tayfun369
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2008
- Beiträge
- 728
- Ort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450M Mortar Max
- Kühler
- Corsair H100i RGB PLATINUM
- Speicher
- 2x8GB Crucial Ballistix Sport LT 3000Mhz @3800 CL16
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 1070Ti Gaming
- Display
- Samsung 27" FHD
- SSD
- Samsung 970 Evo 500GB NVMe
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify C Mini
- Netzteil
- BeQuiet Straigth Power 11 650W
- Betriebssystem
- Win 10
Hi,
da es so viele Mainboards gibt, aber nicht zu allen Sammelthreads oder Reviews existieren und ich keine Fehlinvestition machen möchte, würde ich gerne wissen, welches Mainboard ich kaufen sollte.
Hauptaugenmerk liegt natürlich auf Verbrauch, also die Mainboards mit dem wenigsten Verbrauch würde ich bevorzugen. Es muss mATX sein. Außerdem sollte es Stromspar-/undervoltingfunktionen bieten, wenn das nicht eh alle haben. Kann ich den 2. Kern des Sempron 140 auch auf allen freischalten?
Jetzt weiß ich nicht, ob 785G oder 790GX, wo liegt da der Unterschied? Preislich liegt da ja kaum was zwischen. Welche sind sparsamer?
Ich habe die mal eingegrenzt:
785G: AMD Sockel AM2+ (DDR2) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
790GX: AMD Sockel AM2+ (DDR2) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Die ASRocks kann man glaube ich wegen höherem Verbrauch schon ausschließen oder?
Danke schonmal.
MfG
tayfun369
da es so viele Mainboards gibt, aber nicht zu allen Sammelthreads oder Reviews existieren und ich keine Fehlinvestition machen möchte, würde ich gerne wissen, welches Mainboard ich kaufen sollte.
Hauptaugenmerk liegt natürlich auf Verbrauch, also die Mainboards mit dem wenigsten Verbrauch würde ich bevorzugen. Es muss mATX sein. Außerdem sollte es Stromspar-/undervoltingfunktionen bieten, wenn das nicht eh alle haben. Kann ich den 2. Kern des Sempron 140 auch auf allen freischalten?
Jetzt weiß ich nicht, ob 785G oder 790GX, wo liegt da der Unterschied? Preislich liegt da ja kaum was zwischen. Welche sind sparsamer?
Ich habe die mal eingegrenzt:
785G: AMD Sockel AM2+ (DDR2) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
790GX: AMD Sockel AM2+ (DDR2) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Die ASRocks kann man glaube ich wegen höherem Verbrauch schon ausschließen oder?
Danke schonmal.
MfG
tayfun369