[Kaufberatung] Welches aktuelle Board könnt Ihr mir empfehlen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

minix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
18
Hallo Leute ich möchte demnächst ein Arbeitsrechner zusammenbauen, habe mich einwenig umgeschaut und die Intel Sockel 1156 und 1366 gesehen. Da ich viel Power benötige für Entwicklung (Server, Visual Studio usw.) brauche ich ein Board mit viel Arbeitsspeicher, genug Platz zum Aufrüsten. Zurzeit habe ich noch ein P35-DS3 Board. In mein Rechner hab ich noch eine Intel Postville 80GB SSD für mein System, später würde ich gerne eine weiter dazu kaufen um ein RAID 0 zu erstellen, hierfür müsste das Board einen guten RAID Controller haben für SSD´s (TRIM)

Welches Board würdet ihr mir empfehlen=? Welcher Chipsatz ist für was geeignet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im moment gibt es auch noch keine raid lösung bei ssds wo trim funktioniert.
 
Oh das wusste ich noch garnicht.
Bin in Sachen Raid aber auch nicht so hinterher^^
 
Wie ist die Onboard Grafik bei den X58 Boards, reicht diese aus für Standard Anwendungen, also keine Spiele.
 
Hi,

Falls SAS benötigt wird: Mainboards/Intel Sockel 1366 (DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Ansonsten:
- was heißt viel Arbeitsspeicher ? Wie viel genau (8gb / 12gb / 24gb oder mehr ?) (8gb würde 1156 noch reichen, ab 12gb eher 1366)
- Was heißt viel Power ? Ein oder 2 Prozessoren (-> Dual-Sockel- Mainboard ?)
- Raid 0 auf Produktionssystem ? Hoffentlich sind Backups vorhanden !

Wie viel möchtest du ausgeben insgesamt ?

Edit: Standard-X58-Bretter haben keine Onboard-Grafik. Da müsstest du auf Serverboards ausweichen.

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wollte mir ein System mit folgenden Komponenten zusammenstellen:

RAM: 12GB
Sockel 1366
CPU: da würde ich den i7 920 nehmen

Könntet ihr mir bitte ein Beispiel System zusammenstellen, und was am ende das kosten würde. Welche Komponenten würden gut zusammenpassen=?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh