Welches 19" Patchpanel Cat. 6a 16-Port könnt ihr empfehlen.

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.935
Ort
Baden-Württemberg
Hallo,

ich möchte meine LAN Dosen im Haus zu einem Knotenpunkt zusammenfassen und benötige daher, neben anderen Komponenten auch ein Patchpanel. Da überall Cat. 7 Kabekl verlegt wird möchte ich ein PP Cat. 6a 16-Port verwenden. Kann ich hier das günstigste nehmen? Oder gibt es hier auch Empfehlungen auf bestimmte Marken?

Der nachvollgende Switch dachte ich mir soll der TP-Link TL-SG1016 Netzwerk Switch werden,( oder doch besser D-Link DGS-1210-16 16-Port Switch compo SFP, was ist der Unterschied?) allerdings weiß ich nicht so recht was der Unterschied zwischen, smart, managed, unmanagned sein soll. Welcher macht hier Sinn?
Kann mir jemand die Unterschiede erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke, dass das Patchpanel passt: https://www.deluxecable.de/patchpanel-cat6a-16-fach-ligawo-1020043/a-1020043/
Die ganz billigen würde ich nicht kaufen, weil dort oft keine Halterungen für die Kabel hinten dran sind und auch die Qualität nicht besonders gut ist, aber das von mir vorgeschlagene ist jetzt auch nicht gerade teuer.
Zum Switch, wenn du fragst, wozu man einen Managed-Switch braucht, hat sich die Frage eigentlich schon erübrigt, denn du brauchst wahrscheinlich keinen. Bei einen normalen unmanaged kannst du eigentlich nichts konfigurieren, bei Smart-Managed und Managed kannst du VLANs usw. einrichten. Bei Managed kannst du alles mögliche einstellen, deshalb kosten diese auch um einiges mehr.
 
Ich denke, dass das Patchpanel passt: https://www.deluxecable.de/patchpanel-cat6a-16-fach-ligawo-1020043/a-1020043/
Die ganz billigen würde ich nicht kaufen, weil dort oft keine Halterungen für die Kabel hinten dran sind und auch die Qualität nicht besonders gut ist, aber das von mir vorgeschlagene ist jetzt auch nicht gerade teuer.
Zum Switch, wenn du fragst, wozu man einen Managed-Switch braucht, hat sich die Frage eigentlich schon erübrigt, denn du brauchst wahrscheinlich keinen. Bei einen normalen unmanaged kannst du eigentlich nichts konfigurieren, bei Smart-Managed und Managed kannst du VLANs usw. einrichten. Bei Managed kannst du alles mögliche einstellen, deshalb kosten diese auch um einiges mehr.
Was lohnt den im Heimnetzwerk zum einstellen?
Bzw. wäre es unter Umständen auch im Heimgebrauch sinnvoll. Ich möchte diese Anschaffung eben nun einmalig tätigen des deswegen möchte ich gleich etwas sinnvolles nehmen.
Zum Patchpanel wurde mir dieses empfohlen: DIGITUS Patch Panel 48,3cm 19Zoll 24Port Cat6a ges
Die Frage ist nun mal abgesehen von den Ports, wie ist die Qualität von Digitus? Ich möchte für selbe Qualität nich unnötig mehr bezahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, dass für 95% der Haushalte unmanaged reicht. Eine mehr oder weniger sinnvolle Funktion für VLANs wäre ein eigenes VLAN für Gäste, sodass diese keinen Zugriff auf deine Server usw. haben. Mit Digitus Patchpanels habe ich keine Erfahrung, ich kann dir also nichts dazu sagen.
 
Wenn du die kabel nicht zu kanpp auf das patchfeld auflegst, kannstdu sie in zwei Jahren auch nochmal auf ein anderes neu auflegen.

Power over ethernet ist bei passenden Endgeräten ganz nett. Aber wenn du nicht weist ob du irgendein Feature brauchst, kauf einen billigen switch und tausch ihn bei Bedarf nochmal.
 
Nagut. Demnach werde ich wohl beim Ligawa zugreifen, das dieser einen soliden Eindruck macht..es sei den es gibt noch Alternativen.

EDT:PoE wäre nicht schlecht, da ich eine Kamera damit versorgen müsste. Kann man PoE für jeden Port einzeln über das Web-Interface einstellen, oder erkennt er die Ports die es benötigen automatisch?
Wie funktioniert das? Ich benötige die 8 Drähte im RJ45 Stecker doch für die Datenübertragung?Worüber wird dann die Spannung übertragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh