, smart, managed, unmanagned sein soll. Welcher macht hier Sinn?
Kann mir jemand die Unterschiede erklären.
ich möchte meine LAN Dosen im Haus zu einem Knotenpunkt zusammenfassen und benötige daher, neben anderen Komponenten auch ein Patchpanel. Da überall Cat. 7 Kabekl verlegt wird möchte ich ein PP Cat. 6a 16-Port verwenden. Kann ich hier das günstigste nehmen? Oder gibt es hier auch Empfehlungen auf bestimmte Marken?
Der nachvollgende Switch dachte ich mir soll der TP-Link TL-SG1016 Netzwerk Switch werden,( oder doch besser D-Link DGS-1210-16 16-Port Switch compo SFP, was ist der Unterschied?) allerdings weiß ich nicht so recht was der Unterschied zwischen, smart, managed, unmanagned sein soll. Welcher macht hier Sinn?
Kann mir jemand die Unterschiede erklären.
Zuletzt bearbeitet: